NameCalendar.net logo
 

Tore: Namenstag, Namensbedeutung und mehr


Namenstage dienen traditionell dazu, einer Person an einem bestimmten Datum, oft in Verbindung mit Heiligen oder historischen Ereignissen, zu gedenken. Der nordische Name Tore, dessen Ursprung mythologische Stärke und Geschichte verkörpert, trägt eine traditionelle, robuste Stimmung in sich. Er besitzt eine klare Geschlechtsidentität als männlicher Vorname, besonders in Skandinavien. Tore hat seinen Namenstag am 19. Oktober, ein wichtiges Datum in Norwegen und Schweden. Diese Feierlichkeiten unterstreichen die kulturelle Verankerung des Namens in der nordischen Kultur.

Namenstage: Daten nach Land

Der Name des Namenstags lautet Tore am 19. Oktober in Norwegen und in Schweden.

Feier des Namenstages und des Namens - Tore


Die Geschichte hinter diesem Namen

Der Name Tore ist primär in Skandinavien verbreitet und daher in Deutschland und Österreich relativ selten anzutreffen. Historisch gesehen tauchte er oft im Zuge nordischer Migration oder kulturellen Austauschs in Mitteleuropa auf. In Deutschland wird Tore gelegentlich als moderner oder leicht exotischer Vorname wahrgenommen. Seine Verwendung ist regional sehr begrenzt und konzentriert sich meist auf Gebiete mit historischen Verbindungen zum Norden. Trotz seiner Seltenheit ist der Name in den Registern beider Länder bekannt und verzeichnet.


Herkunft und Bedeutung des Namens

Tore hat seine Wurzeln in der altnordischen Sprache und leitet sich meist von Kompositnamen ab. Der Ursprung weist auf Assoziationen mit einem nordischen Gottheitsnamen hin, der mit Stärke und Macht verbunden ist. Etymologisch betrachtet trägt der Name somit eine tief verwurzelte mythologische Bedeutung in sich. Er war in den nordischen Ländern bereits in der Wikingerzeit gebräuchlich und populär. Somit repräsentiert Tore eine klassische, historisch bedeutsame nordische Namensform.


Namensidentität: Geschlechtsklassifizierung

Weltweit wird Tore fast ausschließlich als männlicher Vorname klassifiziert. Diese klare Geschlechtszuordnung ist besonders in den skandinavischen Ländern, wie Norwegen und Schweden, fest verankert. In anderen Regionen, wo der Name weniger bekannt ist, könnte aufgrund seiner kurzen und klanglichen Struktur theoretisch eine Unisex-Interpretation entstehen, dies ist jedoch selten. Historische Aufzeichnungen bestätigen Tore als traditionellen Jungennamen. Daher gilt Tore international eindeutig als männlicher Name.


Der Namenseffekt: Stimmung, Ton und Persönlichkeit

Der Name Tore strahlt eine kraftvolle und entschlossene Stimmung aus. Sein kurzer, prägnanter Klang vermittelt einen starken, klaren und unverspielten Ton. Er besitzt eine naturverbundene und klassisch nordische Ausstrahlung, die Robustheit vermittelt. Tore wirkt zugleich erdig und zeitlos, fernab von futuristischen oder übermäßig eleganten Assoziationen. Die Gesamtstimmung ist daher traditionell, energiegeladen und unmissverständlich stark.


Spiegelmagie: Tore & Erot

Manche Namen bergen eine versteckte Überraschung – wenn man sie umdreht, enthüllen sie einen anderen schönen und gültigen Namen. Diese verspielte Symmetrie verleiht dem Paar einen einzigartigen Charme und lässt es wie ein heimliches Spiegelbild des anderen erscheinen. Ob zufällig oder gewollt, diese reversiblen Namen schaffen eine faszinierende sprachliche Verbindung zwischen zwei Identitäten.

Siehe auch: Erot: Namenstag, Namensbedeutung und mehr


Die verborgene Bedeutung des Namens entschlüsseln: Tore

Ihr Name ist mehr als nur ein Etikett – er birgt eine einzigartige Energie, die Ihre Persönlichkeit, Ihr Schicksal und Ihren Lebensweg beeinflusst. Durch Numerologie und Astrologie entdecken wir die tiefere Bedeutung Ihres Namens und offenbaren Ihre Stärken, Herausforderungen und die Energie, die Sie in die Welt bringen.

Pythagoräische Numerologie: Die verborgene Bedeutung des Namens

Schicksalsnummer: 22 – Der Baumeister.
Schlüsselwörter: Manifestation, praktisches Genie, Vermächtnis, Disziplin.
Positive Eigenschaften: Hochqualifiziert, kraftvoller Anführer, Visionär, Meister großer Projekte.
Herausforderungen: Hohe Erwartungen, Stress, Selbstzweifel, Erfolgsdruck.
Bedeutung des Lebenswegs: Eine Mission, Träume in die Realität umzusetzen und etwas Bleibendes für die Menschheit zu schaffen.


Chaldäische Numerologie: Namensenergie und spirituelle Einsichten

Vorname Nummer: 9 – Der Humanitäre
Eigenschaften: Mitfühlend, idealistisch, weise, selbstlos.
Stärken: Großzügig, charismatisch, inspiriert andere.
Herausforderungen: Kann übermäßig emotional oder aufopferungsvoll sein oder mit Grenzen kämpfen.

Der kosmische Geheimcode: Was der Name über Sie sagt

Der Name ist mit dem Planeten verbunden, der ihn regiert, was die Bedeutung des Namens prägt und die damit verbundenen Eigenschaften beeinflusst.
Planet: Uranus – Innovation, Rebellion, Originalität.
Uranus regiert Innovation, Veränderung und Zukunftsdenken. Namen unter dem Einfluss von Uranus gehören oft zu Personen, die unkonventionell, unabhängig und visionär sind. Diese Namen finden bei denen Anklang, die Normen in Frage stellen, Individualität annehmen und in kreativen oder technologischen Bereichen erfolgreich sind. Von Uranus beherrschte Namen suggerieren oft Einzigartigkeit und Originalität.


Namenstage: Name Tore

Diese Liste zeigt Namenstage in verschiedenen Ländern, in denen der Name in der gleichen Form geschrieben wird. Die Daten basieren auf traditionellen Kalendern und kulturellen Namensfeiern. Wenn Ihr Name genau übereinstimmt, können Sie sehen, wann er in verschiedenen Teilen der Welt geehrt wird.

Land Monat Tag Namenstage 
Norwegen Norwegen Oktober 19 Tora, Tore 
Schweden Schweden Oktober 19 Tor, Tore 

Namenstage: Ähnliche Namen (Tore)

Hier finden Sie Namenstage für Namen, die in Schreibweise, Aussprache oder Herkunft ähnlich sind. In vielen Kulturen werden verwandte Namen zusammengefasst, auch wenn sie nicht identisch sind. Wenn Ihr Name eine ähnliche Variation aufweist, finden Sie in diesem Abschnitt möglicherweise relevante Namenstagsdaten.

Land Monat Tag Namenstage 
USA USA Marsch 18 Cyril, Cyrilla, Grover, Salvador, Salvatore, Sibyl, Sybil, Sybilla 
USA USA April 10 Caley, Callie, Cayla, Cayley, Ezechiel, Ezekiel, Ezequiel, Torey, Tori, Torrance, Torrence, Torrey, Tory 



Tore – Zusammenfassung Herkunft Geschlecht und Stimmung

Zusammenfassend ist Tore ein männlicher Vorname skandinavischer Herkunft, der in Mitteleuropa Seltenheitswert besitzt. Seine etymologische Wurzel verweist auf mythologische Kraft und eine lange historische Tradition. Die Stimmung des Namens ist durchweg stark, klassisch und naturverbunden. Als klar männlicher Name feiert Tore seinen Namenstag am 19. Oktober, welcher die nordische Tradition zementiert. Tore bietet somit eine kompakte, historisch fundierte und klangvolle Wahl.


Wann ist Ihr Namenstag?

Finde schnell und einfach heraus, wann dein Namenstag ist, mit unserem Namenstag-Suchtool. Gib einfach deinen Namen in das Suchfeld unten ein, und du erfährst sofort das genaue Datum deines Namenstag-Festes. Entdecke deinen Namenstag und verpasse nie wieder eine Gelegenheit zum Feiern!
Name:
 





Copyright © 2025 Reimo Roosileht | info@namecalendar.net