NameCalendar.net logo
 

Monika: Namenstag, Namensbedeutung und mehr


Namenstage sind traditionelle Feste, die in vielen Kulturen den Tag ehren, an dem der jeweilige Namenspatron im Kalender gefeiert wird. Der Name Monika vereint in sich eine unklare, aber bedeutungsvolle Herkunft, die oft als "die Beraterin" interpretiert wird. Er trägt eine Stimmung von klassischer Stärke und eleganter Fürsorge in sich, was ihm eine vertrauenswürdige Ausstrahlung verleiht. Monika hat zahlreiche Namenstage in verschiedenen Ländern Europas und darüber hinaus. In den deutschsprachigen Regionen wird dieser Gedenktag traditionell am 27. August begangen.

Namenstage: Daten nach Land

Der Name des Namenstags lautet Monika
am 4. Mai in Litauen, in Norwegen, in Polen, in Schweden, in Ungarn (Mónika) und in den USA,
7. Mai in der Slowakei,
21. Mai in Tschechien,
13. Juni in Estland,
27. August in Deutschland, in Kroatien und in Österreich und
6. Oktober in Lettland.

Feier des Namenstages und des Namens - Monika


Die Geschichte hinter diesem Namen

Monika war in Deutschland und Österreich besonders in der Mitte des 20. Jahrhunderts sehr beliebt. Die Popularität des Namens erreichte ihren Höhepunkt in den 1950er und 1960er Jahren, wo er häufig vergeben wurde. Historisch gesehen verbreitete sich der Name durch die Verehrung der Heiligen im christlichen Kontext. In den letzten Jahrzehnten ist die Häufigkeit der Neugeborenen, die diesen Namen erhalten, deutlich zurückgegangen. Dennoch bleibt Monika ein klassischer, etablierter Bestandteil der deutschsprachigen Namenslandschaft.


Herkunft und Bedeutung des Namens

Die genaue etymologische Herkunft des Namens Monika ist wissenschaftlich umstritten und führt zu verschiedenen Theorien. Eine populäre Annahme besagt, dass er möglicherweise vom lateinischen Wort *monere* abstammt, was als "beraten" oder "erinnern" übersetzt wird. Eine alternative Erklärung führt den Namen auf das griechische Wort *monos* zurück, welches die Bedeutung "einzigartig" oder "allein" trägt. Er wird daher oft interpretiert als "die Beraterin" oder "die Einzigartige". Unabhängig von seiner genauen Wurzel hat der Name eine lange und gefestigte Tradition in der westlichen Kultur.


Namensidentität: Geschlechtsklassifizierung

Monika ist weltweit und in fast allen Kulturen eindeutig als weiblicher Vorname klassifiziert. In Europa, insbesondere in Deutschland, Polen, Tschechien und Skandinavien, ist seine weibliche Identität fest verankert. Es gibt keine nennenswerte Verwendung des Namens Monika als männlicher oder unisex Name auf internationaler Ebene. Die klassische Schreibweise mit 'k' wird fast ausschließlich für Mädchen und Frauen verwendet. Somit ist Monika ein traditioneller, femininer Name ohne geschlechtliche Mehrdeutigkeit.


Der Namenseffekt: Stimmung, Ton und Persönlichkeit

Der Name Monika strahlt typischerweise eine Stimmung von Klassik und Beständigkeit aus. Er wird oft mit einer reifen, seriösen und zugleich fürsorglichen Persönlichkeit assoziiert. Die Vibe des Namens kann als traditionell, aber stark und elegant beschrieben werden. Er vermittelt einen soliden und vertrauenswürdigen Eindruck, ohne übermäßig verspielt oder modern zu wirken. Die Tonalität ist eher sanft und mütterlich, verpackt in einer zeitlosen Eleganz.


Charmante Kurzformen: Die beliebtesten Spitznamen für Monika

Der Vorname Monika bietet eine Vielzahl an charmanten und liebevollen Spitznamen. Diese Kurzformen reichen von klassisch bis verspielt und zeigen, wie vielseitig und vertraut der Name im Alltag verwendet werden kann.

Beliebte Spitznamen für Monika

Moni – Der absolute Klassiker unter den Spitznamen: kurz, freundlich und weit verbreitet.
Mona – Elegant und stilvoll, oft mit einem Hauch von Raffinesse verbunden.
Nika – Modern und spritzig, eine coole Alternative für jüngere Generationen.
Micki – Verspielt und niedlich, oft in familiärem Umfeld verwendet.
Monka – Eine liebevolle und humorvolle Variante mit einem leicht frechen Klang.
Monchen – Kosenamen-Endung „-chen“ macht diesen Spitznamen besonders zärtlich.
Mimo – Ungewöhnlich und kreativ, ein Spitzname mit individuellem Flair.
Mika – Kurz und trendig, erinnert an moderne Vornamen.
Mone – Locker und lässig, oft im Freundeskreis genutzt.
Niki – Frisch und sportlich, inspiriert von ähnlichen Vornamen.


Ein perfekt ausgewogener Name mit einzigartigen Buchstaben: Monika

Ein isogrammischer Name ist ein einzigartiger Namenstyp, bei dem kein Buchstabe mehr als einmal vorkommt. Diese Eigenschaft macht es optisch und strukturell einzigartig und trägt zu seiner Attraktivität bei. Solche Namen sind relativ selten, insbesondere solche mit sechs oder mehr Buchstaben, wodurch sie noch mehr hervorstechen. Ein isogrammförmiger Name verleiht ihm ein ausgewogenes und harmonisches Aussehen und macht es zu einer besonderen Wahl.


Der harmonische Tanz der Buchstaben: Monika

Namen mit einem perfekten Wechsel von Vokalen und Konsonanten erzeugen einen natürlichen Rhythmus, der sowohl angenehm für das Ohr als auch ästhetisch ausgewogen ist. Dieses strukturierte Klangspiel verleiht diesen Namen einen sanften, fließenden Charakter und lässt sie mühelos hervorstechen. Ihre Symmetrie und Musikalität tragen zu ihrer zeitlosen Anziehungskraft in verschiedenen Sprachen und Kulturen bei.


Die verborgene Bedeutung des Namens entschlüsseln: Monika

Ihr Name ist mehr als nur ein Etikett – er birgt eine einzigartige Energie, die Ihre Persönlichkeit, Ihr Schicksal und Ihren Lebensweg beeinflusst. Durch Numerologie und Astrologie entdecken wir die tiefere Bedeutung Ihres Namens und offenbaren Ihre Stärken, Herausforderungen und die Energie, die Sie in die Welt bringen.

Pythagoräische Numerologie: Die verborgene Bedeutung des Namens

Schicksalsnummer: 9 – Der Humanitäre.
Schlüsselwörter: Mitgefühl, Weisheit, Vollendung, universelle Liebe, Idealismus.
Positive Eigenschaften: Großzügig, weise, tolerant, künstlerisch, spirituell, philanthropisch.
Herausforderungen: Kann übermäßig emotional oder unrealistisch sein oder Schwierigkeiten beim Loslassen haben.
Bedeutung des Lebenswegs: Eine Reise des Dienstes für andere, des globalen Bewusstseins und der spirituellen Erleuchtung.


Chaldäische Numerologie: Namensenergie und spirituelle Einsichten

Vorname Nummer: 2 – Der Diplomat
Eigenschaften: Kooperativ, intuitiv, emotional, friedensstiftend.
Stärken: Großartiger Vermittler, einfühlsam, fürsorglich, arbeitet gut in Partnerschaften.
Herausforderungen: Kann unentschlossen, übermäßig abhängig von anderen oder übermäßig empfindlich sein.

Der kosmische Geheimcode: Was der Name über Sie sagt

Der Name ist mit dem Planeten verbunden, der ihn regiert, was die Bedeutung des Namens prägt und die damit verbundenen Eigenschaften beeinflusst.
Planet: Mars – Leidenschaft, Energie, Mut.
Der Mars steht für Tatendrang, Antrieb und Ehrgeiz. Namen, die unter dem Einfluss des Mars stehen, werden oft mit mutigen, furchtlosen und äußerst entschlossenen Personen in Verbindung gebracht. Diese Namen haben eine energische und durchsetzungsfähige Qualität und spiegeln eine Person wider, die wettbewerbsfähig, willensstark und risikolos ist. Menschen mit vom Mars beherrschten Namen neigen dazu, Pioniergeist und ein tiefes Reservoir an innerer Stärke zu haben.


Namenstage: Name Monika

Diese Liste zeigt Namenstage in verschiedenen Ländern, in denen der Name in der gleichen Form geschrieben wird. Die Daten basieren auf traditionellen Kalendern und kulturellen Namensfeiern. Wenn Ihr Name genau übereinstimmt, können Sie sehen, wann er in verschiedenen Teilen der Welt geehrt wird.

Land Monat Tag Namenstage 
Litauen Litauen Mai 4 Dargailas, Florijonas, Mintaute, Monika 
Norwegen Norwegen Mai 4 Mona, Monika 
Polen Polen Mai 4 Florian, Grzegorz, January, Michał, Monika, Paulin, Strzeżywoj 
Schweden Schweden Mai 4 Mona, Monika 
Ungarn Ungarn Mai 4 Flórián, Mónika 
USA USA Mai 4 Mona, Monica, Monika, Monique, Monita, Web, Webb, Webster 
Slowakei Slowakei Mai 7 Monika 
Czech Czech Mai 21 Monika 
Estland Estland Juni 13 Monika, Mooni, Moonika 
Deutschland Deutschland August 27 Monika 
Kroatien Kroatien August 27 Caslav, Honorat, Monika 
Österreich Österreich August 27 Gebhard, Monika, Vivian 
Lettland Lettland Oktober 6 Monika, Zilgma 




Monika Ein klassischer Name mit Geschichte

Monika ist ein historisch etablierter, eindeutig weiblicher Vorname, dessen Beliebtheit in Deutschland und Österreich in der Mitte des 20. Jahrhunderts ihren Höhepunkt erreichte. Die Etymologie des Namens ist zwar nicht abschließend geklärt, schwankt aber zwischen lateinischen und griechischen Wurzeln, die auf "Beraterin" oder "Einzigartige" hindeuten. Er besitzt eine klassische und elegante Ausstrahlung, die Beständigkeit und mütterliche Stärke vermittelt. Monika wird in vielen Ländern gefeiert, wobei die Daten, wie der 27. August in Deutschland, ihre weite Verbreitung widerspiegeln. Insgesamt bleibt Monika ein zeitloser Name von starker kultureller Relevanz.


Wann ist Ihr Namenstag?

Finde schnell und einfach heraus, wann dein Namenstag ist, mit unserem Namenstag-Suchtool. Gib einfach deinen Namen in das Suchfeld unten ein, und du erfährst sofort das genaue Datum deines Namenstag-Festes. Entdecke deinen Namenstag und verpasse nie wieder eine Gelegenheit zum Feiern!
Name:
 





Copyright © 2025 Reimo Roosileht | info@namecalendar.net