Milena: Namenstag, Namensbedeutung und mehr
Namenstage sind traditionelle Feste, die in vielen Kulturen den Tag des Heiligen feiern, nach dem eine Person benannt ist. Milena ist ein Name slawischer Herkunft, der die Bedeutung „die Geliebte“ in sich trägt. Die Stimmung des Namens ist elegant, sanft und tief romantisch. Obwohl er in Deutschland populär ist, liegen seine offiziellen Namenstage hauptsächlich in Osteuropa. So wird der Namenstag Milenas beispielsweise am 24. Januar in Tschechien und am 2. März in Bulgarien gefeiert.
Namenstage: Daten nach Land
Der Name des Namenstags lautet Milena
am 24. Januar in Tschechien,
2. März in Bulgarien,
9. April in der Slowakei und
19. Mai in Finnland.
Die Geschichte hinter diesem Namen
Milena ist ein wohlklingender slawischer Name, der in Deutschland und Österreich seit den späten 1980er Jahren an Popularität gewonnen hat. Besonders in den 1990er und frühen 2000er Jahren erlebte Milena einen deutlichen Aufschwung in den Geburtenstatistiken beider Länder. Historisch gesehen ist der Name tief in den slawischen Kulturen verwurzelt, wo er eine lange Tradition genießt. Seine Verbreitung in Westeuropa wurde oft durch kulturellen Austausch und Migration gefördert. Auch heute noch wird Milena regelmäßig vergeben und gilt als klassisch, aber modern.
Herkunft und Bedeutung des Namens
Der Name Milena ist slawischen Ursprungs und leitet sich vom altslawischen Wortelement *mil* ab. Dieses Element wird üblicherweise als „lieb“, „teuer“ oder „gnädig“ interpretiert. Somit trägt der Name die Bedeutung „die Geliebte“ oder „die Gütige“. Milena ist eine Kurzform oder Weiterentwicklung längerer slawischer Namen, die das Element *mil* enthalten. Er ist in vielen osteuropäischen Sprachen weit verbreitet und geschätzt.
Namensidentität: Geschlechtsklassifizierung
Milena ist weltweit und eindeutig als weiblicher Vorname klassifiziert. In den meisten europäischen und amerikanischen Regionen wird er ausschließlich für Mädchen verwendet. Eine Unisex-Verwendung dieses Namens ist extrem selten oder gar nicht dokumentiert. Er gilt in slawischen, romanischen und germanischen Sprachräumen gleichermaßen als femininer Name. Die geschlechtliche Zuordnung ist daher klar und universal weiblich.
Der Namenseffekt: Stimmung, Ton und Persönlichkeit
Der Name Milena strahlt eine elegante und zugleich sanfte Stimmung aus. Er besitzt eine romantische Note, die durch die fließenden Vokale und die weiche Konsonantenstruktur unterstützt wird. Oftmals wird Milena als klangvoll, aber nicht übermäßig stark oder hart empfunden. Die Assoziationen sind meist geprägt von Anmut und einer klassischen, zeitlosen Schönheit. Insgesamt vermittelt der Name einen warmen und liebenswürdigen Eindruck.
Ein perfekt ausgewogener Name mit einzigartigen Buchstaben: Milena
Ein isogrammischer Name ist ein einzigartiger Namenstyp, bei dem kein Buchstabe mehr als einmal vorkommt. Diese Eigenschaft macht es optisch und strukturell einzigartig und trägt zu seiner Attraktivität bei. Solche Namen sind relativ selten, insbesondere solche mit sechs oder mehr Buchstaben, wodurch sie noch mehr hervorstechen. Ein isogrammförmiger Name verleiht ihm ein ausgewogenes und harmonisches Aussehen und macht es zu einer besonderen Wahl.
Der harmonische Tanz der Buchstaben: Milena
Namen mit einem perfekten Wechsel von Vokalen und Konsonanten erzeugen einen natürlichen Rhythmus, der sowohl angenehm für das Ohr als auch ästhetisch ausgewogen ist. Dieses strukturierte Klangspiel verleiht diesen Namen einen sanften, fließenden Charakter und lässt sie mühelos hervorstechen. Ihre Symmetrie und Musikalität tragen zu ihrer zeitlosen Anziehungskraft in verschiedenen Sprachen und Kulturen bei.
Die verborgene Bedeutung des Namens entschlüsseln: Milena
Ihr Name ist mehr als nur ein Etikett – er birgt eine einzigartige Energie, die Ihre Persönlichkeit, Ihr Schicksal und Ihren Lebensweg beeinflusst. Durch Numerologie und Astrologie entdecken wir die tiefere Bedeutung Ihres Namens und offenbaren Ihre Stärken, Herausforderungen und die Energie, die Sie in die Welt bringen.
Pythagoräische Numerologie: Die verborgene Bedeutung des Namens
Schicksalsnummer: 9 – Der Humanitäre.
Schlüsselwörter: Mitgefühl, Weisheit, Vollendung, universelle Liebe, Idealismus.
Positive Eigenschaften: Großzügig, weise, tolerant, künstlerisch, spirituell, philanthropisch.
Herausforderungen: Kann übermäßig emotional oder unrealistisch sein oder Schwierigkeiten beim Loslassen haben.
Bedeutung des Lebenswegs: Eine Reise des Dienstes für andere, des globalen Bewusstseins und der spirituellen Erleuchtung.
Chaldäische Numerologie: Namensenergie und spirituelle Einsichten
Vorname Nummer: 1 – Der Anführer
Eigenschaften: Unabhängig, ehrgeizig, innovativ, eigenmotiviert, zielstrebig.
Stärken: Von Natur aus führend, selbstbewusst, willensstark, mutig.
Herausforderungen: Kann stur, ungeduldig oder übermäßig selbstbezogen sein.
Der kosmische Geheimcode: Was der Name über Sie sagt
Der Name ist mit dem Planeten verbunden, der ihn regiert, was die Bedeutung des Namens prägt und die damit verbundenen Eigenschaften beeinflusst.
Planet: Mars – Leidenschaft, Energie, Mut.
Der Mars steht für Tatendrang, Antrieb und Ehrgeiz. Namen, die unter dem Einfluss des Mars stehen, werden oft mit mutigen, furchtlosen und äußerst entschlossenen Personen in Verbindung gebracht. Diese Namen haben eine energische und durchsetzungsfähige Qualität und spiegeln eine Person wider, die wettbewerbsfähig, willensstark und risikolos ist. Menschen mit vom Mars beherrschten Namen neigen dazu, Pioniergeist und ein tiefes Reservoir an innerer Stärke zu haben.
Namenstage: Name Milena
Diese Liste zeigt Namenstage in verschiedenen Ländern, in denen der Name in der gleichen Form geschrieben wird. Die Daten basieren auf traditionellen Kalendern und kulturellen Namensfeiern. Wenn Ihr Name genau übereinstimmt, können Sie sehen, wann er in verschiedenen Teilen der Welt geehrt wird.
| Land | Monat | Tag | Namenstage |
Czech | Januar | 24 | Milena |
Bulgarien | Marsch | 2 | Milen, Milena |
Slowakei | April | 9 | Milena |
Finnland | Mai | 19 | Amalia, Amelia, Emilia, Emma, Emmi, Mila, Milena, Milja, Milka, Milla |
Milena Eleganz Geschichte und Namenstage
Milena etablierte sich in Deutschland und Österreich als ein historisch reicher, weiblicher Vorname slawischen Ursprungs. Er transportiert die bedeutungsvolle Aussage „die Geliebte“ und klingt dabei sowohl elegant als auch sanft und romantisch. Trotz seiner globalen Verbreitung ist die geschlechtliche Klassifikation überall eindeutig weiblich. Die Popularität in Mitteleuropa spiegelt die Wertschätzung für diesen klangvollen Namen wider. Die zahlreichen Namenstage, darunter der 9. April in der Slowakei und der 19. Mai in Finnland, betonen die weitreichende kulturelle Relevanz Milenas.
Wann ist Ihr Namenstag?
Finde schnell und einfach heraus, wann dein Namenstag ist, mit unserem Namenstag-Suchtool. Gib einfach deinen Namen in das Suchfeld unten ein, und du erfährst sofort das genaue Datum deines Namenstag-Festes. Entdecke deinen Namenstag und verpasse nie wieder eine Gelegenheit zum Feiern!