Sebastián: Namenstag, Namensbedeutung und mehr
Namenstage markieren traditionell den Gedenktag eines Heiligen oder Märtyrers, dessen Namen eine Person trägt, und sind oft feste Bestandteile religiöser oder regionaler Kalender. Der Name Sebastián vereint in sich eine reiche Historie, deren Verbreitung wir im deutschsprachigen Raum näher betrachten. Er trägt eine tiefgründige Bedeutung, die auf seine antiken Ursprünge zurückgeht und Ehre impliziert. Die Stimmung des Namens ist von Eleganz und klassischer Stärke geprägt, kombiniert mit romanischer Wärme. Darüber hinaus wird der Namenstag für Sebastián mehrfach im Jahr gefeiert, wobei der 20. Januar in vielen europäischen Ländern besonders hervorsticht.
Namenstage: Daten nach Land
Der Name des Namenstags lautet Sebastián
am 19. Januar in Spanien,
20. Januar in Deutschland (
Sebastian), in Dänemark (
Sebastian), in Finnland (
Sebastian), in Norwegen (
Sebastian), in Polen (
Sebastian), in Schweden (
Sebastian), in der Slowakei, in den USA (
Sebastian) und in Österreich (
Sebastian),
30. Januar in Polen (
Sebastian),
8. Februar in Polen (
Sebastian),
26. Februar in Griechenland (
Sebastian) und in der Ukraine (
Sebastian),
7. Juni in Griechenland (
Sebastian),
24. Oktober in Griechenland (
Sebastian),
18. Dezember in Griechenland (
Sebastian) und
31. Dezember in Polen (
Sebastian).
Die Geschichte hinter diesem Namen
Der Name Sebastián, oft in der Schreibweise Sebastian oder seltener mit Akzent, ist in Deutschland und Österreich seit Jahrhunderten bekannt und etabliert. Er hat eine lange Tradition, die insbesondere durch die Verehrung des Heiligen Sebastian in der christlichen Geschichte stark gefördert wurde. Obwohl die lateinische Form Sebastian die gängigste ist, findet man die spanische oder portugiesische Variante Sebastián in jüngerer Zeit vermehrt. Historisch gesehen war der Name bereits im Mittelalter populär und erlebte in der Barockzeit einen Höhepunkt seiner Verbreitung im deutschsprachigen Raum. Heute gehört die Variante ohne Akzent zu den beliebtesten klassischen Vornamen in diesen Regionen.
Herkunft und Bedeutung des Namens
Der Name Sebastián leitet sich ursprünglich von einem altgriechischen Beinamen ab, der die Herkunft aus einer bestimmten Stadt bezeichnete. Diese Stadt war Sebaste, was wörtlich übersetzt so viel wie „die Ehrwürdige“ oder „die Erhabene“ bedeutet. Die sprachliche Wurzel des Namens ist eng mit dem griechischen Wort *sebastos* verbunden. Daher kann die ursprüngliche Bedeutung des Namens als „der Mann aus Sebaste“ oder „der Ehrwürdige“ interpretiert werden. In einem übertragenen Sinne trägt der Name die Konnotation von Verehrung, Prestige und klassischer Tiefe in sich.
Namensidentität: Geschlechtsklassifizierung
Sebastián ist ein eindeutig maskuliner Vorname, der weltweit in den verschiedenen Kulturen verbreitet ist. Insbesondere in den spanisch- und portugiesischsprachigen Regionen gilt er als klassischer und traditioneller Jungenname. Die weibliche Form Sebastiana existiert historisch zwar, wird aber extrem selten verwendet und ist vom Hauptnamen klar abgegrenzt. Unabhängig von der genauen Schreibweise, ob mit oder ohne den Akzent auf dem ‘a’, wird dieser Name stets dem männlichen Geschlecht zugeordnet. Eine Verwendung als unisexueller Name ist international nicht üblich oder belegt.
Der Namenseffekt: Stimmung, Ton und Persönlichkeit
Der Name Sebastián strahlt eine klassische Eleganz und gleichzeitig ein temperamentvolles Gefühl aus, das oft mit südländischem Flair verbunden wird. Er wirkt distinguiert und stabil, besitzt aber durch seine romanische Betonung auch eine gewisse Wärme und Leidenschaft. Die Schwingung des Namens vermittelt eine starke und selbstbewusste Persönlichkeit. Man assoziiert mit ihm häufig eine Mischung aus historischer Tiefe und modernem Charme. Insgesamt hat der Name einen klaren, männlichen und leicht romantischen Ton.
Die Reise eines Namens durch Sprachen
Sebastian – Deutsch (Standardform)
Sebastián – Spanisch (Akzent auf „a“)
Sébastien – Französisch (Nasalere Aussprache)
Sebastiaan – Niederländisch (Doppel-„a“ am Ende)
Sebastiano – Italienisch (Endet mit „o“)
Sebastião – Portugiesisch (Tilde auf „a“)
Sebastião – Galicisch (Gleich wie Portugiesisch)
Sebastian – Englisch (Gleich wie Deutsch)
Sebastians – Lettisch („s“ für Grammatik)
Sebastians – Litauisch (Auch „s“-Endung)
Sebastian – Die beliebtesten Kosenamen im Überblick
Bemerkenswerte und berühmte Leute: Sebastián
Sebastian Vettel – Deutscher Formel-1-Rennfahrer, viermaliger Weltmeister.
Sebastian in der Welt der Musik: Ein Name, der klingt
Der Name Sebastian hat eine reiche Geschichte in der Welt der Musik. Von klassischen Meisterwerken bis hin zu Pop- und Rock-Hits haben Musiker mit diesem Namen verschiedene Genres geprägt. Dieser Artikel beleuchtet einige der berühmtesten Sebastians, die die Musikindustrie beeinflusst haben.
Lesen Sie den Artikel:
Sebastian in der Welt der Musik: Ein Name, der klingt
Sebastian – ein Küstenjuwel in Florida!
Wusstest du, dass Sebastian nicht nur ein Name, sondern auch eine Stadt in den USA ist? An der Ostküste Floridas gelegen, ist Sebastian eine idyllische Küstenstadt, die für ihre wunderschönen Strände, Outdoor-Abenteuer und entspannte Atmosphäre bekannt ist. Besonders beliebt ist sie bei Anglern, Surfern und allen, die eine frische Meeresbrise lieben. Außerdem befindet sich hier die berühmte Pelican Island, das erste Wildschutzgebiet der USA! Also, wenn du jemanden namens Sebastian triffst, kannst du ja mal fragen, ob er lieber in Florida in der Sonne badet oder einfach nur einen coolen Namen trägt. So oder so – dieser Name verbindet Geschichte mit maritimem Charme!
Die verborgene Bedeutung des Namens entschlüsseln: Sebastián
Ihr Name ist mehr als nur ein Etikett – er birgt eine einzigartige Energie, die Ihre Persönlichkeit, Ihr Schicksal und Ihren Lebensweg beeinflusst. Durch Numerologie und Astrologie entdecken wir die tiefere Bedeutung Ihres Namens und offenbaren Ihre Stärken, Herausforderungen und die Energie, die Sie in die Welt bringen.
Pythagoräische Numerologie: Die verborgene Bedeutung des Namens
Schicksalsnummer: 8 – Das Kraftpaket.
Schlüsselwörter: Macht, Ehrgeiz, materieller Erfolg, Autorität, Vertrauen.
Positive Eigenschaften: Willensstark, geschäftstüchtig, diszipliniert, ehrgeizig, effizient.
Herausforderungen: Kann materialistisch, kontrollierend oder arbeitsbesessen sein.
Bedeutung des Lebenswegs: Ein Weg, der auf Erfolg, Macht und finanzielle Sicherheit ausgerichtet ist.
Chaldäische Numerologie: Namensenergie und spirituelle Einsichten
Vorname Nummer: 6 – Der Pfleger
Eigenschaften: Verantwortungsbewusst, familienorientiert, mitfühlend, beschützerisch.
Stärken: Fürsorglich, loyal, gut darin, Harmonie aufzubauen.
Herausforderungen: Kann kontrollierend sein, übermäßig aufopfernd sein oder mit Grenzen kämpfen.
Der kosmische Geheimcode: Was der Name über Sie sagt
Der Name ist mit dem Planeten verbunden, der ihn regiert, was die Bedeutung des Namens prägt und die damit verbundenen Eigenschaften beeinflusst.
Planet: Saturn – Disziplin, Verantwortung, Struktur.
Saturn steht für Disziplin, Struktur und Ausdauer. Von Saturn beeinflusste Namen gehören oft ernsthaften, weisen und sehr verantwortungsbewussten Personen. Diese Namen spiegeln Belastbarkeit, Geduld und eine starke Arbeitsmoral wider. Menschen mit vom Saturn beherrschten Namen sind in der Regel bodenständig und praktisch veranlagt und übernehmen oft Führungsrollen, die langfristige Planung und Engagement erfordern.
Namenstage: Name Sebastián
Diese Liste zeigt Namenstage in verschiedenen Ländern, in denen der Name in der gleichen Form geschrieben wird. Die Daten basieren auf traditionellen Kalendern und kulturellen Namensfeiern. Wenn Ihr Name genau übereinstimmt, können Sie sehen, wann er in verschiedenen Teilen der Welt geehrt wird.
| Land | Monat | Tag | Namenstage |
Spanien | Januar | 19 | Mario, Sebastián, Vicente |
Deutschland | Januar | 20 | Fabian, Paula, Sebastian |
Dänemark | Januar | 20 | Fabian, Sebastian |
Finnland | Januar | 20 | Sebastian |
Norwegen | Januar | 20 | Bastian, Fabian, Sebastian |
Polen | Januar | 20 | Dobiegniew, Fabian, Sebastian |
Schweden | Januar | 20 | Fabian, Sebastian |
Slowakei | Januar | 20 | Dalibor, Sebastián |
USA | Januar | 20 | Fabia, Fabian, Fabiola, Sebastian, Sebastiana |
Österreich | Januar | 20 | Fabianus, Sebastian, Ursula, Ute |
Polen | Januar | 30 | Adelajda, Feliks, Gerard, Gerarda, Gerhard, Hiacynta, Maciej, Marcin, Martyna, Sebastian |
Polen | Februar | 8 | Gniewomir, Gniewosz, Honorat, Jan, Ksenofont, Lucjusz, Paweł, Piotr, Salomon, Sebastian, Żaklina |
Griechenland | Februar | 26 | Anatoli, Fay, Fotini, Porfyros, Sebastian |
Ukraine | Februar | 26 | Sebastian |
Griechenland | Juni | 7 | Sebastian, Sevasti, Sevastianis |
Griechenland | Oktober | 24 | Sebastian, Sevastianis |
Griechenland | Dezember | 18 | Floros, Sebastian |
Polen | Dezember | 31 | Korneliusz, Mariusz, Melania, Sebastian, Sylwester, Tworzysław |
Namenstage: Ähnliche Namen (Sebastián)
Hier finden Sie Namenstage für Namen, die in Schreibweise, Aussprache oder Herkunft ähnlich sind. In vielen Kulturen werden verwandte Namen zusammengefasst, auch wenn sie nicht identisch sind. Wenn Ihr Name eine ähnliche Variation aufweist, finden Sie in diesem Abschnitt möglicherweise relevante Namenstagsdaten.
| Land | Monat | Tag | Namenstage |
Italien | Januar | 21 | Sebastiano |
Polen | September | 16 | Antym, Cyprian, Edda, Edyta, Eufemia, Eugenia, Franciszek, Jakobina, Kamila, Kornel, Lucja, Sebastiana, Sędzisław, Wiktor, Wiktoriusz, Łucja |
Sebastián: Eleganz, Geschichte und starker Ton.
Zusammenfassend lässt sich festhalten, dass Sebastián sowohl in seiner historischen Entwicklung in Deutschland und Österreich als auch in seiner romanischen Schreibweise ein angesehener und beliebter Name ist. Er besitzt eine klare maskuline Identität und wird international ausschließlich Jungen zugeordnet. Die ursprüngliche Bedeutung verweist auf die antike Herkunft und die Konnotation von Erhabenheit. Seine ästhetische Wirkung ist elegant und klassisch, gepaart mit einem warmen südländischen Ton. Die zahlreichen Namenstage bekräftigen zudem seine tief verwurzelte Stellung in der europäischen Namensgeschichte und Kultur.
Wann ist Ihr Namenstag?
Finde schnell und einfach heraus, wann dein Namenstag ist, mit unserem Namenstag-Suchtool. Gib einfach deinen Namen in das Suchfeld unten ein, und du erfährst sofort das genaue Datum deines Namenstag-Festes. Entdecke deinen Namenstag und verpasse nie wieder eine Gelegenheit zum Feiern!