NameCalendar.net logo
 

Philipp: Namenstag, Namensbedeutung und mehr


Namenstage markieren traditionell Gedenktage Heiliger oder biblischer Figuren, deren Namen von Gläubigen getragen werden. Der Name Philipp ist in Deutschland und Österreich historisch etabliert und besitzt eine starke, klassische Stimmung. Seine tiefgreifende Herkunft aus dem Altgriechischen bedeutet „Pferdefreund“. Ein bedeutender Namenstag für Philipp wird in beiden Ländern am 3. Mai gefeiert. Mit dieser Kombination aus starker Tradition und Bedeutung beginnt die Vorstellung des Namens.

Namenstage: Daten nach Land

Der Name des Namenstags lautet Philipp
am 3. Mai in Deutschland und in Österreich,
26. Mai in Österreich und
18. Dezember in Österreich.

Feier des Namenstages und des Namens - Philipp


Die Geschichte hinter diesem Namen

Der Name Philipp ist in Deutschland und Österreich seit Jahrhunderten tief verwurzelt und gehört zu den klassischen Vornamen. Er erlebte mehrere Wellen der Popularität, besonders durch Adelshäuser und später im 20. Jahrhundert als solider Bürgername. In beiden Ländern ist die Schreibweise "Philipp" mit 'ph' die Standardform und am weitesten verbreitet. Obwohl seine Häufigkeit schwankt, gilt er weiterhin als ein etablierter männlicher Vorname in diesen Regionen. Die historische Präsenz sorgt dafür, dass Philipp stets als zeitlos und vertrauenswürdig wahrgenommen wird.


Herkunft und Bedeutung des Namens

Der Name Philipp stammt ursprünglich aus der altgriechischen Sprache. Er setzt sich aus den beiden Hauptbestandteilen *philos* und *hippos* zusammen. Das altgriechische Wort *philos* bedeutet wörtlich übersetzt „Freund“ oder „Liebhaber“. Das zweite Element, *hippos*, steht für „Pferd“. Dementsprechend wird die tiefere Bedeutung des Namens als „Pferdefreund“ oder „Liebhaber der Pferde“ interpretiert.


Namensidentität: Geschlechtsklassifizierung

Weltweit wird der Vorname Philipp fast ausschließlich als männlicher Vorname verwendet und besitzt eine strikt maskuline Identität. Diese klare Klassifikation gilt konsistent in den meisten europäischen und westlichen Kulturen. Es handelt sich hierbei nicht um einen Unisex-Namen oder einen Namen mit wechselndem Geschlecht. Zum Beispiel in Deutschland und Österreich ist Philipp eindeutig dem männlichen Geschlecht zugeordnet. Auch internationale Varianten behalten ihre klar männliche Ausrichtung bei.


Der Namenseffekt: Stimmung, Ton und Persönlichkeit

Der Name Philipp strahlt eine klassische und zugleich starke Stimmung aus. Er besitzt eine elegante und traditionsreiche Note, die durch seine lange historische Verwendung verstärkt wird. Die Tonlage ist zuverlässig und ernsthaft, vermittelt jedoch zugleich eine gewisse Bodenständigkeit. Er assoziiert oft den Eindruck einer selbstbewussten und stabilen Persönlichkeit. Insgesamt lässt sich der Vibe als traditionell, stark und zeitlos beschreiben.


Die verborgene Bedeutung des Namens entschlüsseln: Philipp

Ihr Name ist mehr als nur ein Etikett – er birgt eine einzigartige Energie, die Ihre Persönlichkeit, Ihr Schicksal und Ihren Lebensweg beeinflusst. Durch Numerologie und Astrologie entdecken wir die tiefere Bedeutung Ihres Namens und offenbaren Ihre Stärken, Herausforderungen und die Energie, die Sie in die Welt bringen.

Pythagoräische Numerologie: Die verborgene Bedeutung des Namens

Schicksalsnummer: 5 – Der Freiheitssucher.
Schlüsselwörter: Abenteuer, Veränderung, Neugier, Unabhängigkeit, Vielseitigkeit.
Positive Eigenschaften: Anpassungsfähig, energisch, abenteuerlustig, fortschrittlich, dynamisch.
Herausforderungen: Kann rücksichtslos oder unruhig sein oder sich der Verantwortung entziehen.
Bedeutung des Lebenswegs: Ein Weg, der Veränderungen, Entdeckungen und persönliche Freiheit annimmt.


Chaldäische Numerologie: Namensenergie und spirituelle Einsichten

Vorname Nummer: 7 – Der Sucher
Eigenschaften: Intellektuell, spirituell, analytisch, geheimnisvoll.
Stärken: Tiefsinniger Denker, intuitiv, philosophisch.
Herausforderungen: Kann isoliert oder skeptisch sein oder Probleme mit emotionaler Offenheit haben.

Der kosmische Geheimcode: Was der Name über Sie sagt

Der Name ist mit dem Planeten verbunden, der ihn regiert, was die Bedeutung des Namens prägt und die damit verbundenen Eigenschaften beeinflusst.
Planet: Merkur – Kommunikation, Intelligenz, Anpassungsfähigkeit.
Merkur ist der Planet der Intelligenz, Sprache und Beweglichkeit. Namen, die unter dem Einfluss von Merkur stehen, gehören oft Personen, die schlagfertig, analytisch und wortgewandt sind. Sie gedeihen in sozialen Interaktionen, Lernumgebungen und dynamischen Situationen, in denen Anpassungsfähigkeit von entscheidender Bedeutung ist. Diese Namen spiegeln in der Regel Intelligenz, Neugier und die Fähigkeit wider, Informationen schnell zu verarbeiten.


Namenstage: Name Philipp

Diese Liste zeigt Namenstage in verschiedenen Ländern, in denen der Name in der gleichen Form geschrieben wird. Die Daten basieren auf traditionellen Kalendern und kulturellen Namensfeiern. Wenn Ihr Name genau übereinstimmt, können Sie sehen, wann er in verschiedenen Teilen der Welt geehrt wird.

Land Monat Tag Namenstage 
Deutschland Deutschland Mai 3 Philipp 
Österreich Österreich Mai 3 Jakob, Philipp, Viola 
Österreich Österreich Mai 26 Alwin, Philipp 
Österreich Österreich Dezember 18 Philipp, Wunibald 

Namenstage: Ähnliche Namen (Philipp)

Hier finden Sie Namenstage für Namen, die in Schreibweise, Aussprache oder Herkunft ähnlich sind. In vielen Kulturen werden verwandte Namen zusammengefasst, auch wenn sie nicht identisch sind. Wenn Ihr Name eine ähnliche Variation aufweist, finden Sie in diesem Abschnitt möglicherweise relevante Namenstagsdaten.

Land Monat Tag Namenstage 
Österreich Österreich Februar 16 Adalbert, Juliana, Liane, Philippa 
Frankreich Frankreich Mai 3 Ewen, Jacques, Philippe 
USA USA Mai 26 Felipe, Flip, Phil, Philip, Philippa, Phillip 
Österreich Österreich November 18 Odo, Philippine 



Philipp ein zeitloser starker Klassiker

Zusammenfassend ist Philipp ein weltweit als eindeutig männlich klassifizierter Vorname. Er ist in Deutschland und Österreich historisch tief verwurzelt und genießt als starker Klassiker hohes Ansehen. Die Stimmung des Namens ist stark, elegant und zuverlässig, was seine Herkunft als „Pferdefreund“ aus dem Altgriechischen unterstreicht. Seine Relevanz wird durch mehrere Namenstage im Kalender, beispielsweise am 3. Mai und 18. Dezember, zusätzlich gefestigt. Philipp bleibt somit ein zeitloser und bedeutungsvoller Name mit starker kultureller Präsenz.


Wann ist Ihr Namenstag?

Finde schnell und einfach heraus, wann dein Namenstag ist, mit unserem Namenstag-Suchtool. Gib einfach deinen Namen in das Suchfeld unten ein, und du erfährst sofort das genaue Datum deines Namenstag-Festes. Entdecke deinen Namenstag und verpasse nie wieder eine Gelegenheit zum Feiern!
Name:
 





Copyright © 2025 Reimo Roosileht | info@namecalendar.net