NameCalendar.net logo
 

Rania: Namenstag, Namensbedeutung und mehr


Namenstage dienen traditionell dazu, Heilige oder biblische Figuren zu ehren und sind in vielen europäischen und katholisch geprägten Ländern fest verankert. Für den Namen Rania ist jedoch kein offizieller Namenstag in den gebräuchlichen Kalendern festgelegt, da er keinen christlichen Ursprung hat. Trotz des Fehlens eines Feiertages wird Rania in Deutschland und Österreich als ein moderner, aber seltener Name wahrgenommen. Seine arabische Herkunft verleiht ihm die Bedeutung "die Königliche" und eine starke weibliche Identität. Die klangvolle Phonetik assoziiert Rania mit einer eleganten und distinguierten Persönlichkeit.

Feier des Namenstages und des Namens - Rania


Die Geschichte hinter diesem Namen

Der Name Rania ist im deutschsprachigen Raum, insbesondere in Deutschland und Österreich, ein relativ junger und seltener Vorname. Seine Präsenz nahm in den letzten Jahrzehnten des 20. Jahrhunderts zu, oft im Zusammenhang mit Migration und der wachsenden Vielfalt an internationalen Namen. Obwohl er nicht zu den Top-Namen gehört, wird er regelmäßig vergeben und ist in den urbanen Zentren bekannter. Er wird meist als modern und exotisch wahrgenommen, wobei seine Schreibweise leicht variieren kann. Die historische Verwendung in Mitteleuropa ist minimal, da er traditionell nicht der europäischen Namenslandschaft entstammt.


Herkunft und Bedeutung des Namens

Rania ist ein Name, der seinen Ursprung hauptsächlich in der arabischen Sprache hat, wo er eine hohe Stellung genießt. Im Arabischen wird ihm die Bedeutung "die Königliche" oder "die Herrscherin" zugeschrieben. Es existieren jedoch auch Interpretationen aus anderen Sprachkreisen, beispielsweise aus dem Sanskrit, wo er mit Anmut und Freude assoziiert wird. Die etymologische Herkunft deutet auf Reinheit und einen gehobenen Status hin. Diese Doppeldeutigkeit macht den Namen international zugänglich und kulturell reich.


Namensidentität: Geschlechtsklassifizierung

Weltweit wird der Vorname Rania fast ausschließlich als weiblicher Name klassifiziert. In den meisten Kulturen, insbesondere im Nahen Osten und Europa, besteht eine klare Identifikation mit dem weiblichen Geschlecht. Er ist traditionell kein Unisex-Name und wird selten oder nie in der männlichen Form verwendet. Gelegentlich kann in manchen Regionen die ähnliche männliche Form Rayan oder Rani existieren, doch Rania selbst bleibt weiblich. Diese starke geschlechtsspezifische Zuordnung gilt über Kontinente hinweg, von Nordafrika bis Westeuropa.


Der Namenseffekt: Stimmung, Ton und Persönlichkeit

Der Name Rania strahlt eine starke und zugleich elegante Stimmung aus, die oft als königlich oder edel empfunden wird. Er vermittelt einen Hauch von Exotik und Kultiviertheit, ohne dabei schwerfällig zu wirken. Die Phonetik des Namens ist weich und fließend, was ihm eine anmutige und feminine Note verleiht. Er assoziiert Persönlichkeiten, die entschlossen, aber gleichzeitig charmant und stilvoll sind. Insgesamt wird Rania als ein zeitloser Name mit einer warmen und distinguierten Ausstrahlung wahrgenommen.


Spiegelmagie: Rania & Ainar

Manche Namen bergen eine versteckte Überraschung – wenn man sie umdreht, enthüllen sie einen anderen schönen und gültigen Namen. Diese verspielte Symmetrie verleiht dem Paar einen einzigartigen Charme und lässt es wie ein heimliches Spiegelbild des anderen erscheinen. Ob zufällig oder gewollt, diese reversiblen Namen schaffen eine faszinierende sprachliche Verbindung zwischen zwei Identitäten.

Siehe auch: Ainar: Namenstag, Namensbedeutung und mehr


Die verborgene Bedeutung des Namens entschlüsseln: Rania

Ihr Name ist mehr als nur ein Etikett – er birgt eine einzigartige Energie, die Ihre Persönlichkeit, Ihr Schicksal und Ihren Lebensweg beeinflusst. Durch Numerologie und Astrologie entdecken wir die tiefere Bedeutung Ihres Namens und offenbaren Ihre Stärken, Herausforderungen und die Energie, die Sie in die Welt bringen.

Pythagoräische Numerologie: Die verborgene Bedeutung des Namens

Schicksalsnummer: 7 – Der Sucher.
Schlüsselwörter: Selbstbeobachtung, Weisheit, Spiritualität, Wissen, analytisches Denken.
Positive Eigenschaften: Tiefsinniger Denker, philosophisch, intuitiv, intellektuell, privat.
Herausforderungen: Kann distanziert, verschwiegen oder übermäßig skeptisch sein.
Bedeutung des Lebenswegs: Eine spirituelle und intellektuelle Reise der tiefen Selbstfindung.


Chaldäische Numerologie: Namensenergie und spirituelle Einsichten

Vorname Nummer: 1 – Der Anführer
Eigenschaften: Unabhängig, ehrgeizig, innovativ, eigenmotiviert, zielstrebig.
Stärken: Von Natur aus führend, selbstbewusst, willensstark, mutig.
Herausforderungen: Kann stur, ungeduldig oder übermäßig selbstbezogen sein.

Der kosmische Geheimcode: Was der Name über Sie sagt

Der Name ist mit dem Planeten verbunden, der ihn regiert, was die Bedeutung des Namens prägt und die damit verbundenen Eigenschaften beeinflusst.
Planet: Neptun – Spiritualität, Träume, Kreativität.
Neptun ist der Planet der Mystik, der Träume und der Intuition. Von Neptun beherrschte Namen gehören in der Regel sehr einfallsreichen, künstlerischen und spirituell eingestellten Personen. Diese Namen spiegeln tiefe emotionale Sensibilität, Kreativität und eine Affinität zum Unsichtbaren oder Mystischen wider. Menschen mit von Neptun beherrschten Namen fühlen sich oft zu künstlerischen und spirituellen Aktivitäten hingezogen.


Namenstage: Ähnliche Namen (Rania)

Hier finden Sie Namenstage für Namen, die in Schreibweise, Aussprache oder Herkunft ähnlich sind. In vielen Kulturen werden verwandte Namen zusammengefasst, auch wenn sie nicht identisch sind. Wenn Ihr Name eine ähnliche Variation aufweist, finden Sie in diesem Abschnitt möglicherweise relevante Namenstagsdaten.

Land Monat Tag Namenstage 
Griechenland Griechenland Januar 6 Fani, Fannoula, Fotini, Fotis, Jordan, Ourania, Theofania, Theofanis 
Griechenland Griechenland September 1 Antigoni, Aspasia, Athina, Clea, Joshua, Mando, Margaret, Ourania, Penelope, Simeon 



Rania die Königliche und Moderne

Zusammenfassend ist Rania ein weiblicher Vorname arabischer Herkunft, der „die Königliche“ bedeutet und weltweit eine klare Geschlechtszuordnung besitzt. Im deutschsprachigen Raum ist er ein seltener, aber wachsender Name, der moderne Vielfalt und Eleganz signalisiert. Die Stimmung, die Rania vermittelt, ist edel, anmutig und gleichzeitig stark. Trotz seiner wachsenden Beliebtheit verfügt Rania über keinen offiziell anerkannten Namenstag in kirchlichen oder nationalen Kalendern. Diese Mischung aus exotischer Herkunft, klarer Bedeutung und distinguiertem Klang macht Rania zu einer besonderen Wahl.


Wann ist Ihr Namenstag?

Finde schnell und einfach heraus, wann dein Namenstag ist, mit unserem Namenstag-Suchtool. Gib einfach deinen Namen in das Suchfeld unten ein, und du erfährst sofort das genaue Datum deines Namenstag-Festes. Entdecke deinen Namenstag und verpasse nie wieder eine Gelegenheit zum Feiern!
Name:
 





Copyright © 2025 Reimo Roosileht | info@namecalendar.net