Patrik: Namenstag, Namensbedeutung und mehr
Namenstage dienen seit Jahrhunderten dazu, die Erinnerung an Heilige oder historische Persönlichkeiten zu ehren. Der Vorname Patrik, eine in Deutschland und Österreich weniger häufige, aber anerkannte Variante, trägt die Bedeutung „der Adlige“ in sich. Sein Klang ist stark und traditionell, was auf eine entschlossene Persönlichkeit hindeutet. Patrik wird weltweit ausschließlich als männlicher Vorname klassifiziert. Darüber hinaus wird der Namenstag Patrik in verschiedenen europäischen Ländern an mehreren unterschiedlichen Daten gefeiert, darunter im Februar, März, April und Juli.
Namenstage: Daten nach Land
Der Name des Namenstags lautet Patrik
am 19. Februar in Tschechien,
17. März in Kroatien und in Ungarn,
16. April in Finnland und in Schweden und
6. Juli in der Slowakei.
Die Geschichte hinter diesem Namen
Der Name Patrik ist in Deutschland und Österreich zwar bekannt, wird aber traditionell seltener verwendet als seine Variante Patrick. Er etablierte sich insbesondere in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts durch internationale Einflüsse im deutschsprachigen Raum. Historisch gesehen deutet die Schreibweise mit 'k' oft auf nordische oder osteuropäische Übernahmen des Namens hin. In den Namensstatistiken beider Länder nimmt Patrik meist mittlere Ränge ein und gilt als eine klare, aber weniger verbreitete Wahl. Seine Verwendung signalisiert oft eine bewusste Abgrenzung zur populäreren englischen Form.
Herkunft und Bedeutung des Namens
Der Name Patrik leitet sich von dem lateinischen Namen Patricius ab, welcher die etymologische Grundlage bildet. Dieser Begriff bedeutet wörtlich „der Adlige“ oder „von edlem Geschlecht stammend“. Er impliziert eine Verbindung zur römischen Oberschicht, den Patriziern, die höchsten sozialen Status genossen. Das zugrundeliegende lateinische Wort *pater* steht dabei für Vater oder Oberhaupt. Im Laufe der Zeit behielt der Name Patrik seine Konnotation von Würde und hohem Stand bei.
Namensidentität: Geschlechtsklassifizierung
Patrik ist ein klassischer und eindeutig männlicher Vorname. Weltweit wird dieser Name fast ausschließlich zur Bezeichnung von Jungen und Männern verwendet. Regionale Variationen der Schreibweise, wie sie in Skandinavien oder Osteuropa vorkommen, ändern nichts an seiner Geschlechtszugehörigkeit. In europäischen Ländern wie Schweden, Tschechien und der Slowakei, wo die Schreibweise Patrik üblich ist, gilt er fest als Männername. Er besitzt keine allgemeine Unisex-Identität und wird in keinem relevanten Kulturkreis für Frauen genutzt.
Der Namenseffekt: Stimmung, Ton und Persönlichkeit
Der Name Patrik strahlt eine starke und zuverlässige Stimmung aus. Er besitzt einen klassischen, aber unkomplizierten Klang, der Seriosität und Beständigkeit vermittelt. Die kurze, prägnante Schreibweise mit 'k' verleiht ihm eine gewisse kernige, bodenständige Eleganz. Patrik klingt nach einer entschlossenen und reifen Persönlichkeit, die weiß, was sie will. Insgesamt ist der Ton eher traditionell, stark und weniger verspielt.
Ein perfekt ausgewogener Name mit einzigartigen Buchstaben: Patrik
Ein isogrammischer Name ist ein einzigartiger Namenstyp, bei dem kein Buchstabe mehr als einmal vorkommt. Diese Eigenschaft macht es optisch und strukturell einzigartig und trägt zu seiner Attraktivität bei. Solche Namen sind relativ selten, insbesondere solche mit sechs oder mehr Buchstaben, wodurch sie noch mehr hervorstechen. Ein isogrammförmiger Name verleiht ihm ein ausgewogenes und harmonisches Aussehen und macht es zu einer besonderen Wahl.
Die verborgene Bedeutung des Namens entschlüsseln: Patrik
Ihr Name ist mehr als nur ein Etikett – er birgt eine einzigartige Energie, die Ihre Persönlichkeit, Ihr Schicksal und Ihren Lebensweg beeinflusst. Durch Numerologie und Astrologie entdecken wir die tiefere Bedeutung Ihres Namens und offenbaren Ihre Stärken, Herausforderungen und die Energie, die Sie in die Welt bringen.
Pythagoräische Numerologie: Die verborgene Bedeutung des Namens
Schicksalsnummer: 3 – Der Kommunikator.
Schlüsselwörter: Kreativität, Freude, sozialer Ausdruck, Charisma, Inspiration.
Positive Eigenschaften: Künstlerisch, optimistisch, kontaktfreudig, charmant, unterhaltsam.
Herausforderungen: Können oberflächlich oder verstreut sein oder Schwierigkeiten mit der Konzentration und Disziplin haben.
Bedeutung des Lebenswegs: Ein Leben voller kreativem Ausdruck, Kommunikation und Optimismus.
Chaldäische Numerologie: Namensenergie und spirituelle Einsichten
Vorname Nummer: 9 – Der Humanitäre
Eigenschaften: Mitfühlend, idealistisch, weise, selbstlos.
Stärken: Großzügig, charismatisch, inspiriert andere.
Herausforderungen: Kann übermäßig emotional oder aufopferungsvoll sein oder mit Grenzen kämpfen.
Der kosmische Geheimcode: Was der Name über Sie sagt
Der Name ist mit dem Planeten verbunden, der ihn regiert, was die Bedeutung des Namens prägt und die damit verbundenen Eigenschaften beeinflusst.
Planet: Jupiter – Expansion, Glück, Weisheit.
Jupiter ist der Planet des Überflusses, der Weisheit und der höheren Bildung. Von Jupiter beherrschte Namen werden oft mit Personen mit starkem Optimismus, Großzügigkeit und Abenteuerlust in Verbindung gebracht. Diese Namen symbolisieren Erfolg, Glück und das Streben nach Wissen. Menschen mit von Jupiter beherrschten Namen haben oft eine philosophische Denkweise und eine natürliche Fähigkeit, andere zu inspirieren.
Namenstage: Name Patrik
Diese Liste zeigt Namenstage in verschiedenen Ländern, in denen der Name in der gleichen Form geschrieben wird. Die Daten basieren auf traditionellen Kalendern und kulturellen Namensfeiern. Wenn Ihr Name genau übereinstimmt, können Sie sehen, wann er in verschiedenen Teilen der Welt geehrt wird.
Namenstage: Ähnliche Namen (Patrik)
Hier finden Sie Namenstage für Namen, die in Schreibweise, Aussprache oder Herkunft ähnlich sind. In vielen Kulturen werden verwandte Namen zusammengefasst, auch wenn sie nicht identisch sind. Wenn Ihr Name eine ähnliche Variation aufweist, finden Sie in diesem Abschnitt möglicherweise relevante Namenstagsdaten.
Patrik Ursprung Geschlecht und Stimmung
Zusammenfassend ist Patrik ein weltweit eindeutig männlicher Vorname, der historisch auf das lateinische Wort für „der Adlige“ zurückgeht. Obwohl die Schreibweise Patrik in der DACH-Region weniger dominant ist, vermittelt sie einen starken und entschlossenen Charakterton. Seine geringere Verbreitung im deutschsprachigen Raum macht ihn zu einer klassischen, aber individuellen Wahl. Die Komplexität des Namens zeigt sich in der Vielzahl seiner europäischen Namenstage, die von Februar bis Juli variieren. Patrik vereint somit eine würdige Herkunft mit einer klaren, männlichen Identität.
Wann ist Ihr Namenstag?
Finde schnell und einfach heraus, wann dein Namenstag ist, mit unserem Namenstag-Suchtool. Gib einfach deinen Namen in das Suchfeld unten ein, und du erfährst sofort das genaue Datum deines Namenstag-Festes. Entdecke deinen Namenstag und verpasse nie wieder eine Gelegenheit zum Feiern!