NameCalendar.net logo
 

Sylvia: Namenstag, Namensbedeutung und mehr


Namenstage dienen traditionell dazu, Heilige oder historische Persönlichkeiten zu ehren, deren Namen man trägt. Der Name Sylvia, dessen lateinische Wurzel *silva* “Wald” bedeutet, strahlt eine harmonische Mischung aus Eleganz und Naturnähe aus. Er etablierte sich in Deutschland besonders in der Mitte des letzten Jahrhunderts und wird eindeutig dem weiblichen Geschlecht zugeordnet. Sylvia feiert ihren Namenstag an verschiedenen Daten weltweit, beispielsweise am 8. August in Skandinavien oder am 3. November in den USA. Diese Festlichkeiten würdigen die historische Relevanz dieses schönen Frauennamens.

Namenstage: Daten nach Land

Der Name des Namenstags lautet Sylvia
am 8. August in Finnland und in Schweden,
3. November in den USA,
15. Dezember in Griechenland und
31. Dezember in Norwegen.

Feier des Namenstages und des Namens - Sylvia


Die Geschichte hinter diesem Namen

Der Name Sylvia erlebte in Deutschland besonders in der Mitte des 20. Jahrhunderts eine große Beliebtheit. In den 1950er und 1960er Jahren war er häufig unter den Top 50 der vergebenen Mädchennamen zu finden. Obwohl seine Popularität seither etwas nachgelassen hat, bleibt Sylvia ein bekannter und etablierter Name im deutschsprachigen Raum. In Österreich ist der Name ebenfalls geläufig, wird aber oft als klassisch und weniger trendig wahrgenommen. Die Schreibweise Silvia (mit “i”) ist manchmal präsenter, doch beide Varianten sind historisch verankert.


Herkunft und Bedeutung des Namens

Der Name Sylvia leitet sich ursprünglich vom lateinischen Wort *silva* ab, welches übersetzt “Wald” oder “Forst” bedeutet. Daher wird Sylvia traditionell interpretiert als “die aus dem Wald Stammende” oder “Waldmädchen”. Der Name trägt somit eine starke Verbindung zur Natur und unberührter Landschaft in sich. Seine Wurzeln liegen tief in der klassischen römischen Namensgebung. Diese Herkunft betont die natürliche und erdverbundene Qualität des Namens.


Namensidentität: Geschlechtsklassifizierung

Sylvia ist weltweit überwiegend als eindeutig weiblicher Vorname klassifiziert. In fast allen Kulturen und Regionen wird er ausschließlich Mädchen und Frauen zugeschrieben. Eine nennenswerte Verwendung als männlicher Vorname oder als Unisex-Name ist im globalen Kontext äußerst unüblich. Selbst in Ländern mit flexibleren Namensregeln bleibt Sylvia klar dem weiblichen Geschlecht zugeordnet. Er fungiert als ein traditioneller und eindeutig femininer Name.


Der Namenseffekt: Stimmung, Ton und Persönlichkeit

Der Name Sylvia besitzt eine elegante und gleichzeitig naturnahe Ausstrahlung, die ihn zeitlos macht. Er vermittelt einen Eindruck von klassischer Schönheit, gepaart mit einer gewissen Stärke und Kultiviertheit. Die weiche Aussprache in Kombination mit der lateinischen Herkunft verleiht ihm einen leicht romantischen und anmutigen Ton. Sylvia klingt oft reif, selbstbewusst und zugleich sehr feminin. Die Stimmung des Namens ist somit ausgewogen zwischen klassischer Eleganz und einer erdigen, waldigen Tiefe.


Ein perfekt ausgewogener Name mit einzigartigen Buchstaben: Sylvia

Ein isogrammischer Name ist ein einzigartiger Namenstyp, bei dem kein Buchstabe mehr als einmal vorkommt. Diese Eigenschaft macht es optisch und strukturell einzigartig und trägt zu seiner Attraktivität bei. Solche Namen sind relativ selten, insbesondere solche mit sechs oder mehr Buchstaben, wodurch sie noch mehr hervorstechen. Ein isogrammförmiger Name verleiht ihm ein ausgewogenes und harmonisches Aussehen und macht es zu einer besonderen Wahl.


Die verborgene Bedeutung des Namens entschlüsseln: Sylvia

Ihr Name ist mehr als nur ein Etikett – er birgt eine einzigartige Energie, die Ihre Persönlichkeit, Ihr Schicksal und Ihren Lebensweg beeinflusst. Durch Numerologie und Astrologie entdecken wir die tiefere Bedeutung Ihres Namens und offenbaren Ihre Stärken, Herausforderungen und die Energie, die Sie in die Welt bringen.

Pythagoräische Numerologie: Die verborgene Bedeutung des Namens

Schicksalsnummer: 7 – Der Sucher.
Schlüsselwörter: Selbstbeobachtung, Weisheit, Spiritualität, Wissen, analytisches Denken.
Positive Eigenschaften: Tiefsinniger Denker, philosophisch, intuitiv, intellektuell, privat.
Herausforderungen: Kann distanziert, verschwiegen oder übermäßig skeptisch sein.
Bedeutung des Lebenswegs: Eine spirituelle und intellektuelle Reise der tiefen Selbstfindung.


Chaldäische Numerologie: Namensenergie und spirituelle Einsichten

Vorname Nummer: 6 – Der Pfleger
Eigenschaften: Verantwortungsbewusst, familienorientiert, mitfühlend, beschützerisch.
Stärken: Fürsorglich, loyal, gut darin, Harmonie aufzubauen.
Herausforderungen: Kann kontrollierend sein, übermäßig aufopfernd sein oder mit Grenzen kämpfen.

Der kosmische Geheimcode: Was der Name über Sie sagt

Der Name ist mit dem Planeten verbunden, der ihn regiert, was die Bedeutung des Namens prägt und die damit verbundenen Eigenschaften beeinflusst.
Planet: Neptun – Spiritualität, Träume, Kreativität.
Neptun ist der Planet der Mystik, der Träume und der Intuition. Von Neptun beherrschte Namen gehören in der Regel sehr einfallsreichen, künstlerischen und spirituell eingestellten Personen. Diese Namen spiegeln tiefe emotionale Sensibilität, Kreativität und eine Affinität zum Unsichtbaren oder Mystischen wider. Menschen mit von Neptun beherrschten Namen fühlen sich oft zu künstlerischen und spirituellen Aktivitäten hingezogen.


Namenstage: Name Sylvia

Diese Liste zeigt Namenstage in verschiedenen Ländern, in denen der Name in der gleichen Form geschrieben wird. Die Daten basieren auf traditionellen Kalendern und kulturellen Namensfeiern. Wenn Ihr Name genau übereinstimmt, können Sie sehen, wann er in verschiedenen Teilen der Welt geehrt wird.

Land Monat Tag Namenstage 
Finnland Finnland August 8 Silva, Sylvi, Sylvia 
Schweden Schweden August 8 Silvia, Sylvia 
USA USA November 3 Hobart, Hubert, Huberta, Malachi, Silvia, Sylvia, Winfred, Winifred, Winnie 
Griechenland Griechenland Dezember 15 Elefterios, Lefteris, Sylvia 
Norwegen Norwegen Dezember 31 Sylfest, Sylvi, Sylvia 




Sylvia: Eleganz, Geschichte und Namenstage

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Sylvia ein historisch bedeutender weiblicher Vorname ist, der in Deutschland und Österreich seine Hochphase in der Nachkriegszeit erlebte. Seine Herkunft aus dem lateinischen *silva* verleiht ihm die Bedeutung "die aus dem Wald Stammende", was seinen naturnahen Klang unterstreicht. Die Stimmung des Namens ist elegant, kultiviert und klar feminin. Mit diversen Namenstagen, wie dem 8. August oder dem 31. Dezember, bleibt Sylvia ein international beachteter und klassischer Name.


Wann ist Ihr Namenstag?

Finde schnell und einfach heraus, wann dein Namenstag ist, mit unserem Namenstag-Suchtool. Gib einfach deinen Namen in das Suchfeld unten ein, und du erfährst sofort das genaue Datum deines Namenstag-Festes. Entdecke deinen Namenstag und verpasse nie wieder eine Gelegenheit zum Feiern!
Name:
 





Copyright © 2025 Reimo Roosileht | info@namecalendar.net