NameCalendar.net logo
 

Reina: Namenstag, Namensbedeutung und mehr


Namenstage ehren traditionell Heilige oder biblische Figuren und dienen als fester Gedenktag für Personen dieses Namens. Der Name Reina präsentiert sich als eine klangvolle Wahl, deren Ursprung tief in der spanischen Sprache verwurzelt ist. Er trägt eine königliche Stimmung und vermittelt Eleganz und Selbstbewusstsein. Reina feiert ihre Namenstage unter anderem am 22. August in Spanien und am 7. September in Estland. Diese Feiertage unterstreichen die internationale Reichweite und historische Bedeutung des Namens.

Namenstage: Daten nach Land

Der Name des Namenstags lautet Reina am 22. August in Spanien und 7. September in Estland.

Feier des Namenstages und des Namens - Reina


Die Geschichte hinter diesem Namen

Der Name Reina ist im deutschsprachigen Raum, insbesondere in Deutschland und Österreich, ein eher seltener und exotischer Vorname. Historisch gesehen taucht er in den traditionellen deutschen Namenslisten kaum auf und gilt oft als moderner Importname. Seine Verbreitung ist gering, aber stetig, oft gewählt von Eltern, die eine international klingende Alternative suchen. Er wird meist als Kurzform oder eigenständige Variante in multi-kulturellen Kontexten wahrgenommen. Die Popularität des Namens steigt langsam an, liegt aber weiterhin außerhalb der gängigen Top-Namen.


Herkunft und Bedeutung des Namens

Der Name Reina besitzt verschiedene mögliche linguistische Ursprünge, die oft dem spanischen oder jiddischen Sprachraum zugeordnet werden. Im Spanischen leitet er sich direkt vom Wort für „Königin“ ab. Alternativ existieren germanische oder niederländische Wurzeln, wo Reina als Kurzform von Namen, die auf -reine enden, interpretiert werden kann. In dieser germanischen Interpretation kann der Name oft mit Konzepten wie „Rat“ oder „Entscheidung“ in Verbindung gebracht werden. Diese verschiedenen Herkunftslinien verleihen dem Namen eine reiche kulturelle Tiefe.


Namensidentität: Geschlechtsklassifizierung

Weltweit ist Reina überwiegend als weiblicher Vorname klassifiziert. In spanischsprachigen Regionen ist die Zuordnung klar weiblich, da er dem Begriff der Königin sehr nahesteht. Es gibt jedoch sehr seltene Verwendungsbeispiele, wo er in bestimmten Dialekten oder als Nachname möglicherweise unisexuell interpretiert werden könnte. In Europa und Nordamerika wird Reina fast ausschließlich Mädchen zugewiesen. Die Phonetik und die verbreitete etymologische Bedeutung festigen die weibliche Identität des Namens.


Der Namenseffekt: Stimmung, Ton und Persönlichkeit

Die Stimmung des Namens Reina ist von Eleganz und königlicher Würde geprägt, bedingt durch seine linguistische Nähe zu royalen Titeln. Er strahlt eine starke, selbstbewusste und gleichzeitig sehr feminine Persönlichkeit aus. Der Ton ist klar und klangvoll, was ihm eine gewisse zeitlose Stärke verleiht. Reina vermittelt einen Hauch von Exotik und Romantik, verbunden mit einer anmutigen und kultivierten Ausstrahlung. Die Vokalbetonung sorgt für einen fließenden und dennoch markanten Klang.


Ein perfekt ausgewogener Name mit einzigartigen Buchstaben: Reina

Ein isogrammischer Name ist ein einzigartiger Namenstyp, bei dem kein Buchstabe mehr als einmal vorkommt. Diese Eigenschaft macht es optisch und strukturell einzigartig und trägt zu seiner Attraktivität bei. Solche Namen sind relativ selten, insbesondere solche mit sechs oder mehr Buchstaben, wodurch sie noch mehr hervorstechen. Ein isogrammförmiger Name verleiht ihm ein ausgewogenes und harmonisches Aussehen und macht es zu einer besonderen Wahl.


Spiegelmagie: Reina & Anier

Manche Namen bergen eine versteckte Überraschung – wenn man sie umdreht, enthüllen sie einen anderen schönen und gültigen Namen. Diese verspielte Symmetrie verleiht dem Paar einen einzigartigen Charme und lässt es wie ein heimliches Spiegelbild des anderen erscheinen. Ob zufällig oder gewollt, diese reversiblen Namen schaffen eine faszinierende sprachliche Verbindung zwischen zwei Identitäten.

Siehe auch: Anier: Namenstag, Namensbedeutung und mehr


Die verborgene Bedeutung des Namens entschlüsseln: Reina

Ihr Name ist mehr als nur ein Etikett – er birgt eine einzigartige Energie, die Ihre Persönlichkeit, Ihr Schicksal und Ihren Lebensweg beeinflusst. Durch Numerologie und Astrologie entdecken wir die tiefere Bedeutung Ihres Namens und offenbaren Ihre Stärken, Herausforderungen und die Energie, die Sie in die Welt bringen.

Pythagoräische Numerologie: Die verborgene Bedeutung des Namens

Schicksalsnummer: 11 – Der Visionär (Meisterintuition).
Schlüsselwörter: Intuition, spirituelles Erwachen, Erleuchtung, Inspiration.
Positive Eigenschaften: Sehr intuitive, visionäre, kreative, einfühlsame, übersinnliche Fähigkeiten.
Herausforderungen: Angst, nervöse Energie, Versagensängste, Überempfindlichkeit.
Bedeutung des Lebenswegs: Eine Berufung, andere mit tiefen spirituellen Einsichten und Kreativität zu inspirieren.


Chaldäische Numerologie: Namensenergie und spirituelle Einsichten

Vorname Nummer: 5 – Der Abenteurer
Eigenschaften: Energiegeladen, freiheitsliebend, neugierig, anpassungsfähig.
Stärken: Vielseitig, hat Freude an neuen Erfahrungen und ist ein schneller Denker.
Herausforderungen: Kann unruhig, impulsiv oder unkonzentriert sein.

Der kosmische Geheimcode: Was der Name über Sie sagt

Der Name ist mit dem Planeten verbunden, der ihn regiert, was die Bedeutung des Namens prägt und die damit verbundenen Eigenschaften beeinflusst.
Planet: Mond – Emotionen, Intuition, Fürsorge.
Der Mond regiert Emotionen, Intuition und tiefe Verbindungen zu anderen. Namen, die vom Mond beherrscht werden, strahlen eine Aura der Sanftmut, Fürsorge und Selbstbeobachtung aus. Menschen mit vom Mond regierten Namen sind oft einfühlsam, beschützerisch und im Einklang mit ihren Gefühlen und den Emotionen ihrer Mitmenschen. Ihre fürsorgliche Art macht sie zu hervorragenden Betreuern und vertrauenswürdigen Vertrauten.


Namenstage: Name Reina

Diese Liste zeigt Namenstage in verschiedenen Ländern, in denen der Name in der gleichen Form geschrieben wird. Die Daten basieren auf traditionellen Kalendern und kulturellen Namensfeiern. Wenn Ihr Name genau übereinstimmt, können Sie sehen, wann er in verschiedenen Teilen der Welt geehrt wird.

Land Monat Tag Namenstage 
Spanien Spanien August 22 Reina 
Estland Estland September 7 Regiina, Reina 

Namenstage: Ähnliche Namen (Reina)

Hier finden Sie Namenstage für Namen, die in Schreibweise, Aussprache oder Herkunft ähnlich sind. In vielen Kulturen werden verwandte Namen zusammengefasst, auch wenn sie nicht identisch sind. Wenn Ihr Name eine ähnliche Variation aufweist, finden Sie in diesem Abschnitt möglicherweise relevante Namenstagsdaten.

Land Monat Tag Namenstage 
Spanien Spanien Februar 9 Apolonia, Donato, Reinaldo, Sabino 



Reina Eleganz Herkunft und Ausstrahlung

Zusammenfassend ist Reina ein internationaler, überwiegend weiblicher Vorname, der in Deutschland noch Seltenheitswert besitzt. Seine Herkunft deutet auf eine starke Verbindung zur königlichen Majestät hin, was ihm einen starken und eleganten Charakterzug verleiht. Die Stimmung des Namens ist durchweg positiv, strahlend und selbstbewusst, was ihn zu einer attraktiven Wahl macht. Die weibliche Identität ist weltweit etabliert, besonders im spanischsprachigen Raum. Mit Namenstagen wie dem 22. August in Spanien wird die historische Relevanz dieses schönen Namens gefeiert.


Wann ist Ihr Namenstag?

Finde schnell und einfach heraus, wann dein Namenstag ist, mit unserem Namenstag-Suchtool. Gib einfach deinen Namen in das Suchfeld unten ein, und du erfährst sofort das genaue Datum deines Namenstag-Festes. Entdecke deinen Namenstag und verpasse nie wieder eine Gelegenheit zum Feiern!
Name:
 





Copyright © 2025 Reimo Roosileht | info@namecalendar.net