Richard: Namenstag, Namensbedeutung und mehr
Namenstage dienen in vielen Kulturen der Feier und Erinnerung an historische Figuren, deren Namen getragen werden. Der Name Richard, dessen Herkunft auf „den mächtigen Herrscher“ verweist, besitzt eine starke und klassische Ausstrahlung. Diese Kombination aus historischer Tiefe und würdevollem Klang prägt seine Persönlichkeit. Richard hat gleich mehrere Namenstage, die in verschiedenen Ländern Europas und darüber hinaus gefeiert werden. Dies unterstreicht die weitreichende historische Bedeutung dieses traditionellen Vornamens.
Namenstage: Daten nach Land
Der Name des Namenstags lautet Richard
am 7. Februar in Dänemark, in Estland und in Österreich und
3. April in Tschechien, in Frankreich, in der Slowakei, in Ungarn (
Richárd), in den USA und in Österreich.
Die Geschichte hinter diesem Namen
Richard ist ein historisch bedeutender Vorname, der in den deutschsprachigen Regionen seit dem Mittelalter präsent ist. Im deutschsprachigen Raum erlebte der Name besonders durch Adelsgeschlechter und literarische Werke eine weite Verbreitung. In Deutschland und Österreich ist Richard ein traditioneller Name, der auch heute noch regelmäßig vergeben wird. Seine Popularität stieg und fiel über die Jahrhunderte, doch er behielt stets den Status eines etablierten Klassikers. Er wird oft mit einer gewissen historischen Tiefe und Beständigkeit assoziiert.
Herkunft und Bedeutung des Namens
Richard ist ein alter germanischer Name. Er setzt sich aus den althochdeutschen Elementen *rih*, was Herrschaft, Macht oder reich bedeutet, und *hart*, was stark oder kühn heißt, zusammen. Die wörtliche Bedeutung des Namens lässt sich als „der mächtige Herrscher“ oder „der kühne Herrscher“ interpretieren. Historisch gesehen weist diese Zusammensetzung auf eine Person von großem Einfluss und Stärke hin. Die Namensstruktur signalisiert traditionelle Tugenden der Führungsfähigkeit und Tapferkeit.
Namensidentität: Geschlechtsklassifizierung
Weltweit wird Richard fast ausschließlich als männlicher Vorname klassifiziert. In den meisten europäischen Ländern, Nordamerika und Australien ist Richard fest als Jungenname etabliert. Es gibt keine nennenswerten Beispiele für die breite Verwendung als weiblicher oder geschlechtsneutraler Name in der Kultur. Die historische und etymologische Tradition des Namens bestätigt seine maskuline Zuordnung. Richard gilt somit global als Paradebeispiel eines traditionellen Männernamens.
Der Namenseffekt: Stimmung, Ton und Persönlichkeit
Der Name Richard strahlt eine starke und entschlossene Stimmung aus. Er wird oft als klassisch, elegant und von zeitloser Seriosität empfunden. Die Assoziationen sind eher traditionell und würdevoll, fernab von verspielt oder futuristisch. Richard vermittelt eine Atmosphäre von Autorität und Beständigkeit. Der Name suggeriert eine kühne und zuverlässige Persönlichkeit.
Die Reise eines Namens durch Sprachen
Richard - Deutsch (Standardform)
Ricardo - Spanisch, Portugiesisch (Beliebt in Lateinamerika)
Rikard - Schwedisch, Kroatisch (Skandinavische und Balkan-Variante)
Rikhard - Finnisch (Finnische Anpassung)
Richárd - Ungarisch (Mit Akzent)
Ričardas - Litauisch (Litauische Endung -as)
Ričard - Slowenisch, Serbisch (Slawische Version)
Ryszard - Polnisch (Polnische Schreibweise)
Rikardo - Baskisch, Esperanto (Phonetische Variation)
Riccardo - Italienisch (Doppel-„c“ typisch für Italienisch)
Bemerkenswerte und berühmte Leute: Richard
Richard Wagner – Deutscher Komponist, bekannt für epische Opern.
Richard Branson – Britischer Unternehmer, Gründer der Virgin Group.
Richard Nixon – Amerikanischer Politiker, 37. Präsident der USA.
Richard Gere – Amerikanischer Schauspieler, bekannt durch „Pretty Woman“.
Richard Dawkins – Britischer Biologe, bekannt für Evolutionsforschung.
Richard Burton – Walisischer Schauspieler, bekannt für Shakespeare-Rollen.
Richard Feynman – Amerikanischer Physiker, Experte für Quantenmechanik.
Richard Attenborough – Britischer Regisseur, drehte „Gandhi“.
Richard Pryor – Amerikanischer Komiker, Pionier des Stand-ups.
Richard Strauss – Deutscher Komponist, bekannt für „Also sprach Zarathustra“.
Die verborgene Bedeutung des Namens entschlüsseln: Richard
Ihr Name ist mehr als nur ein Etikett – er birgt eine einzigartige Energie, die Ihre Persönlichkeit, Ihr Schicksal und Ihren Lebensweg beeinflusst. Durch Numerologie und Astrologie entdecken wir die tiefere Bedeutung Ihres Namens und offenbaren Ihre Stärken, Herausforderungen und die Energie, die Sie in die Welt bringen.
Pythagoräische Numerologie: Die verborgene Bedeutung des Namens
Schicksalsnummer: 7 – Der Sucher.
Schlüsselwörter: Selbstbeobachtung, Weisheit, Spiritualität, Wissen, analytisches Denken.
Positive Eigenschaften: Tiefsinniger Denker, philosophisch, intuitiv, intellektuell, privat.
Herausforderungen: Kann distanziert, verschwiegen oder übermäßig skeptisch sein.
Bedeutung des Lebenswegs: Eine spirituelle und intellektuelle Reise der tiefen Selbstfindung.
Chaldäische Numerologie: Namensenergie und spirituelle Einsichten
Vorname Nummer: 9 – Der Humanitäre
Eigenschaften: Mitfühlend, idealistisch, weise, selbstlos.
Stärken: Großzügig, charismatisch, inspiriert andere.
Herausforderungen: Kann übermäßig emotional oder aufopferungsvoll sein oder mit Grenzen kämpfen.
Der kosmische Geheimcode: Was der Name über Sie sagt
Der Name ist mit dem Planeten verbunden, der ihn regiert, was die Bedeutung des Namens prägt und die damit verbundenen Eigenschaften beeinflusst.
Planet: Neptun – Spiritualität, Träume, Kreativität.
Neptun ist der Planet der Mystik, der Träume und der Intuition. Von Neptun beherrschte Namen gehören in der Regel sehr einfallsreichen, künstlerischen und spirituell eingestellten Personen. Diese Namen spiegeln tiefe emotionale Sensibilität, Kreativität und eine Affinität zum Unsichtbaren oder Mystischen wider. Menschen mit von Neptun beherrschten Namen fühlen sich oft zu künstlerischen und spirituellen Aktivitäten hingezogen.
Namenstage: Name Richard
Diese Liste zeigt Namenstage in verschiedenen Ländern, in denen der Name in der gleichen Form geschrieben wird. Die Daten basieren auf traditionellen Kalendern und kulturellen Namensfeiern. Wenn Ihr Name genau übereinstimmt, können Sie sehen, wann er in verschiedenen Teilen der Welt geehrt wird.
| Land | Monat | Tag | Namenstage |
Dänemark | Februar | 7 | Richard |
Estland | Februar | 7 | Richard, Riho, Riko, Riku |
Österreich | Februar | 7 | Ava, Richard, Ronan |
Czech | April | 3 | Richard |
Frankreich | April | 3 | Richard |
Slowakei | April | 3 | Richard |
Ungarn | April | 3 | Buda, Richárd |
USA | April | 3 | Dick, Dickson, Dix, Dixie, Dixon, Doris, Ricarda, Ricardo, Rich, Richard, Richelle, Richman, Rick, Rickey, Ricky, Rosamond, Rosamund, Ryan |
Österreich | April | 3 | Richard, Sixtus |
Namenstage: Ähnliche Namen (Richard)
Hier finden Sie Namenstage für Namen, die in Schreibweise, Aussprache oder Herkunft ähnlich sind. In vielen Kulturen werden verwandte Namen zusammengefasst, auch wenn sie nicht identisch sind. Wenn Ihr Name eine ähnliche Variation aufweist, finden Sie in diesem Abschnitt möglicherweise relevante Namenstagsdaten.
Richard Ein klassisch starker Vorname
Richard ist ein weltweit anerkannter maskuliner Name, dessen historische Wurzeln bis ins Germanische zurückreichen. Die Bedeutung als „kühner Herrscher“ prägt seinen starken, eleganten und seriösen Charakter. Seine Geschichte in Deutschland und Österreich zeugt von Beständigkeit und kultureller Verankerung über die Jahrhunderte. Der Name ist fest in der männlichen Identität verankert und vermittelt einen Ton von zeitloser Autorität. Die vielfältigen Richard Namenstage bestätigen seine internationale Relevanz und historische Tiefe.
Wann ist Ihr Namenstag?
Finde schnell und einfach heraus, wann dein Namenstag ist, mit unserem Namenstag-Suchtool. Gib einfach deinen Namen in das Suchfeld unten ein, und du erfährst sofort das genaue Datum deines Namenstag-Festes. Entdecke deinen Namenstag und verpasse nie wieder eine Gelegenheit zum Feiern!