Varvara: Namenstag, Namensbedeutung und mehr
Namenstage markieren traditionell den Gedenktag eines Heiligen, dessen Namen man trägt, und sind besonders in orthodoxen und katholischen Kulturen tief verwurzelt. Der weibliche Vorname Varvara stammt ursprünglich aus dem Griechischen und bedeutet „die Fremde“. In Deutschland und Österreich ist er selten, besitzt aber eine starke, elegante und traditionelle Stimmung. Varvara ist weltweit als eindeutig weiblich klassifiziert und feiert ihren Namenstag mehrmals im Jahr. Zu den bekannten Terminen gehören der 19. Mai und der 17. Dezember in Russland sowie der 4. Dezember in Bulgarien und Griechenland.
Namenstage: Daten nach Land
Der Name des Namenstags lautet Varvara
am 19. Mai in Russland,
4. Dezember in Bulgarien und in Griechenland und
17. Dezember in Russland.
Die Geschichte hinter diesem Namen
Varvara ist im deutschsprachigen Raum, insbesondere in Deutschland und Österreich, eine eher seltene Namensform. Er ist hauptsächlich durch Migration aus dem osteuropäischen Raum bekannt geworden. Die weitaus gebräuchlichere lokale Entsprechung ist der Name Barbara. Historisch gesehen steht Varvara in Verbindung mit einer weit verbreiteten Namenslinie, die ihren Ursprung in der Antike hat. Im deutschen Namensregister erscheint Varvara daher nicht in den Top-Listen, wird aber als eigenständiger, klangvoller Name wahrgenommen.
Herkunft und Bedeutung des Namens
Der Name Varvara hat seinen Ursprung im Griechischen und Lateinischen. Er ist die osteuropäische beziehungsweise slawische Variante des Namens Barbara. Etymologisch leitet sich der Name vom altgriechischen Wort *barbaros* ab. Die Bedeutung des Namens ist daher „die Fremde“ oder „die Nicht-Griechin“. Diese Bezeichnung stand ursprünglich für alle, deren Sprache unverständlich klang.
Namensidentität: Geschlechtsklassifizierung
Varvara ist weltweit eindeutig als weiblicher Vorname klassifiziert. In den Regionen, in denen der Name traditionell verbreitet ist, wie Russland, Griechenland und Bulgarien, wird er ausschließlich für Mädchen vergeben. Es sind keine bekannten Verwendungen als männlicher oder Unisex-Name dokumentiert. Seine klangliche Struktur und historische Verwendung festigen seine Identität als klassisch weiblicher Name. Somit ist Varvara ein monosexueller Frauenname ohne geografische Ausnahmen.
Der Namenseffekt: Stimmung, Ton und Persönlichkeit
Varvara besitzt eine starke und gleichzeitig elegante Ausstrahlung. Der Name klingt traditionell und vermittelt einen Hauch von klassischer Würde. Er trägt eine gewisse kulturelle Tiefe und wirkt auf viele Zuhörer exotisch und charaktervoll. Die Doppelung der Silben verleiht ihm eine rhythmische und entschiedene Tonlage. Insgesamt strahlt Varvara eine kraftvolle Weiblichkeit aus.
Die verborgene Bedeutung des Namens entschlüsseln: Varvara
Ihr Name ist mehr als nur ein Etikett – er birgt eine einzigartige Energie, die Ihre Persönlichkeit, Ihr Schicksal und Ihren Lebensweg beeinflusst. Durch Numerologie und Astrologie entdecken wir die tiefere Bedeutung Ihres Namens und offenbaren Ihre Stärken, Herausforderungen und die Energie, die Sie in die Welt bringen.
Pythagoräische Numerologie: Die verborgene Bedeutung des Namens
Schicksalsnummer: 11 – Der Visionär (Meisterintuition).
Schlüsselwörter: Intuition, spirituelles Erwachen, Erleuchtung, Inspiration.
Positive Eigenschaften: Sehr intuitive, visionäre, kreative, einfühlsame, übersinnliche Fähigkeiten.
Herausforderungen: Angst, nervöse Energie, Versagensängste, Überempfindlichkeit.
Bedeutung des Lebenswegs: Eine Berufung, andere mit tiefen spirituellen Einsichten und Kreativität zu inspirieren.
Chaldäische Numerologie: Namensenergie und spirituelle Einsichten
Vorname Nummer: 1 – Der Anführer
Eigenschaften: Unabhängig, ehrgeizig, innovativ, eigenmotiviert, zielstrebig.
Stärken: Von Natur aus führend, selbstbewusst, willensstark, mutig.
Herausforderungen: Kann stur, ungeduldig oder übermäßig selbstbezogen sein.
Der kosmische Geheimcode: Was der Name über Sie sagt
Der Name ist mit dem Planeten verbunden, der ihn regiert, was die Bedeutung des Namens prägt und die damit verbundenen Eigenschaften beeinflusst.
Planet: Mond – Emotionen, Intuition, Fürsorge.
Der Mond regiert Emotionen, Intuition und tiefe Verbindungen zu anderen. Namen, die vom Mond beherrscht werden, strahlen eine Aura der Sanftmut, Fürsorge und Selbstbeobachtung aus. Menschen mit vom Mond regierten Namen sind oft einfühlsam, beschützerisch und im Einklang mit ihren Gefühlen und den Emotionen ihrer Mitmenschen. Ihre fürsorgliche Art macht sie zu hervorragenden Betreuern und vertrauenswürdigen Vertrauten.
Namenstage: Name Varvara
Diese Liste zeigt Namenstage in verschiedenen Ländern, in denen der Name in der gleichen Form geschrieben wird. Die Daten basieren auf traditionellen Kalendern und kulturellen Namensfeiern. Wenn Ihr Name genau übereinstimmt, können Sie sehen, wann er in verschiedenen Teilen der Welt geehrt wird.
Varvara und ihre klangvolle Eleganz
Der seltene, aber historisch gewichtige Name Varvara ist im deutschsprachigen Raum hauptsächlich durch Migration bekannt geworden. Er leitet sich aus dem Griechischen ab und bedeutet sinngemäß „die Fremde“. Trotz seiner Herkunft strahlt Varvara eine kraftvolle, traditionelle und sehr elegante Stimmung aus, die weltweit als eindeutig weiblich wahrgenommen wird. Dieser klassische Frauenname hat eine tiefe kulturelle Verankerung, insbesondere in slawischen und orthodoxen Ländern. Die Feier des Namenstages von Varvara findet unter anderem am 4. Dezember in Griechenland und Bulgarien sowie am 19. Mai und 17. Dezember in Russland statt.
Wann ist Ihr Namenstag?
Finde schnell und einfach heraus, wann dein Namenstag ist, mit unserem Namenstag-Suchtool. Gib einfach deinen Namen in das Suchfeld unten ein, und du erfährst sofort das genaue Datum deines Namenstag-Festes. Entdecke deinen Namenstag und verpasse nie wieder eine Gelegenheit zum Feiern!