Raul: Namenstag, Namensbedeutung und mehr
Namenstage sind traditionelle Gedenktage, die in der Regel an christliche Heilige oder historische Personen erinnern, deren Namen getragen werden. Der Vorname Raul besitzt einen altnordischen Ursprung und trägt die bedeutungsvolle Essenz des „weisen Wolfs“ in sich. Er verbreitet eine klangliche Stimmung von souveräner Stärke und südländischer Eleganz, während er gleichzeitig eine eindeutig männliche Identität darstellt. Obwohl Raul in Deutschland selten ist, wird er weltweit geschätzt. Seine Namenstage werden an diversen Terminen zelebriert, wie beispielsweise am 7. März in Estland und am 21. Juni in Spanien.
Namenstage: Daten nach Land
Der Name des Namenstags lautet Raul
am 7. März in Estland,
21. Juni in Spanien,
7. Juli in den USA und
30. Dezember in Spanien (
Raúl).
Die Geschichte hinter diesem Namen
Raul ist in Deutschland und Österreich historisch gesehen kein traditioneller Vorname und bleibt daher relativ selten in der allgemeinen Bevölkerung. Seine Präsenz in diesen Ländern wurde maßgeblich durch internationalen Einfluss, insbesondere aus dem spanisch- oder portugiesischsprachigen Raum, verstärkt. Die Verbreitung des Namens setzte primär in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts ein, meist in größeren, international geprägten Metropolen. Obwohl Raul hierzulande unüblich ist, wird er von Eltern oft als klangvoll, modern und leicht exotisch empfunden. Der Name hat sich außerhalb romanischer Kulturen langsam als souveräne Kurzform etabliert.
Herkunft und Bedeutung des Namens
Der Name Raul leitet sich etymologisch vom altnordischen Namen Ráðúlfr ab, einem Kompositum germanischen Ursprungs. Die Namenselemente setzen sich zusammen aus *ráð*, was „Rat“ oder „Beratung“ bedeutet, und *úlfr*, dem Wort für „Wolf“. Dementsprechend wird die Bedeutung des Namens häufig als „weiser Wolf“ oder „Ratgeber des Wolfes“ interpretiert. Raul ist die romanisierte Entwicklung dieser historischen Wurzeln, verwandt mit Namensformen wie Rudolf und Ralph. Diese Herkunft unterstreicht eine lange, ehrwürdige Geschichte in der europäischen Namensgebung.
Namensidentität: Geschlechtsklassifizierung
Weltweit wird Raul fast ausnahmslos als männlicher Vorname klassifiziert, unabhängig vom jeweiligen Sprachraum. Besonders in Spanien, Portugal und den lateinamerikanischen Ländern ist Raul ein fest etablierter, maskuliner Standardname. Es existieren keine bedeutenden Regionen oder Kulturen, in denen dieser Name traditionell dem weiblichen Geschlecht zugeordnet oder als Unisex-Name geführt wird. Die eindeutige Zuordnung ist auch in Nordamerika und Mitteleuropa konsistent. Raul ist somit global ein klar definierter männlicher Identifikator.
Der Namenseffekt: Stimmung, Ton und Persönlichkeit
Der Name Raul strahlt eine entschlossene, starke und zugleich elegante Stimmung aus. Er besitzt einen souveränen, fast schon athletischen Klang, da er kurz und prägnant ausgesprochen wird. Oft wird Raul mit einem leicht romantischen und südländischen Flair assoziiert, was auf seine starke Verbreitung im romanischen Kulturkreis zurückzuführen ist. Die Tonalität ist modern, ohne futuristisch zu wirken, und wirkt eher klassisch zeitlos. Insgesamt vermittelt Raul den Eindruck von Selbstbewusstsein und internationaler Gewandtheit.
Die verborgene Bedeutung des Namens entschlüsseln: Raul
Ihr Name ist mehr als nur ein Etikett – er birgt eine einzigartige Energie, die Ihre Persönlichkeit, Ihr Schicksal und Ihren Lebensweg beeinflusst. Durch Numerologie und Astrologie entdecken wir die tiefere Bedeutung Ihres Namens und offenbaren Ihre Stärken, Herausforderungen und die Energie, die Sie in die Welt bringen.
Pythagoräische Numerologie: Die verborgene Bedeutung des Namens
Schicksalsnummer: 7 – Der Sucher.
Schlüsselwörter: Selbstbeobachtung, Weisheit, Spiritualität, Wissen, analytisches Denken.
Positive Eigenschaften: Tiefsinniger Denker, philosophisch, intuitiv, intellektuell, privat.
Herausforderungen: Kann distanziert, verschwiegen oder übermäßig skeptisch sein.
Bedeutung des Lebenswegs: Eine spirituelle und intellektuelle Reise der tiefen Selbstfindung.
Chaldäische Numerologie: Namensenergie und spirituelle Einsichten
Vorname Nummer: 3 – Der Kommunikator.
Eigenschaften: Kreativ, ausdrucksstark, sozial, optimistisch.
Stärken: Charismatisch, künstlerisch, talentiert in Kommunikation und Schreiben.
Herausforderungen: Kann verstreut oder oberflächlich sein oder Schwierigkeiten mit der Disziplin haben.
Der kosmische Geheimcode: Was der Name über Sie sagt
Der Name ist mit dem Planeten verbunden, der ihn regiert, was die Bedeutung des Namens prägt und die damit verbundenen Eigenschaften beeinflusst.
Planet: Neptun – Spiritualität, Träume, Kreativität.
Neptun ist der Planet der Mystik, der Träume und der Intuition. Von Neptun beherrschte Namen gehören in der Regel sehr einfallsreichen, künstlerischen und spirituell eingestellten Personen. Diese Namen spiegeln tiefe emotionale Sensibilität, Kreativität und eine Affinität zum Unsichtbaren oder Mystischen wider. Menschen mit von Neptun beherrschten Namen fühlen sich oft zu künstlerischen und spirituellen Aktivitäten hingezogen.
Namenstage: Name Raul
Diese Liste zeigt Namenstage in verschiedenen Ländern, in denen der Name in der gleichen Form geschrieben wird. Die Daten basieren auf traditionellen Kalendern und kulturellen Namensfeiern. Wenn Ihr Name genau übereinstimmt, können Sie sehen, wann er in verschiedenen Teilen der Welt geehrt wird.
| Land | Monat | Tag | Namenstage |
Estland | Marsch | 7 | Ralf, Raul, Rolf, Rudolf, Ruudi, Ruut |
Spanien | Juni | 21 | Demetria, Gina, Koldo, Luis, Raul, Rodolfo, Terencio |
USA | Juli | 7 | Ralph, Randall, Randi, Randolph, Randy, Raoul, Raul, Rogelio, Roger |
Spanien | Dezember | 30 | Raúl |
Namenstage: Ähnliche Namen (Raul)
Hier finden Sie Namenstage für Namen, die in Schreibweise, Aussprache oder Herkunft ähnlich sind. In vielen Kulturen werden verwandte Namen zusammengefasst, auch wenn sie nicht identisch sind. Wenn Ihr Name eine ähnliche Variation aufweist, finden Sie in diesem Abschnitt möglicherweise relevante Namenstagsdaten.
Raul Eleganz Stärke Ursprung Namenstag
Zusammenfassend lässt sich festhalten, dass Raul ein maskuliner Vorname mit altnordischer Etymologie ist, dessen Bedeutung auf den „weisen Wolf“ hinweist. Er vermittelt eine Stimmung von zeitloser Eleganz und Entschlossenheit und ist weltweit klar dem männlichen Geschlecht zugeordnet. Obwohl er in den deutschsprachigen Regionen selten vorkommt, genießt Raul international große Beliebtheit. Die verschiedenen Daten seiner Namenstage, wie der 7. Juli in den USA und der 30. Dezember in Spanien, spiegeln seine weitreichende, globale Anerkennung wider.
Wann ist Ihr Namenstag?
Finde schnell und einfach heraus, wann dein Namenstag ist, mit unserem Namenstag-Suchtool. Gib einfach deinen Namen in das Suchfeld unten ein, und du erfährst sofort das genaue Datum deines Namenstag-Festes. Entdecke deinen Namenstag und verpasse nie wieder eine Gelegenheit zum Feiern!