Sława: Namenstag, Namensbedeutung und mehr
Namenstage sind traditionelle Gedenktage, die oft mit dem Heiligen eines Namens verbunden sind und in vielen europäischen Kulturen gefeiert werden. Der Name Sława hat seinen Gedenktag in Polen am 6. August. Dieser Name slawischen Ursprungs wird überwiegend weiblich eingeordnet. Klanglich vermittelt er eine Mischung aus Eleganz und Stärke, die von seinem positiven Kern beeinflusst wird. Die historische Verankerung im deutschen Sprachraum ist eher gering.
Namenstage: Daten nach Land
Der Name des Namenstags lautet Sława
am 6. August in Polen.
Die Geschichte hinter diesem Namen
Der Name Sława ist im deutschsprachigen Raum, also in Deutschland und Österreich, eher selten anzutreffen. Er wird überwiegend slawischen Wurzeln zugeordnet und taucht dort meist in Kontexten mit osteuropäischem Hintergrund auf. In Deutschland und Österreich existiert keine lange, etablierte Tradition oder prominente historische Verankerung für diesen Namen. Die Verbreitung ist heterogen und oft an familiäre Migrationsbewegungen geknüpft. Aufgrund seiner seltenen Verwendung im allgemeinen Sprachgebrauch ist er dort nicht sofort einem bestimmten kulturellen Kontext zuzuordnen.
Herkunft und Bedeutung des Namens
Der Name Sława hat seinen Ursprung in den slawischen Sprachen. Er leitet sich von dem Wortstamm ab, der allgemein mit Ruhm oder Ehre assoziiert wird. In verschiedenen slawischen Sprachen existieren ähnliche Formen und Bedeutungen, die alle auf dieses zentrale Konzept verweisen. Namen, die auf diesen Stamm zurückgehen, sind in vielen ost- und mitteleuropäischen Ländern verbreitet. Dieser gemeinsame etymologische Kern verbindet viele Namen aus dieser Sprachfamilie.
Namensidentität: Geschlechtsklassifizierung
Weltweit tendiert der Name Sława stark dazu, als weiblicher Vorname klassifiziert zu werden. In vielen slawischen Ländern ist er eindeutig weiblich konnotiert. Es gibt jedoch einige slawische Sprachen, in denen ähnliche Namensformen auch für Männer vorkommen können, wenn auch seltener. Im deutschsprachigen Raum wird er fast ausschließlich als Frauenname wahrgenommen. Diese geschlechtsspezifische Zuweisung ist in den Ursprungskulturen weitgehend gefestigt.
Der Namenseffekt: Stimmung, Ton und Persönlichkeit
Der Name Sława strahlt eine gewisse Würde und eine leicht feierliche Note aus. Er wirkt klanglich offen und hat durch seine Vokale eine weiche Qualität, während der Konsonantenklang ihm dennoch eine gewisse Stärke verleiht. Man könnte ihn als einen Namen mit einem eleganten, fast majestätischen Unterton beschreiben. Er transportiert eine positive Konnotation von Ansehen und Wertschätzung. Die Tonalität ist weder übermäßig verspielt noch streng, sondern eher klassisch und respektvoll.
Die verborgene Bedeutung des Namens entschlüsseln: Sława
Ihr Name ist mehr als nur ein Etikett – er birgt eine einzigartige Energie, die Ihre Persönlichkeit, Ihr Schicksal und Ihren Lebensweg beeinflusst. Durch Numerologie und Astrologie entdecken wir die tiefere Bedeutung Ihres Namens und offenbaren Ihre Stärken, Herausforderungen und die Energie, die Sie in die Welt bringen.
Pythagoräische Numerologie: Die verborgene Bedeutung des Namens
Schicksalsnummer: 8 – Das Kraftpaket.
Schlüsselwörter: Macht, Ehrgeiz, materieller Erfolg, Autorität, Vertrauen.
Positive Eigenschaften: Willensstark, geschäftstüchtig, diszipliniert, ehrgeizig, effizient.
Herausforderungen: Kann materialistisch, kontrollierend oder arbeitsbesessen sein.
Bedeutung des Lebenswegs: Ein Weg, der auf Erfolg, Macht und finanzielle Sicherheit ausgerichtet ist.
Chaldäische Numerologie: Namensenergie und spirituelle Einsichten
Vorname Nummer: 11 – Der Visionär
Hochspirituell, intuitiv, inspirierend und ein natürlicher Leitfaden für andere.
Kann mit Angstzuständen, Sensibilität oder Selbstzweifeln zu kämpfen haben.
Der kosmische Geheimcode: Was der Name über Sie sagt
Der Name ist mit dem Planeten verbunden, der ihn regiert, was die Bedeutung des Namens prägt und die damit verbundenen Eigenschaften beeinflusst.
Planet: Saturn – Disziplin, Verantwortung, Struktur.
Saturn steht für Disziplin, Struktur und Ausdauer. Von Saturn beeinflusste Namen gehören oft ernsthaften, weisen und sehr verantwortungsbewussten Personen. Diese Namen spiegeln Belastbarkeit, Geduld und eine starke Arbeitsmoral wider. Menschen mit vom Saturn beherrschten Namen sind in der Regel bodenständig und praktisch veranlagt und übernehmen oft Führungsrollen, die langfristige Planung und Engagement erfordern.
Namenstage: Name Sława
Diese Liste zeigt Namenstage in verschiedenen Ländern, in denen der Name in der gleichen Form geschrieben wird. Die Daten basieren auf traditionellen Kalendern und kulturellen Namensfeiern. Wenn Ihr Name genau übereinstimmt, können Sie sehen, wann er in verschiedenen Teilen der Welt geehrt wird.
Namenstage: Ähnliche Namen (Sława)
Hier finden Sie Namenstage für Namen, die in Schreibweise, Aussprache oder Herkunft ähnlich sind. In vielen Kulturen werden verwandte Namen zusammengefasst, auch wenn sie nicht identisch sind. Wenn Ihr Name eine ähnliche Variation aufweist, finden Sie in diesem Abschnitt möglicherweise relevante Namenstagsdaten.
| Land | Monat | Tag | Namenstage |
Polen | Januar | 1 | Masław, Mieczysław, Mieczysława, Mieszko |
Polen | Januar | 3 | Arletta, Dan, Danisz, Danuta, Enoch, Genowefa, Piotr, Włościsława |
Polen | Januar | 12 | Antoni, Arkadiusz, Arkady, Benedykt, Czech, Czechasz, Czechoń, Czesław, Czesława, Ernest, Ernestyn, Greta, Reinhold, Tycjan |
Polen | Januar | 13 | Bogumił, Bogusąd, Bogusława, Godfryd, Gotfryd, Leoncjusz, Melania, Weronika |
Polen | Januar | 21 | Agnieszka, Epifani, Jarosław, Jarosława, Jerosława, Marcela |
Polen | Januar | 23 | Emerencja, Ildefons, Jan, Klemens, Maria, Rajmund, Rajmunda, Wrócisława |
Polen | Februar | 2 | Joanna, Korneliusz, Maria, Miłosława |
Polen | Februar | 4 | Andrzej, Gilbert, Jan, Joanna, Józef, Mariusz, Weronika, Witosława |
Polen | Februar | 5 | Adelajda, Aga, Agata, Albin, Izydor, Jakub, Jan, Justynian, Paweł, Piotr, Strzeżysława |
Polen | Februar | 10 | Elwira, Gabriel, Jacek, Jacenty, Scholastyka, Tomisława |
Polen | Februar | 12 | Aleksy, Benedykt, Eulalia, Julian, Laurenty, Modest, Nora, Radzim, Trzebisława |
Polen | Februar | 14 | Adolf, Adolfa, Adolfina, Alf, Cyryl, Dobiesława, Dobisława, Józef, Józefa, Konrad, Konrada, Krystyna, Lilian, Liliana, Mikołaj, Niemir, Niemira, Walenty, Zenon, Zenona |
Polen | Februar | 18 | Albert, Alberta, Albertyna, Fryda, Konstancja, Krystiana, Maksym, Sawa, Sylwan, Sylwana, Symeon, Więcesława, Zula, Zuzanna |
Polen | Februar | 19 | Arnold, Arnolf, Bądzisława, Gabin, Henryk, Konrad, Konrada, Leoncjusz, Manswet, Marceli |
Polen | Februar | 27 | Aleksander, Anastazja, Auksencjusz, Gabriel, Gabriela, Honoryna, Leander, Leonard, Sierosława |
Polen | Marsch | 3 | Asteriusz, Hieronim, Kunegunda, Lucjola, Maryna, Wierzchosława |
Polen | Marsch | 9 | Apollo, Dominik, Franciszka, Katarzyna, Mścisława, Prudencjusz, Taras |
Polen | Marsch | 11 | Benedykt, Drogosława, Edwin, Kandyd, Konstanty, Konstantyn, Prokop, Rozyna, Sofroniusz |
Polen | Marsch | 24 | Dziersława, Dzierżysława, Gabor, Gabriel, Marek, Sewer, Sofroniusz, Szymon |
Polen | April | 2 | Franciszek, Sądomir, Urban, Władysław, Władysława |
Polen | April | 8 | Apolinary, Cezary, Cezaryna, Dionizy, Gawryła, January, Radosław, Sieciesława |
Polen | April | 9 | Dobrosława, Dymitr, Maja, Marceli, Matron |
Polen | April | 18 | Apoloniusz, Bogusław, Bogusława, Flawiusz, Gościsław |
Polen | April | 30 | Bartłomiej, Chwalisława, Eutropiusz, Jakub, Katarzyna, Lilla, Marian |
Polen | Mai | 3 | Aleksander, Antonina, Maria, Mariola, Świętosława |
Polen | Mai | 22 | Emil, Helena, Jan, Julia, Krzesisława, Rita, Wiesław, Wiesława, Wisława |
Polen | Mai | 24 | Cieszysława, Estera, Jan, Joanna, Maria, Mokij, Wincenty, Zula, Zuzanna |
Polen | Mai | 25 | Epifan, Grzegorz, Imisława, Maria Magdalena, Urban |
Polen | Mai | 29 | Bogusława, Maksymilian, Maria Magdalena, Teodor, Teodozja |
Polen | Mai | 31 | Aniela, Bożysława, Ernesta, Ernestyna, Feliks, Petronela, Petronia, Petroniusz, Teodor |
Polen | Juni | 25 | Albrecht, Eulogiusz, Lucja, Tolisława, Wilhelm, Łucja |
Polen | Juni | 27 | Maria Magdalena, Władysław, Władysława, Włodzisław |
Polen | Juni | 30 | Alpinian, Ciechosława, Cyryl, Emilia, Lucyna, Marcjal |
Polen | Juli | 1 | Aaron, Bogusław, Halina, Klarysa, Marian, Niegosława, Teobald |
Polen | Juli | 7 | Antoni, Benedykt, Cyryl, Estera, Kira, Metody, Piotr, Pompejusz, Sędzisława, Wilibald |
Polen | Juli | 11 | Benedykt, Cyprian, Kalina, Kallina, Kir, Olga, Pelagia, Pelagiusz, Pius, Placyd, Sawin, Wyszesława |
Polen | Juli | 22 | Albin, Bolesława, Bolisława, Laurencjusz, Maria Magdalena, Milenia, Pankracy, Wawrzyniec, Więcemiła |
Polen | Juli | 26 | Anna, Bartolomea, Grażyna, Mirosława |
Polen | August | 2 | Alfons, Alfonsyna, Borzysława, Gustaw, Ilia, Karina, Maria, Stefan |
Polen | August | 5 | Cyriak, Emil, Karolin, Maria, Nonna, Oswald, Oswalda, Stanisława |
Polen | August | 18 | Agapit, Bogusława, Bronisz, Bronisław, Helena, Ilona, Klara, Tworzysława |
Polen | September | 1 | Bronisz, Bronisław, Bronisława, Idzi |
Polen | September | 5 | Dorota, Herakles, Herkulan, Herkules, Justyna, Laurencjusz, Stronisława, Wawrzyniec |
Polen | September | 7 | Domasława, Domisława, Marek, Melchior, Regina, Rena, Ryszard |
Polen | September | 8 | Adrian, Adrianna, Klementyna, Maria, Nestor, Radosław, Radosława |
Polen | September | 25 | Aureli, Aurelia, Aurelian, Franciszek, Gaspar, Herkulan, Kamil, Kleofas, Kleopatra, Piotr, Rufus, Wincenty, Władysław, Władysława, Włodzisław, Ładysław, Świętopełk |
Polen | Oktober | 7 | Amalia, Justyna, Marek, Maria, Rościsława, Stefan, Tekla |
Polen | Oktober | 8 | Artemon, Bryda, Brygida, Demetriusz, Laurencja, Marcin, Pelagia, Pelagiusz, Symeon, Wojsława |
Polen | Oktober | 15 | Brunon, Gościsława, Jadwiga, Sewer, Tekla, Teresa |
Polen | Oktober | 17 | Lucyna, Marian, Małgorzata, Sulisława, Wiktor, Wiktoriusz |
Polen | Oktober | 20 | Budzisława, Irena, Jan Kanty, Kleopatra, Wendelin, Witalis |
Polen | Oktober | 22 | Abercjusz, Filip, Halka, Kordelia, Kordula, Przybysława, Sewer |
Polen | November | 26 | Delfin, Dobiemiest, Jan, Konrad, Konrada, Lechosław, Lechosława, Leonard, Sylwester |
Polen | November | 28 | Gościrad, Grzegorz, Jakub, Lesław, Lesława, Rufin, Zdzisław |
Polen | November | 30 | Andrzej, Justyna, Konstanty, Maura, Zbysława |
Polen | Dezember | 1 | Długosz, Edmund, Eliga, Eligiusz, Iwa, Natalia, Natalis, Platon, Sobiesława |
Polen | Dezember | 5 | Anastazy, Gerald, Geraldyna, Kryspina, Krystyna, Pęcisława, Saba |
Polen | Dezember | 9 | Delfina, Joachim, Joachima, Leokadia, Loda, Waleria, Wielisława, Wiesław |
Polen | Dezember | 10 | Andrzej, Daniel, Judyta, Julia, Maria, Radzisława |
Polen | Dezember | 13 | Lucja, Otylia, Włodzisława, Łucja |
Polen | Dezember | 16 | Adelajda, Ado, Albina, Alina, Ananiasz, Bean, Zdzisława |
Polen | Dezember | 24 | Ada, Adam, Adamina, Adela, Ewa, Ewelin, Ewelina, Godzisława, Grzegorz, Grzymisława, Hermina, Herminia, Irma, Irmina, Zenobiusz |
Sława: Eleganz, Ursprung und Stimmung.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Sława ein weiblicher Name slawischer Herkunft ist, der Ruhm impliziert und im deutschsprachigen Raum selten vorkommt. Seine klangliche Wirkung ist sowohl weich als auch würdevoll, was ihm eine elegante Ausstrahlung verleiht. Obwohl er keine tiefe lokale Geschichte in Deutschland oder Österreich hat, ist sein Ursprung klar definiert. Der Gedenktag am 6. August bietet eine spezifische kulturelle Verankerung für Namensträgerinnen. Insgesamt präsentiert sich Sława als ein klangvoller, klar geschlechtsspezifischer Name.
Wann ist Ihr Namenstag?
Finde schnell und einfach heraus, wann dein Namenstag ist, mit unserem Namenstag-Suchtool. Gib einfach deinen Namen in das Suchfeld unten ein, und du erfährst sofort das genaue Datum deines Namenstag-Festes. Entdecke deinen Namenstag und verpasse nie wieder eine Gelegenheit zum Feiern!