NameCalendar.net logo
 

Rumen: Namenstag, Namensbedeutung und mehr


Namenstage sind traditionelle Gedenktage, die oft mit dem Heiligen verbunden sind, nach dem eine Person benannt wurde, und in vielen Kulturen gefeiert werden. Der Name Rumen besitzt diesen Brauch in Bulgarien, wo er an drei verschiedenen Daten begangen wird. Ursprünglich stammt der Name aus dem slawischen Raum und trägt eine starke Konnotation. Seine klangliche Wirkung wird meist als solide und stark empfunden. Diese Namensfeierlichkeiten bieten einen jährlichen Anlass zur Würdigung der Namensidentität.

Namenstage: Daten nach Land

Der Name des Namenstags lautet Rumen
am 17. Juni in Bulgarien,
29. Juni in Bulgarien und
2. Juli in Bulgarien.

Feier des Namenstages und des Namens - Rumen


Die Geschichte hinter diesem Namen

Der Vorname Rumen ist im deutschsprachigen Raum, insbesondere in Deutschland und Österreich, eher unüblich und gilt als sehr selten anzutreffen. Die historische Präsenz dieses Namens in diesen Ländern ist dementsprechend gering, und er taucht meist nur im Kontext von Personen mit Migrationshintergrund auf. Es gibt keine etablierten lokalen Traditionen oder weitreichende Bekanntheit für diesen Namen in der deutschsprachigen Namenslandschaft. Die phonetische Struktur des Namens unterscheidet sich deutlich von traditionellen deutschen oder österreichischen Vornamen. Daher wird Rumen hier oft als exotisch oder fremdländisch wahrgenommen.


Herkunft und Bedeutung des Namens

Die Wurzeln des Namens Rumen liegen primär im slawischen Sprachraum, wobei er besonders in Bulgarien Verbreitung findet. Er leitet sich von Wörtern ab, die oft mit Ruhm oder Ehre in Verbindung gebracht werden, was auf eine positive Konnotation hindeutet. Die historische Entwicklung ist eng mit der Namensgebungstradition dieser östlichen Regionen verbunden. In diesen Kulturen spielt die Betonung positiver Eigenschaften in der Namensgebung eine wichtige Rolle. Die spezifische Herkunft deutet auf eine tief verwurzelte Tradition hin.


Namensidentität: Geschlechtsklassifizierung

Weltweit wird der Name Rumen überwiegend als männlicher Vorname klassifiziert. Diese Tendenz ist besonders stark in den Regionen ausgeprägt, in denen der Name historisch verankert ist, wie beispielsweise in Bulgarien. Es gibt kaum Belege dafür, dass Rumen als weiblicher oder eindeutig unisex Name betrachtet wird. In Deutschland oder Österreich folgt die Zuschreibung meist der internationalen Konvention, weshalb er hier eindeutig männlich konnotiert ist. Die feste Zuweisung zum männlichen Geschlecht ist daher die allgemeine Regel.


Der Namenseffekt: Stimmung, Ton und Persönlichkeit

Der Name Rumen vermittelt eine eher feste und präsente Stimmung, die man als stark bezeichnen könnte, ohne dabei aggressiv zu wirken. Er besitzt eine gewisse erdige Qualität, die auf Tradition und Beständigkeit schließen lässt. Es ist kein Name, der leichtfertig oder verspielt klingt, sondern eher seriös und aufrichtig. Die Klangstruktur strahlt eine gewisse unaufdringliche Eleganz aus, die durch seine Seltenheit im Westen noch verstärkt wird. Insgesamt ist der Tone eher solide und charaktervoll.


Ein perfekt ausgewogener Name mit einzigartigen Buchstaben: Rumen

Ein isogrammischer Name ist ein einzigartiger Namenstyp, bei dem kein Buchstabe mehr als einmal vorkommt. Diese Eigenschaft macht es optisch und strukturell einzigartig und trägt zu seiner Attraktivität bei. Solche Namen sind relativ selten, insbesondere solche mit sechs oder mehr Buchstaben, wodurch sie noch mehr hervorstechen. Ein isogrammförmiger Name verleiht ihm ein ausgewogenes und harmonisches Aussehen und macht es zu einer besonderen Wahl.


Der harmonische Tanz der Buchstaben: Rumen

Namen mit einem perfekten Wechsel von Vokalen und Konsonanten erzeugen einen natürlichen Rhythmus, der sowohl angenehm für das Ohr als auch ästhetisch ausgewogen ist. Dieses strukturierte Klangspiel verleiht diesen Namen einen sanften, fließenden Charakter und lässt sie mühelos hervorstechen. Ihre Symmetrie und Musikalität tragen zu ihrer zeitlosen Anziehungskraft in verschiedenen Sprachen und Kulturen bei.


Die verborgene Bedeutung des Namens entschlüsseln: Rumen

Ihr Name ist mehr als nur ein Etikett – er birgt eine einzigartige Energie, die Ihre Persönlichkeit, Ihr Schicksal und Ihren Lebensweg beeinflusst. Durch Numerologie und Astrologie entdecken wir die tiefere Bedeutung Ihres Namens und offenbaren Ihre Stärken, Herausforderungen und die Energie, die Sie in die Welt bringen.

Pythagoräische Numerologie: Die verborgene Bedeutung des Namens

Schicksalsnummer: 8 – Das Kraftpaket.
Schlüsselwörter: Macht, Ehrgeiz, materieller Erfolg, Autorität, Vertrauen.
Positive Eigenschaften: Willensstark, geschäftstüchtig, diszipliniert, ehrgeizig, effizient.
Herausforderungen: Kann materialistisch, kontrollierend oder arbeitsbesessen sein.
Bedeutung des Lebenswegs: Ein Weg, der auf Erfolg, Macht und finanzielle Sicherheit ausgerichtet ist.


Chaldäische Numerologie: Namensenergie und spirituelle Einsichten

Vorname Nummer: 22 – Der Baumeister
Kraftvoller Anführer, großartig darin, Träume in die Realität umzusetzen.
Kann unter extremem Druck stehen oder mit großen Erwartungen kämpfen.

Der kosmische Geheimcode: Was der Name über Sie sagt

Der Name ist mit dem Planeten verbunden, der ihn regiert, was die Bedeutung des Namens prägt und die damit verbundenen Eigenschaften beeinflusst.
Planet: Saturn – Disziplin, Verantwortung, Struktur.
Saturn steht für Disziplin, Struktur und Ausdauer. Von Saturn beeinflusste Namen gehören oft ernsthaften, weisen und sehr verantwortungsbewussten Personen. Diese Namen spiegeln Belastbarkeit, Geduld und eine starke Arbeitsmoral wider. Menschen mit vom Saturn beherrschten Namen sind in der Regel bodenständig und praktisch veranlagt und übernehmen oft Führungsrollen, die langfristige Planung und Engagement erfordern.


Namenstage: Name Rumen

Diese Liste zeigt Namenstage in verschiedenen Ländern, in denen der Name in der gleichen Form geschrieben wird. Die Daten basieren auf traditionellen Kalendern und kulturellen Namensfeiern. Wenn Ihr Name genau übereinstimmt, können Sie sehen, wann er in verschiedenen Teilen der Welt geehrt wird.

Land Monat Tag Namenstage 
Bulgarien Bulgarien Juni 17 Asen, Asparuh, Chavdar, Desislava, Krum, Momchil, Rumen, Rumiana 
Bulgarien Bulgarien Juni 29 Apostol, Asen, Asen, Asya, Asya, Chavdar, Desislava, Desislava, Kamen, Kamen, Krum, Krym, Pavel, Pavel, Pavlin, Pavlina, Pavlina, Pejo, Pencho, Penka, Petar, Petar, Petrana, Petya, Petya, Petzo, Polina, Rumen, Rumyana 
Bulgarien Bulgarien Juli 2 Chavdar, Rumen, Rumyana 

Namenstage: Ähnliche Namen (Rumen)

Hier finden Sie Namenstage für Namen, die in Schreibweise, Aussprache oder Herkunft ähnlich sind. In vielen Kulturen werden verwandte Namen zusammengefasst, auch wenn sie nicht identisch sind. Wenn Ihr Name eine ähnliche Variation aufweist, finden Sie in diesem Abschnitt möglicherweise relevante Namenstagsdaten.

Land Monat Tag Namenstage 
Polen Polen Oktober 27 Frumencjusz, Iwona, Sabina, Siestrzemił, Wincenty 



Rumen Name: Herkunft Stimmung und Geschlecht

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Rumen ein männlicher Vorname mit slawischem Ursprung ist, der im deutschsprachigen Raum selten ist. Seine klangliche Qualität wird als stark und präsent wahrgenommen, obwohl er dort keine tief verwurzelte Geschichte hat. Die primäre Verbreitung und die damit verbundenen Traditionen liegen klar in osteuropäischen Ländern. Trotz seiner Abwesenheit in lokalen Namenslisten wird seine Geschlechtszuordnung eindeutig als männlich angesehen. Die Existenz mehrerer bulgarischer Namenstage unterstreicht seine kulturelle Bedeutung dort.


Wann ist Ihr Namenstag?

Finde schnell und einfach heraus, wann dein Namenstag ist, mit unserem Namenstag-Suchtool. Gib einfach deinen Namen in das Suchfeld unten ein, und du erfährst sofort das genaue Datum deines Namenstag-Festes. Entdecke deinen Namenstag und verpasse nie wieder eine Gelegenheit zum Feiern!
Name:
 





Copyright © 2025 Reimo Roosileht | info@namecalendar.net