NameCalendar.net logo
 

Tomir: Namenstag, Namensbedeutung und mehr


Namenstage sind traditionelle Gedenktage für Heilige oder Märtyrer, an denen die entsprechenden Namensträger gefeiert werden, was in vielen europäischen Kulturen üblich ist. Für den Namen Tomir ist der Namenstag in Polen auf den 24. September festgelegt. Kulturell betrachtet deutet die Herkunft des Namens auf slawische Einflüsse hin, während seine Klangstruktur eine starke und leicht elegante Stimmung erzeugt. Obwohl in Deutschland weniger verbreitet, bietet der Name eine interessante Kombination aus Klang und potenzieller Bedeutung. Die Feier des Namenstages ist ein schöner kultureller Brauch.

Namenstage: Daten nach Land

Der Name des Namenstags lautet Tomir am 24. September in Polen.

Feier des Namenstages und des Namens - Tomir


Die Geschichte hinter diesem Namen

Der Name Tomir ist in Deutschland und Österreich relativ selten anzutreffen. Es gibt nur wenige historische oder populäre Aufzeichnungen über die Verbreitung dieses Namens in diesen Regionen. Die Präsenz von Tomir in den deutschsprachigen Ländern scheint eher gering zu sein, was eine tiefgehende historische Analyse erschwert. Es gibt keine weit verbreiteten kulturellen Konnotationen, die spezifisch mit Tomir in Deutschland oder Österreich verbunden sind. Man könnte vermuten, dass dieser Name eher durch Migration oder individuelle Namenswahl in diese Gebiete gelangt ist.


Herkunft und Bedeutung des Namens

Der Ursprung des Namens Tomir liegt nicht eindeutig im deutschsprachigen Raum, sondern tendiert zu slawischen oder osteuropäischen Wurzeln. Es wird angenommen, dass die Bestandteile des Namens auf ältere Sprachen zurückgehen, die eine bestimmte Bedeutung transportieren. In verschiedenen Kontexten können Namensbestandteile eine Betonung auf 'Ehre' oder 'Welt' implizieren, je nach genauer Herleitung. Die genaue Etymologie ist oft komplex und von regionalen Dialekten beeinflusst. Solche Namen tragen häufig eine tief verwurzelte kulturelle Geschichte in sich.


Namensidentität: Geschlechtsklassifizierung

Weltweit betrachtet wird der Name Tomir überwiegend als männlich eingestuft. Es gibt kaum Belege dafür, dass dieser Name in anderen Kulturen oder Regionen als weiblich oder unisex verwendet wird. In den Ländern, in denen der Name vorkommt, folgt er typischerweise der männlichen Namenskonvention. Dies deutet darauf hin, dass die grammatikalische und kulturelle Zuordnung klar auf die männliche Geschlechtsidentität ausgerichtet ist. Regionale Variationen, die eine andere Geschlechtszuweisung nahelegen, sind nicht allgemein bekannt.


Der Namenseffekt: Stimmung, Ton und Persönlichkeit

Der Name Tomir vermittelt eine gewisse Stärke und Erdverbundenheit, ohne übermäßig hart zu klingen. Er besitzt eine leicht exotische oder klangvolle Eleganz, die ihn von sehr gängigen Namen unterscheidet. Die Betonung liegt auf einer soliden, vielleicht leicht geheimnisvollen Tonalität. Man könnte ihn als ausdrucksstark und dennoch kultiviert beschreiben. Es schwingt eine gewisse Beständigkeit und Tiefe mit, die ihn nicht oberflächlich wirken lässt.


Ein perfekt ausgewogener Name mit einzigartigen Buchstaben: Tomir

Ein isogrammischer Name ist ein einzigartiger Namenstyp, bei dem kein Buchstabe mehr als einmal vorkommt. Diese Eigenschaft macht es optisch und strukturell einzigartig und trägt zu seiner Attraktivität bei. Solche Namen sind relativ selten, insbesondere solche mit sechs oder mehr Buchstaben, wodurch sie noch mehr hervorstechen. Ein isogrammförmiger Name verleiht ihm ein ausgewogenes und harmonisches Aussehen und macht es zu einer besonderen Wahl.


Der harmonische Tanz der Buchstaben: Tomir

Namen mit einem perfekten Wechsel von Vokalen und Konsonanten erzeugen einen natürlichen Rhythmus, der sowohl angenehm für das Ohr als auch ästhetisch ausgewogen ist. Dieses strukturierte Klangspiel verleiht diesen Namen einen sanften, fließenden Charakter und lässt sie mühelos hervorstechen. Ihre Symmetrie und Musikalität tragen zu ihrer zeitlosen Anziehungskraft in verschiedenen Sprachen und Kulturen bei.


Die verborgene Bedeutung des Namens entschlüsseln: Tomir

Ihr Name ist mehr als nur ein Etikett – er birgt eine einzigartige Energie, die Ihre Persönlichkeit, Ihr Schicksal und Ihren Lebensweg beeinflusst. Durch Numerologie und Astrologie entdecken wir die tiefere Bedeutung Ihres Namens und offenbaren Ihre Stärken, Herausforderungen und die Energie, die Sie in die Welt bringen.

Pythagoräische Numerologie: Die verborgene Bedeutung des Namens

Schicksalsnummer: 3 – Der Kommunikator.
Schlüsselwörter: Kreativität, Freude, sozialer Ausdruck, Charisma, Inspiration.
Positive Eigenschaften: Künstlerisch, optimistisch, kontaktfreudig, charmant, unterhaltsam.
Herausforderungen: Können oberflächlich oder verstreut sein oder Schwierigkeiten mit der Konzentration und Disziplin haben.
Bedeutung des Lebenswegs: Ein Leben voller kreativem Ausdruck, Kommunikation und Optimismus.


Chaldäische Numerologie: Namensenergie und spirituelle Einsichten

Vorname Nummer: 9 – Der Humanitäre
Eigenschaften: Mitfühlend, idealistisch, weise, selbstlos.
Stärken: Großzügig, charismatisch, inspiriert andere.
Herausforderungen: Kann übermäßig emotional oder aufopferungsvoll sein oder mit Grenzen kämpfen.

Der kosmische Geheimcode: Was der Name über Sie sagt

Der Name ist mit dem Planeten verbunden, der ihn regiert, was die Bedeutung des Namens prägt und die damit verbundenen Eigenschaften beeinflusst.
Planet: Jupiter – Expansion, Glück, Weisheit.
Jupiter ist der Planet des Überflusses, der Weisheit und der höheren Bildung. Von Jupiter beherrschte Namen werden oft mit Personen mit starkem Optimismus, Großzügigkeit und Abenteuerlust in Verbindung gebracht. Diese Namen symbolisieren Erfolg, Glück und das Streben nach Wissen. Menschen mit von Jupiter beherrschten Namen haben oft eine philosophische Denkweise und eine natürliche Fähigkeit, andere zu inspirieren.


Namenstage: Name Tomir

Diese Liste zeigt Namenstage in verschiedenen Ländern, in denen der Name in der gleichen Form geschrieben wird. Die Daten basieren auf traditionellen Kalendern und kulturellen Namensfeiern. Wenn Ihr Name genau übereinstimmt, können Sie sehen, wann er in verschiedenen Teilen der Welt geehrt wird.

Land Monat Tag Namenstage 
Polen Polen September 24 Gerard, Gerarda, Gerhard, Maria, Teodor, Tomir, Uniegost 

Namenstage: Ähnliche Namen (Tomir)

Hier finden Sie Namenstage für Namen, die in Schreibweise, Aussprache oder Herkunft ähnlich sind. In vielen Kulturen werden verwandte Namen zusammengefasst, auch wenn sie nicht identisch sind. Wenn Ihr Name eine ähnliche Variation aufweist, finden Sie in diesem Abschnitt möglicherweise relevante Namenstagsdaten.

Land Monat Tag Namenstage 
Polen Polen Februar 11 Adolf, Adolfa, Adolfina, Alf, Bernadetta, Dezydery, Eufrozyna, Lucjan, Maria, Olgierd, Łazarz, Świętomira 
Polen Polen Mai 2 Afanazy, Anatol, Atanazy, Longin, Longina, Walenty, Walter, Witomir, Zygmunt 
Polen Polen Mai 10 Antonin, Częstomir, Izydor, Jan, Symeon, Wiktoryna 
Bulgarien Bulgarien Juni 15 Avgustin, Avgustina, Vitan, Vitomir 
Polen Polen Juli 28 Innocenta, Innocenty, Marcela, Pantaleon, Samson, Wiktor, Wiktoriusz, Świętomir 
Polen Polen Oktober 10 Franciszek, German, Kalistrat, Lutomir, Paulin, Tomił 
Bulgarien Bulgarien Oktober 18 Luka, Lukan, Zlata, Zlatan, Zlatina, Zlatka, Zlatko, Zlatomir 



Tomir Name Hintergrund und Stimmung

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Tomir ein überwiegend männlicher Name mit wahrscheinlich slawischem Ursprung ist, der eine starke und elegante Stimmung vermittelt. Seine Seltenheit in Deutschland und Österreich steht im Kontrast zu seiner festen Verankerung, beispielsweise durch den Namenstag am 24. September in Polen. Die klangliche Qualität verleiht dem Namen Charakter, auch wenn er dort nicht historisch etabliert ist. Die Geschlechtszuweisung ist weltweit konsistent männlich. Insgesamt präsentiert sich Tomir als ein Name mit klarer Identität.


Wann ist Ihr Namenstag?

Finde schnell und einfach heraus, wann dein Namenstag ist, mit unserem Namenstag-Suchtool. Gib einfach deinen Namen in das Suchfeld unten ein, und du erfährst sofort das genaue Datum deines Namenstag-Festes. Entdecke deinen Namenstag und verpasse nie wieder eine Gelegenheit zum Feiern!
Name:
 





Copyright © 2025 Reimo Roosileht | info@namecalendar.net