NameCalendar.net logo
 

Robert: Namenstag, Namensbedeutung und mehr


Namenstage sind ein wichtiger kultureller Brauch, bei dem Heilige geehrt werden, deren Namen mit dem des Gefeierten übereinstimmen. Diese Tradition verbindet historische Frömmigkeit oft mit persönlicher Feierlichkeit und wird in vielen Ländern hochgeschätzt. Der Name Robert, der historisch in Deutschland und Österreich tief verwurzelt ist, vereint eine starke, verlässliche Stimmung mit einer ruhmreichen germanischen Herkunft. Robert leitet sich von den Elementen für „Ruhm“ und „glänzend“ ab, was seinen klassischen und würdevollen Charakter unterstreicht. Da Robert zahlreiche Namenstage in verschiedenen Ländern feiert, beispielsweise am 29. April in Deutschland und am 7. Juni in Österreich, ist er fest im europäischen Kalenderjahr verankert.

Namenstage: Daten nach Land

Der Name des Namenstags lautet Robert
am 19. Januar in den USA,
17. April in Kroatien und in Polen,
29. April in Tschechien, in Deutschland und in Polen,
30. April in Frankreich,
13. Mai in Polen,
7. Juni in Estland, in Finnland, in Kroatien, in Norwegen, in Polen, in Schweden, in der Slowakei (Róbert), in Ungarn (Róbert) und in Österreich,
18. Juli in Polen,
7. September in Dänemark und
17. September in Österreich.

Feier des Namenstages und des Namens - Robert


Die Geschichte hinter diesem Namen

Robert ist ein traditioneller und weit verbreiteter Vorname im deutschsprachigen Raum, der eine konstante Beliebtheit genießt. Historisch gesehen erlebte der Name besonders in der Adels- und Königshäusern Popularität, was seine frühe Verbreitung in Mitteleuropa sicherte. In Deutschland war Robert im 19. und frühen 20. Jahrhundert sehr geläufig und gehört auch heute noch zu den etablierten Klassikern. Auch in Österreich wird der Name oft als zeitlos und bodenständig empfunden und hält sich stabil in den Namenslisten. Obwohl er gelegentlich von modernen Namen überholt wird, behält Robert seine Stellung als solider, traditioneller männlicher Name.


Herkunft und Bedeutung des Namens

Der Name Robert hat germanische Wurzeln und wurde durch die Normannen in weiten Teilen Europas verbreitet und etabliert. Er leitet sich aus den althochdeutschen Elementen "hrod" und "beraht" ab, die seine Bedeutung konstituieren. Das Element "hrod" steht dabei für Ruhm, Ehre oder Berühmtheit. Das zweite Element "beraht" oder "berht" kann mit glänzend, strahlend oder hell übersetzt werden. Zusammengesetzt wird Robert folglich oft als „der strahlende Ruhm“ oder „der von glänzendem Ruhm“ interpretiert.


Namensidentität: Geschlechtsklassifizierung

Robert ist weltweit nahezu ausschließlich als männlicher Vorname in Gebrauch. Er wird global als klar männlich identifiziert und weist in den meisten Kulturen keine Unisex-Verwendung auf. In Europa, Nordamerika und Australien ist Robert ein klassisches Beispiel für einen traditionellen Männernamen. Weibliche Varianten wie Roberta existieren zwar, sind aber separate Namen und beeinträchtigen Roberts Identität als maskuliner Name nicht. Diese starke geschlechtsspezifische Zuordnung ist historisch bedingt und bleibt bis heute unverändert.


Der Namenseffekt: Stimmung, Ton und Persönlichkeit

Der Name Robert strahlt eine klassische und starke Stimmung aus, die Zuverlässigkeit und Beständigkeit impliziert. Er wirkt traditionell und bodenständig, ohne dabei altmodisch zu erscheinen, und besitzt eine zeitlose Eleganz. Der Klang ist fest und maskulin, oft assoziiert mit einer vernünftigen und vertrauenswürdigen Persönlichkeit. Robert vermittelt einen seriösen und stabilen Eindruck, der sowohl in formellen als auch in lockeren Kontexten gut funktioniert. Insgesamt wird die Stimmung des Namens als verlässlich, würdevoll und klassisch stark beschrieben.


Spitznamen für Robert: Die beliebtesten Kurzformen und Kosenamen

Der Name Robert bietet eine Vielzahl von beliebten Spitznamen, die in Alltag und Freundeskreis häufig verwendet werden. Manche wirken frech, andere eher liebevoll – und viele davon sind fest in der Umgangssprache verankert.

Top 10 Spitznamen für Robert

Rob – Kurz, modern und international klingend – oft von Freunden verwendet.
Robby – Klingt verspielt und freundlich, besonders unter engen Freunden.
Bert – Eine klassische Kurzform mit nostalgischem Flair.
Berti – Liebevoll und vertraut, häufig im familiären Umfeld genutzt.
Roberti – Eine kreative Abwandlung mit humorvoller Note.
Robo – Klingt cool und technisch, wird gerne scherzhaft verwendet.
Robs – Lässige Variante, die besonders unter Jugendlichen beliebt ist.
Röbi – Dialektale Form mit charmantem Klang, oft im süddeutschen Raum gehört.
Roppi – Ein witziger Kosename, meist im engeren Freundeskreis genutzt.
Robinho – Mit einem Augenzwinkern verwendet, angelehnt an Fußballer oder als Spitzname mit exotischem Flair.


Die verborgene Bedeutung des Namens entschlüsseln: Robert

Ihr Name ist mehr als nur ein Etikett – er birgt eine einzigartige Energie, die Ihre Persönlichkeit, Ihr Schicksal und Ihren Lebensweg beeinflusst. Durch Numerologie und Astrologie entdecken wir die tiefere Bedeutung Ihres Namens und offenbaren Ihre Stärken, Herausforderungen und die Energie, die Sie in die Welt bringen.

Pythagoräische Numerologie: Die verborgene Bedeutung des Namens

Schicksalsnummer: 33 – Der Meisterlehrer.
Schlüsselwörter: Spirituelle Führung, Heilung, selbstlose Liebe, Weisheit.
Positive Eigenschaften: Tiefe Weisheit, tiefes Mitgefühl, ultimativer Dienst an anderen, inspirierend.
Herausforderungen: Emotionale Überlastung, Aufopferung, Burnout.
Bedeutung des Lebenswegs: Eine heilige Reise, um die Welt mit Liebe, Wissen und Dienst zu erbauen und zu heilen.


Chaldäische Numerologie: Namensenergie und spirituelle Einsichten

Vorname Nummer: 22 – Der Baumeister
Kraftvoller Anführer, großartig darin, Träume in die Realität umzusetzen.
Kann unter extremem Druck stehen oder mit großen Erwartungen kämpfen.

Der kosmische Geheimcode: Was der Name über Sie sagt

Der Name ist mit dem Planeten verbunden, der ihn regiert, was die Bedeutung des Namens prägt und die damit verbundenen Eigenschaften beeinflusst.
Planet: Venus – Liebe, Schönheit, Harmonie.
Venus regiert Liebe, Schönheit und Beziehungen und sorgt dafür, dass Namen, die von diesem Planeten beeinflusst sind, Charme, Anmut und künstlerische Sensibilität ausstrahlen. Menschen mit von der Venus beherrschten Namen sind oft ästhetisch veranlagt, diplomatisch und von Natur aus attraktiv in ihrem Auftreten. Sie schätzen die Harmonie in ihrer Umgebung und in ihren Beziehungen und streben oft nach Ausgeglichenheit und Gerechtigkeit in allen Aspekten des Lebens.


Namenstage: Name Robert

Diese Liste zeigt Namenstage in verschiedenen Ländern, in denen der Name in der gleichen Form geschrieben wird. Die Daten basieren auf traditionellen Kalendern und kulturellen Namensfeiern. Wenn Ihr Name genau übereinstimmt, können Sie sehen, wann er in verschiedenen Teilen der Welt geehrt wird.

Land Monat Tag Namenstage 
USA USA Januar 19 Bob, Bobbi, Bobbie, Bobby, Robbie, Robert, Roberta, Roberto, Robin, Robinson, Robyn 
Kroatien Kroatien April 17 Robert, Rudolf 
Polen Polen April 17 Anicet, Innocenta, Innocenty, Jakub, Józef, Klara, Radociech, Robert, Roberta, Rudolf, Rudolfa, Rudolfina, Stefan 
Czech Czech April 29 Robert 
Deutschland Deutschland April 29 Hugo, Robert 
Polen Polen April 29 Angelina, Augustyn, Bogusław, Hugo, Hugon, Paulin, Piotr, Rita, Robert, Roberta, Sybilla 
Frankreich Frankreich April 30 Robert 
Polen Polen Mai 13 Andrzej, Aron, Ciechosław, Gloria, Magdalena, Piotr, Robert, Roberta, Serwacy 
Estland Estland Juni 7 Robert, Robi 
Finnland Finnland Juni 7 Robert, Robin, Roope, Suvi 
Kroatien Kroatien Juni 7 Robert 
Norwegen Norwegen Juni 7 Robert, Robin 
Polen Polen Juni 7 Antoni, Ciechomir, Jarosław, Lukrecja, Paweł, Robert, Roberta, Wiesław, Wisław 
Schweden Schweden Juni 7 Robert, Robin 
Slowakei Slowakei Juni 7 Róbert 
Ungarn Ungarn Juni 7 Róbert 
Österreich Österreich Juni 7 Anita, Eoban, Gottlieb, Robert 
Polen Polen Juli 18 Arnold, Arnolf, Erwin, Erwina, Kamil, Karolina, Robert, Roberta, Szymon, Unisław, Wespazjan 
Dänemark Dänemark September 7 Robert 
Österreich Österreich September 17 Ariane, Hildegard, Robert 

Namenstage: Ähnliche Namen (Robert)

Hier finden Sie Namenstage für Namen, die in Schreibweise, Aussprache oder Herkunft ähnlich sind. In vielen Kulturen werden verwandte Namen zusammengefasst, auch wenn sie nicht identisch sind. Wenn Ihr Name eine ähnliche Variation aufweist, finden Sie in diesem Abschnitt möglicherweise relevante Namenstagsdaten.

Land Monat Tag Namenstage 
Lettland Lettland Januar 14 Raitis, Roberta, Roberts 
Bulgarien Bulgarien April 17 Roberta 
Litauen Litauen April 17 Anicetas, Dravenis, Giedrius, Robertas, Skaidra 
Litauen Litauen Juni 7 Lukrecija, Radvyle, Ratautas, Robertas 
Spanien Spanien Juni 7 Roberto 
Spanien Spanien Juli 7 Fermín, Germano, Odón, Peregrino, Roberto 
Italien Italien September 17 Roberto Bellarmino 
Kroatien Kroatien September 17 Rane sv. Franje, Robert Belarmin 
Spanien Spanien September 17 Ariadna, Columba, Roberto 



Robert ein Name mit glänzendem Ruhm

Robert ist ein klassischer, stark männlicher Vorname, der eine lange und stabile Präsenz im deutschsprachigen Raum aufweist. Seine germanischen Wurzeln, die den „glänzenden Ruhm“ bezeichnen, spiegeln die traditionelle und würdige Stimmung des Namens wider. Der Name wird durchweg als maskulin identifiziert und vermittelt einen Eindruck von Zuverlässigkeit und Beständigkeit. Historisch etabliert, bleibt Robert ein zeitloser Favorit, der klassischen Charme mit Stärke verbindet. Seine zahlreichen Namenstage, die sich über Länder wie Polen, Deutschland, Österreich, Finnland und die USA verteilen, unterstreichen seine weitreichende internationale und europäische Bedeutung.


Wann ist Ihr Namenstag?

Finde schnell und einfach heraus, wann dein Namenstag ist, mit unserem Namenstag-Suchtool. Gib einfach deinen Namen in das Suchfeld unten ein, und du erfährst sofort das genaue Datum deines Namenstag-Festes. Entdecke deinen Namenstag und verpasse nie wieder eine Gelegenheit zum Feiern!
Name:
 





Copyright © 2025 Reimo Roosileht | info@namecalendar.net