Timót: Namenstag, Namensbedeutung und mehr
Namenstage sind Gedenktage, die oft mit der Taufe oder der Heiligenverehrung verbunden sind und in vielen Kulturen eine wichtige Rolle spielen. Sie bieten eine jährliche Feierlichkeit für Träger des entsprechenden Namens. Für Timót ist der Namenstag in Ungarn auf den 24. Januar datiert, was auf seine kulturelle Verwurzelung hinweist. Die Ursprungsform des Namens ist biblisch, was ihm eine historische Tiefe verleiht. Klanglich bewegt sich Timót zwischen seriös und melodisch, was seinen Charakter prägt.
Namenstage: Daten nach Land
Der Name des Namenstags lautet Timót
am 24. Januar in Ungarn.
Die Geschichte hinter diesem Namen
Der Name Timót ist im deutschsprachigen Raum, insbesondere in Deutschland und Österreich, eher unüblich und tritt seltener auf als seine bekannteren Varianten wie Timotheus oder Tim. Seine Präsenz ist meist auf Regionen mit starken ungarischen oder osteuropäischen Einflüssen beschränkt. In diesen Kontexten wird er als eine spezifische, phonetisch angelehnte Form wahrgenommen. Es gibt keine weit verbreitete, historisch tief verwurzelte Nutzung dieses Namens in der allgemeinen deutschsprachigen Kultur. Manchmal wird er als exotisch oder international empfunden.
Herkunft und Bedeutung des Namens
Die Ursprünge dieser Namensform sind eng mit dem biblischen Namen Timotheus verbunden, der griechischen Ursprungs ist. Die Schreibweise Timót stellt eine spezifische linguistische Adaption dar, die häufig in Sprachen wie dem Ungarischen verwendet wird. Diese phonetische Schreibweise spiegelt eine bestimmte Aussprachetradition wider. Obwohl die Wurzeln alt sind, etablierte sich diese genaue Form nicht als Standard im deutschsprachigen Raum. Sie fungiert primär als regionale oder sprachspezifische Variante des zugrundeliegenden Namens.
Namensidentität: Geschlechtsklassifizierung
Weltweit wird der Name Timót eindeutig als männlicher Vorname klassifiziert. Es gibt keine gängigen Verwendungen, die ihn als weiblichen oder unisex Namen etablieren würden. Diese klare Geschlechtszuweisung teilt er mit seinen westlichen Entsprechungen. In allen bekannten kulturellen Kontexten wird er Jungen und Männern zugeordnet. Diese Konsistenz macht ihn zu einem klar definierten Jungennamen.
Der Namenseffekt: Stimmung, Ton und Persönlichkeit
Der Name Timót besitzt eine leicht fremdländische oder akademische Tonalität, bedingt durch seine spezifische Schreibweise mit Akzent. Er wirkt dadurch nicht so alltäglich wie 'Tim', sondern erhält eine Spur von Eleganz oder Ernsthaftigkeit. Obwohl er eine gewisse Stärke impliziert, ist er durch die Endung eher weich und melodisch im Klang. Die Stimmung ist unaufdringlich, aber mit einer gewissen intellektuellen oder kulturellen Tiefe verbunden. Er ruft eine respektvolle, aber warme Assoziation hervor.
Der harmonische Tanz der Buchstaben: Timót
Namen mit einem perfekten Wechsel von Vokalen und Konsonanten erzeugen einen natürlichen Rhythmus, der sowohl angenehm für das Ohr als auch ästhetisch ausgewogen ist. Dieses strukturierte Klangspiel verleiht diesen Namen einen sanften, fließenden Charakter und lässt sie mühelos hervorstechen. Ihre Symmetrie und Musikalität tragen zu ihrer zeitlosen Anziehungskraft in verschiedenen Sprachen und Kulturen bei.
Die verborgene Bedeutung des Namens entschlüsseln: Timót
Ihr Name ist mehr als nur ein Etikett – er birgt eine einzigartige Energie, die Ihre Persönlichkeit, Ihr Schicksal und Ihren Lebensweg beeinflusst. Durch Numerologie und Astrologie entdecken wir die tiefere Bedeutung Ihres Namens und offenbaren Ihre Stärken, Herausforderungen und die Energie, die Sie in die Welt bringen.
Pythagoräische Numerologie: Die verborgene Bedeutung des Namens
Schicksalsnummer: 8 – Das Kraftpaket.
Schlüsselwörter: Macht, Ehrgeiz, materieller Erfolg, Autorität, Vertrauen.
Positive Eigenschaften: Willensstark, geschäftstüchtig, diszipliniert, ehrgeizig, effizient.
Herausforderungen: Kann materialistisch, kontrollierend oder arbeitsbesessen sein.
Bedeutung des Lebenswegs: Ein Weg, der auf Erfolg, Macht und finanzielle Sicherheit ausgerichtet ist.
Chaldäische Numerologie: Namensenergie und spirituelle Einsichten
Vorname Nummer: 4 – Der Baumeister
Eigenschaften: Praktisch, diszipliniert, fleißig, stabil.
Stärken: Zuverlässig, ausgeprägte Arbeitsmoral, guter Organisator, strukturiert.
Herausforderungen: Kann starr oder stur sein oder mit Veränderungen kämpfen.
Der kosmische Geheimcode: Was der Name über Sie sagt
Der Name ist mit dem Planeten verbunden, der ihn regiert, was die Bedeutung des Namens prägt und die damit verbundenen Eigenschaften beeinflusst.
Planet: Saturn – Disziplin, Verantwortung, Struktur.
Saturn steht für Disziplin, Struktur und Ausdauer. Von Saturn beeinflusste Namen gehören oft ernsthaften, weisen und sehr verantwortungsbewussten Personen. Diese Namen spiegeln Belastbarkeit, Geduld und eine starke Arbeitsmoral wider. Menschen mit vom Saturn beherrschten Namen sind in der Regel bodenständig und praktisch veranlagt und übernehmen oft Führungsrollen, die langfristige Planung und Engagement erfordern.
Namenstage: Name Timót
Diese Liste zeigt Namenstage in verschiedenen Ländern, in denen der Name in der gleichen Form geschrieben wird. Die Daten basieren auf traditionellen Kalendern und kulturellen Namensfeiern. Wenn Ihr Name genau übereinstimmt, können Sie sehen, wann er in verschiedenen Teilen der Welt geehrt wird.
Namenstage: Ähnliche Namen (Timót)
Hier finden Sie Namenstage für Namen, die in Schreibweise, Aussprache oder Herkunft ähnlich sind. In vielen Kulturen werden verwandte Namen zusammengefasst, auch wenn sie nicht identisch sind. Wenn Ihr Name eine ähnliche Variation aufweist, finden Sie in diesem Abschnitt möglicherweise relevante Namenstagsdaten.
| Land | Monat | Tag | Namenstage |
Lettland | Januar | 17 | Tenis, Timotejs |
Griechenland | Januar | 22 | Anastasios, Tassos, Timothy |
Ukraine | Januar | 22 | Tim, Timothy |
Dänemark | Januar | 24 | Timotheus |
Slowakei | Januar | 24 | Timotej |
USA | Januar | 24 | Oral, Orel, Tim, Timmy, Timon, Timothy, Vera, Verena |
Spanien | Januar | 25 | Elvira, Paula, Timoteo |
Frankreich | Januar | 26 | Pauline, Timothé |
Kroatien | Januar | 26 | Paula, Timotej, Tit, Tonka |
Österreich | Januar | 26 | Paula, Timotheus, Titus |
Italien | Januar | 27 | Timoteo, Tito |
Griechenland | April | 10 | Dionisis, Eteoklis, Hercules, Homer, Pericles, Sofocles, Timothy |
Timót Name: Herkunft Stimmung und Geschlecht
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Timót eine seltene, männliche Namensform im deutschsprachigen Raum darstellt, die ihre Wurzeln in einer bekannteren biblischen Tradition hat. Die Schreibweise Timót ist spezifisch und verleiht dem Namen eine leicht exotische und elegante Note. Während er in Deutschland wenig verbreitet ist, ist er durch den ungarischen Namenstag am 24. Januar kulturell verankert. Sein Klang ist warm und ernsthaft, was ihn von kürzeren Varianten unterscheidet. Insgesamt ist es ein klares, männliches Namenskonzept mit europäischem Flair.
Wann ist Ihr Namenstag?
Finde schnell und einfach heraus, wann dein Namenstag ist, mit unserem Namenstag-Suchtool. Gib einfach deinen Namen in das Suchfeld unten ein, und du erfährst sofort das genaue Datum deines Namenstag-Festes. Entdecke deinen Namenstag und verpasse nie wieder eine Gelegenheit zum Feiern!