NameCalendar.net logo
 

Teófila: Namenstag, Namensbedeutung und mehr


Namenstage markieren traditionell den Gedenktag des Heiligen, dessen Namen man trägt, und sind in vielen katholischen Regionen von großer Bedeutung. Teófila ist ein eleganter weiblicher Name altgriechischen Ursprungs, der eine tiefe spirituelle Verbindung zur Göttlichkeit beschreibt. Er wird als klassisch und romantisch eingestuft und strahlt eine sanfte, aber ernsthafte Stimmung aus. Der internationale Kalender zeigt, dass Teófila an verschiedenen Tagen gefeiert wird. Zu den prominenten Terminen gehören der 6. Februar in der Ukraine, der 22. Juli in Spanien und der 28. Dezember in Polen.

Namenstage: Daten nach Land

Der Name des Namenstags lautet Teófila
am 6. Februar in der Ukraine (Teofila),
22. Juli in Spanien und
28. Dezember in Polen (Teofila).

Feier des Namenstages und des Namens - Teófila


Die Geschichte hinter diesem Namen

Teófila ist ein äußerst seltener Vorname im deutschsprachigen Raum, der in Deutschland und Österreich kaum in aktuellen Geburtenstatistiken auftaucht. Historisch gesehen fand die maskuline Form Theophilus größere Verbreitung in mitteleuropäischen Registern. Die Schreibweise mit dem Akzent ist im deutschen Namenswesen ungewöhnlich, aber oft durch internationale Zuwanderung präsent. Der Name besitzt daher keine signifikante traditionelle Präsenz in der deutschen oder österreichischen Namenslandschaft. Seine Geschichte in diesen Regionen ist eng mit kirchlichen Traditionen verbunden, ohne eine populäre Entwicklung zu nehmen.


Herkunft und Bedeutung des Namens

Der Name Teófila leitet sich aus dem Altgriechischen ab und weist auf eine tiefe spirituelle Verbindung hin. Er setzt sich aus den griechischen Elementen *theos* und *philos* zusammen, die entscheidend für seine Bedeutung sind. Das erste Element, *theos*, steht wörtlich für „Gott“ oder „Gottheit“. Das zweite Element, *philos*, beschreibt die Konzepte „Liebe“, „Freundschaft“ oder „geliebt“. In Kombination ergibt sich daher die Implikation der „von Gott Geliebten“ oder der „Gottesfreundin“. Dieser klassische Aufbau verleiht dem Namen eine starke etymologische Tiefe.


Namensidentität: Geschlechtsklassifizierung

Teófila wird weltweit fast ausschließlich als femininer Vorname klassifiziert und verwendet. Sie repräsentiert die weibliche Form der traditionellen männlichen Entsprechung Theophilus. Besonders in romanischen und orthodox geprägten Sprachräumen ist die feminine Zuteilung eindeutig. Es gibt keine bekannte oder dokumentierte Verwendung dieses Namens als Unisex-Variante. Er kennzeichnet somit in allen traditionellen Verwendungszusammenhängen klar das weibliche Geschlecht.


Der Namenseffekt: Stimmung, Ton und Persönlichkeit

Die Stimmung, die Teófila vermittelt, ist vor allem klassisch und elegant, verbunden mit einer gewissen Sanftheit. Der Name trägt eine starke historische und kulturelle Tiefe, weshalb er als traditionell romantisch empfunden wird. Er strahlt eine melodiöse und ruhige Vibe aus, die wenig verspielt, sondern eher feierlich wirkt. Teófila suggeriert eine kultivierte, vielleicht sogar philosophisch oder spirituell veranlagte Persönlichkeit. Der Ton ist somit distinguiert und harmonisch.


Ein perfekt ausgewogener Name mit einzigartigen Buchstaben: Teófila

Ein isogrammischer Name ist ein einzigartiger Namenstyp, bei dem kein Buchstabe mehr als einmal vorkommt. Diese Eigenschaft macht es optisch und strukturell einzigartig und trägt zu seiner Attraktivität bei. Solche Namen sind relativ selten, insbesondere solche mit sechs oder mehr Buchstaben, wodurch sie noch mehr hervorstechen. Ein isogrammförmiger Name verleiht ihm ein ausgewogenes und harmonisches Aussehen und macht es zu einer besonderen Wahl.


Die verborgene Bedeutung des Namens entschlüsseln: Teófila

Ihr Name ist mehr als nur ein Etikett – er birgt eine einzigartige Energie, die Ihre Persönlichkeit, Ihr Schicksal und Ihren Lebensweg beeinflusst. Durch Numerologie und Astrologie entdecken wir die tiefere Bedeutung Ihres Namens und offenbaren Ihre Stärken, Herausforderungen und die Energie, die Sie in die Welt bringen.

Pythagoräische Numerologie: Die verborgene Bedeutung des Namens

Schicksalsnummer: 8 – Das Kraftpaket.
Schlüsselwörter: Macht, Ehrgeiz, materieller Erfolg, Autorität, Vertrauen.
Positive Eigenschaften: Willensstark, geschäftstüchtig, diszipliniert, ehrgeizig, effizient.
Herausforderungen: Kann materialistisch, kontrollierend oder arbeitsbesessen sein.
Bedeutung des Lebenswegs: Ein Weg, der auf Erfolg, Macht und finanzielle Sicherheit ausgerichtet ist.


Chaldäische Numerologie: Namensenergie und spirituelle Einsichten

Vorname Nummer: 22 – Der Baumeister
Kraftvoller Anführer, großartig darin, Träume in die Realität umzusetzen.
Kann unter extremem Druck stehen oder mit großen Erwartungen kämpfen.

Der kosmische Geheimcode: Was der Name über Sie sagt

Der Name ist mit dem Planeten verbunden, der ihn regiert, was die Bedeutung des Namens prägt und die damit verbundenen Eigenschaften beeinflusst.
Planet: Saturn – Disziplin, Verantwortung, Struktur.
Saturn steht für Disziplin, Struktur und Ausdauer. Von Saturn beeinflusste Namen gehören oft ernsthaften, weisen und sehr verantwortungsbewussten Personen. Diese Namen spiegeln Belastbarkeit, Geduld und eine starke Arbeitsmoral wider. Menschen mit vom Saturn beherrschten Namen sind in der Regel bodenständig und praktisch veranlagt und übernehmen oft Führungsrollen, die langfristige Planung und Engagement erfordern.


Namenstage: Name Teófila

Diese Liste zeigt Namenstage in verschiedenen Ländern, in denen der Name in der gleichen Form geschrieben wird. Die Daten basieren auf traditionellen Kalendern und kulturellen Namensfeiern. Wenn Ihr Name genau übereinstimmt, können Sie sehen, wann er in verschiedenen Teilen der Welt geehrt wird.

Land Monat Tag Namenstage 
Ukraine Ukraine Februar 6 Teofil, Teofila 
Spanien Spanien Juli 22 Magdalena, Primitiva, Teófila, Zaida, Zoraida 
Polen Polen Dezember 28 Antoni, Dobrowiest, Emma, Godzisław, Teofila 




Teófila Seltener Name mit Eleganz

Zusammenfassend ist Teófila ein im deutschsprachigen Raum äußerst seltener, historisch tief verwurzelter Vorname. Er hat einen altgriechischen Ursprung, der die Liebe zum Göttlichen eindrucksvoll zum Ausdruck bringt. Als rein weiblicher Name vermittelt Teófila eine klassische, elegante und zutiefst romantische Stimmung. Trotz seiner Seltenheit in Mitteleuropa besitzt er eine bemerkenswerte transkulturelle Relevanz. Die Feierlichkeiten zum Namenstag finden international an mehreren bedeutenden Daten statt, was seine historische Wichtigkeit unterstreicht.


Wann ist Ihr Namenstag?

Finde schnell und einfach heraus, wann dein Namenstag ist, mit unserem Namenstag-Suchtool. Gib einfach deinen Namen in das Suchfeld unten ein, und du erfährst sofort das genaue Datum deines Namenstag-Festes. Entdecke deinen Namenstag und verpasse nie wieder eine Gelegenheit zum Feiern!
Name:
 





Copyright © 2025 Reimo Roosileht | info@namecalendar.net