NameCalendar.net logo
 

Paulin: Namenstag, Namensbedeutung und mehr


Namenstage bieten eine schöne Tradition, um die Verbindung zwischen einem Vornamen und seinem historischen oder religiösen Ursprung zu feiern. Der Name Paulin, dessen Geschichte und Verwendung wir nun beleuchten, besitzt eine beachtliche Historie in Mitteleuropa. Er entspringt einer klassischen Herkunft und vermittelt eine elegante sowie sanfte Stimmung. Die tiefe Verwurzelung dieses Namens wird durch diverse Namenstage in verschiedenen Ländern unterstrichen. Beispielsweise gedenkt man Paulin in Österreich am 11. Januar und in Kroatien am 31. August.

Namenstage: Daten nach Land

Der Name des Namenstags lautet Paulin
am 11. Januar in Österreich,
29. April in Polen,
4. Mai in Polen,
31. August in Kroatien und
10. Oktober in Polen.

Feier des Namenstages und des Namens - Paulin


Die Geschichte hinter diesem Namen

Der Name Paulin ist in Deutschland und Österreich zwar bekannt, gehört aber nicht zu den häufigsten Vornamen. Seine Präsenz ist oft regional unterschiedlich verteilt und seltener als die weibliche Form Pauline. Historisch gesehen tauchte Paulin bereits im Mittelalter in kirchlichen und adligen Kreisen auf. In jüngerer Zeit erleben klassische Namen wie Paulin eine leichte Wiederbelebung, da Eltern nach zeitlosen Optionen suchen. Diese historische Tiefe verleiht dem Namen in Mitteleuropa eine subtile, kultivierte Qualität.


Herkunft und Bedeutung des Namens

Paulin ist eine Variante, die sich historisch aus dem lateinischen Namen Paulus entwickelt hat. Der ursprüngliche lateinische Name Paulus bedeutet wörtlich „der Kleine“ oder „der Geringe“. Paulin trägt diese Bedeutung der Bescheidenheit und Kleinheit in sich weiter, was auf eine demütige Tugend hinweist. Es handelt sich oft um eine erweiterte oder Diminutivform, die Zuneigung oder eine jüngere Generation andeutet. Somit weist der Name auf eine klassische, tief verwurzelte und ehrwürdige Herkunft hin.


Namensidentität: Geschlechtsklassifizierung

Weltweit wird der Name Paulin überwiegend als männlicher Vorname klassifiziert. Während die berühmtere weibliche Form meist Pauline lautet, ist Paulin in vielen europäischen Ländern klar männlich besetzt. Dies gilt insbesondere für romanische Sprachräume wie Frankreich, wo er eine lange männliche Tradition hat. Dennoch kann es in bestimmten Kulturen oder bei seltener Verwendung auch als geschlechtsneutraler Name registriert werden. Global betrachtet dominiert jedoch die Zuordnung zum männlichen Geschlecht.


Der Namenseffekt: Stimmung, Ton und Persönlichkeit

Paulin besitzt einen sanften und zugleich eleganten Klang, der sehr harmonisch wirkt. Die Vibe des Namens ist klassisch und strahlt eine gewisse zeitlose Ruhe und Bedachtsamkeit aus. Er vermittelt eine romantische und leicht poetische Stimmung, fernab von modernen oder harten Tönen. Paulin wirkt weder übermäßig stark noch technologisch, sondern eher kultiviert und zurückhaltend sophisticated. Insgesamt erzeugt der Name einen subtilen und dezenten Eindruck von Klasse.


Ein perfekt ausgewogener Name mit einzigartigen Buchstaben: Paulin

Ein isogrammischer Name ist ein einzigartiger Namenstyp, bei dem kein Buchstabe mehr als einmal vorkommt. Diese Eigenschaft macht es optisch und strukturell einzigartig und trägt zu seiner Attraktivität bei. Solche Namen sind relativ selten, insbesondere solche mit sechs oder mehr Buchstaben, wodurch sie noch mehr hervorstechen. Ein isogrammförmiger Name verleiht ihm ein ausgewogenes und harmonisches Aussehen und macht es zu einer besonderen Wahl.


Die verborgene Bedeutung des Namens entschlüsseln: Paulin

Ihr Name ist mehr als nur ein Etikett – er birgt eine einzigartige Energie, die Ihre Persönlichkeit, Ihr Schicksal und Ihren Lebensweg beeinflusst. Durch Numerologie und Astrologie entdecken wir die tiefere Bedeutung Ihres Namens und offenbaren Ihre Stärken, Herausforderungen und die Energie, die Sie in die Welt bringen.

Pythagoräische Numerologie: Die verborgene Bedeutung des Namens

Schicksalsnummer: 1 – Der Anführer.
Schlüsselwörter: Unabhängigkeit, Ehrgeiz, Innovation, Führung, Entschlossenheit.
Positive Eigenschaften: Eigenmotiviert, origineller Denker, selbstbewusst, zielorientiert, willensstark.
Herausforderungen: Kann stur, ungeduldig, egoistisch oder übermäßig wettbewerbsorientiert sein.
Bedeutung des Lebenswegs: Ein Weg der Führung, Individualität und bahnbrechender neuer Ideen.


Chaldäische Numerologie: Namensenergie und spirituelle Einsichten

Vorname Nummer: 6 – Der Pfleger
Eigenschaften: Verantwortungsbewusst, familienorientiert, mitfühlend, beschützerisch.
Stärken: Fürsorglich, loyal, gut darin, Harmonie aufzubauen.
Herausforderungen: Kann kontrollierend sein, übermäßig aufopfernd sein oder mit Grenzen kämpfen.

Der kosmische Geheimcode: Was der Name über Sie sagt

Der Name ist mit dem Planeten verbunden, der ihn regiert, was die Bedeutung des Namens prägt und die damit verbundenen Eigenschaften beeinflusst.
Planet: Sonne – Führung, Selbstvertrauen, Vitalität.
Die Sonne steht für Macht, Autorität und Selbstdarstellung. Von der Sonne beeinflusste Namen gehören oft zu Personen, die von Natur aus Führungspersönlichkeiten sind und Wärme, Charisma und Kreativität ausstrahlen. Sie neigen dazu, eine starke Präsenz, einen Sinn für Ziele und den Wunsch nach Anerkennung zu haben. Von der Sonne beherrschte Namen rufen oft Bilder von Helligkeit, Stärke und Adel hervor.


Namenstage: Name Paulin

Diese Liste zeigt Namenstage in verschiedenen Ländern, in denen der Name in der gleichen Form geschrieben wird. Die Daten basieren auf traditionellen Kalendern und kulturellen Namensfeiern. Wenn Ihr Name genau übereinstimmt, können Sie sehen, wann er in verschiedenen Teilen der Welt geehrt wird.

Land Monat Tag Namenstage 
Österreich Österreich Januar 11 Paulin, Paulinus, Tasso, Theodosius 
Polen Polen April 29 Angelina, Augustyn, Bogusław, Hugo, Hugon, Paulin, Piotr, Rita, Robert, Roberta, Sybilla 
Polen Polen Mai 4 Florian, Grzegorz, January, Michał, Monika, Paulin, Strzeżywoj 
Kroatien Kroatien August 31 Paulin, Rajko, Rajmund 
Polen Polen Oktober 10 Franciszek, German, Kalistrat, Lutomir, Paulin, Tomił 

Namenstage: Ähnliche Namen (Paulin)

Hier finden Sie Namenstage für Namen, die in Schreibweise, Aussprache oder Herkunft ähnlich sind. In vielen Kulturen werden verwandte Namen zusammengefasst, auch wenn sie nicht identisch sind. Wenn Ihr Name eine ähnliche Variation aufweist, finden Sie in diesem Abschnitt möglicherweise relevante Namenstagsdaten.

Land Monat Tag Namenstage 
Frankreich Frankreich Januar 11 Hortense, Pauline 
Frankreich Frankreich Januar 26 Pauline, Timothé 
Polen Polen Januar 26 Paula, Paulina, Polikarp, Skarbimir, Wanda 
USA USA Januar 26 Aubrey, Conan, Coner, Conner, Connor, Conor, Gonzalo, Paola, Paula, Paulette, Paulina, Pauline 
Lettland Lettland Februar 10 Paula, Paulina, Pauline 
Österreich Österreich Marsch 13 Judith, Leander, Pauline 
Norwegen Norwegen Marsch 22 Paula, Pauline 
Österreich Österreich April 30 Pauline, Pius, Silvio 
Spanien Spanien Mai 4 Florián, Froilán, Lidón, Paulino, Porfirio, Silvano 
Polen Polen Mai 26 Beda, Filip, Marianna, Paulina, Wilhelmina, Więcemił 
Ukraine Ukraine Juni 3 Pauline 
Litauen Litauen Juni 6 Meta, Norbertas, Paulina, Tauras 
Polen Polen Juni 6 Benignus, Dominika, Klaudiusz, Laurenty, Norbert, Norberta, Paulina, Symeon, Więcerad 
Polen Polen Juni 22 Achacjusz, Achacy, Agenor, Alban, Broniwoj, Flawiusz, Innocenta, Innocenty, Kirył, Paulina 
Schweden Schweden Juni 22 Paula, Paulina 
Slowakei Slowakei Juni 22 Paulína 
Spanien Spanien Juni 22 Albano, Paulino 
Ungarn Ungarn Juni 22 Paulina 
Österreich Österreich Juni 22 Paulinus, Thomas 
Dänemark Dänemark Juni 23 Paulinus 
Spanien Spanien Juli 12 Oliverio, Paulina 
Polen Polen Juli 21 Andrzej, Benedykt, Daniel, Paulina, Prakseda, Prokop, Stojsław, Wiktor, Wiktoriusz 
Polen Polen August 31 Bohdan, Paulina, Rajmund, Rajmunda, Świętosław 
Österreich Österreich August 31 Paulinus, Raimund 
Litauen Litauen Dezember 2 Aurelija, Milmante, Paulina, Svirgailas 
Polen Polen Dezember 2 Adria, Aurelia, Balbina, Bibianna, Paulina, Sulisław, Wiktoryn, Zbylut 



Paulin: Eleganz, Herkunft und Namenstage im Überblick

Zusammenfassend ist Paulin ein historischer Name mit Präsenz in Deutschland und Österreich, der überwiegend männlich klassifiziert wird. Seine lateinische Herkunft betont die Bedeutung der Bescheidenheit oder „des Kleinen“. Der Name erzeugt eine ruhige, elegante und sanfte Stimmung, die als klassisch empfunden wird. Die weitreichende Verehrung des Namens wird durch diverse Namenstage in ganz Europa belegt, darunter mehrfache Termine in Polen. Diese Kombination aus klassischer Tiefe und kultiviertem Klang macht Paulin zu einer überlegten Namenswahl.


Wann ist Ihr Namenstag?

Finde schnell und einfach heraus, wann dein Namenstag ist, mit unserem Namenstag-Suchtool. Gib einfach deinen Namen in das Suchfeld unten ein, und du erfährst sofort das genaue Datum deines Namenstag-Festes. Entdecke deinen Namenstag und verpasse nie wieder eine Gelegenheit zum Feiern!
Name:
 





Copyright © 2025 Reimo Roosileht | info@namecalendar.net