NameCalendar.net logo
 

Waldemar: Namenstag, Namensbedeutung und mehr


Namenstage sind traditionelle Feste, an denen Heilige oder Namenspatrone gefeiert werden, deren Namen man trägt und dienen der Besinnung auf die historische Verwurzelung eines Namens. Der Name Waldemar besitzt eine kraftvolle Herkunft, die auf „berühmter Herrscher“ hindeutet und ihm eine autoritäre Stimmung verleiht. Er ist ein klassischer, eindeutig männlicher Name, der historisch in Mitteleuropa und Skandinavien verbreitet ist. In Bezug auf Namenstage wird Waldemar in Österreich am 15. Juli gefeiert. Zusätzlich gibt es in Polen Feierlichkeiten am 5. Mai und am 11. Dezember.

Namenstage: Daten nach Land

Der Name des Namenstags lautet Waldemar
am 5. Mai in Polen,
15. Juli in Österreich und
11. Dezember in Polen.

Feier des Namenstages und des Namens - Waldemar


Die Geschichte hinter diesem Namen

Der Name Waldemar ist in Deutschland und Österreich seit dem Mittelalter bekannt, jedoch nie zur absoluten Spitze der Beliebtheit aufgestiegen. Er erlebte im 19. Jahrhundert durch die Romantik und das wachsende Interesse an slawischen und nordischen Themen eine Wiederbelebung. In Deutschland ist Waldemar vor allem in den östlichen Regionen und bei Bevölkerungsgruppen mit osteuropäischem Hintergrund häufiger anzutreffen. Historisch gesehen wurde der Name oft mit adeligen oder königlichen Linien in Skandinavien und Osteuropa in Verbindung gebracht. Trotz seiner soliden historischen Präsenz bleibt Waldemar in der modernen Namensstatistik eher ein klassischer und seltener Name.


Herkunft und Bedeutung des Namens

Der Name Waldemar setzt sich aus zwei kraftvollen, oft als germanisch oder slawisch interpretierten Elementen zusammen. Der erste Bestandteil, *wald-*, bezieht sich auf „Macht“, „Herrschaft“ oder „Regel“. Der zweite Bestandteil, *-mar*, wird in der Regel als „berühmt“, „großartig“ oder „bekannt“ übersetzt. Zusammengenommen ergibt sich daraus die Bedeutung „berühmter Herrscher“ oder „der durch Macht Berühmte“. Diese kraftvolle und autoritäre Konnotation prägte die Verwendung des Namens über viele Epochen hinweg und festigte seinen Status als königlicher Name.


Namensidentität: Geschlechtsklassifizierung

Waldemar ist weltweit, historisch wie modern, ein eindeutig männlicher Vorname. Er wird traditionell in ganz Europa verwendet und besitzt keine nennenswerte weibliche oder unisexuelle Form. In Deutschland, Österreich und den skandinavischen Ländern wird er ausschließlich Jungen gegeben. Eine Unisex-Verwendung ist in keiner bedeutenden Region bekannt. Die etymologische Bedeutung, die stark auf Herrschaft und Männlichkeit hinweist, unterstützt seine ausschließliche Zuordnung zum männlichen Geschlecht.


Der Namenseffekt: Stimmung, Ton und Persönlichkeit

Der Name Waldemar strahlt eine starke und klassische Stimmung aus. Er wirkt historisch gefestigt und besitzt eine königliche, fast majestätische Aura. Der Klang ist robust und vermittelt den Eindruck von Zuverlässigkeit und Autorität. Waldemar ist weder verspielt noch modern, sondern eher elegant und zeitlos. Der Name suggeriert eine Persönlichkeit, die entschlossen, traditionsbewusst und souverän ist.


Die verborgene Bedeutung des Namens entschlüsseln: Waldemar

Ihr Name ist mehr als nur ein Etikett – er birgt eine einzigartige Energie, die Ihre Persönlichkeit, Ihr Schicksal und Ihren Lebensweg beeinflusst. Durch Numerologie und Astrologie entdecken wir die tiefere Bedeutung Ihres Namens und offenbaren Ihre Stärken, Herausforderungen und die Energie, die Sie in die Welt bringen.

Pythagoräische Numerologie: Die verborgene Bedeutung des Namens

Schicksalsnummer: 5 – Der Freiheitssucher.
Schlüsselwörter: Abenteuer, Veränderung, Neugier, Unabhängigkeit, Vielseitigkeit.
Positive Eigenschaften: Anpassungsfähig, energisch, abenteuerlustig, fortschrittlich, dynamisch.
Herausforderungen: Kann rücksichtslos oder unruhig sein oder sich der Verantwortung entziehen.
Bedeutung des Lebenswegs: Ein Weg, der Veränderungen, Entdeckungen und persönliche Freiheit annimmt.


Chaldäische Numerologie: Namensenergie und spirituelle Einsichten

Vorname Nummer: 8 – Der Leistungsträger
Eigenschaften: Ehrgeizig, zielorientiert, maßgeblich, finanziell fokussiert.
Stärken: Starke Führung, gut im Umgang mit Geld, diszipliniert.
Herausforderungen: Kann materialistisch, dominant oder übermäßig erfolgsorientiert sein.

Der kosmische Geheimcode: Was der Name über Sie sagt

Der Name ist mit dem Planeten verbunden, der ihn regiert, was die Bedeutung des Namens prägt und die damit verbundenen Eigenschaften beeinflusst.
Planet: Merkur – Kommunikation, Intelligenz, Anpassungsfähigkeit.
Merkur ist der Planet der Intelligenz, Sprache und Beweglichkeit. Namen, die unter dem Einfluss von Merkur stehen, gehören oft Personen, die schlagfertig, analytisch und wortgewandt sind. Sie gedeihen in sozialen Interaktionen, Lernumgebungen und dynamischen Situationen, in denen Anpassungsfähigkeit von entscheidender Bedeutung ist. Diese Namen spiegeln in der Regel Intelligenz, Neugier und die Fähigkeit wider, Informationen schnell zu verarbeiten.


Namenstage: Name Waldemar

Diese Liste zeigt Namenstage in verschiedenen Ländern, in denen der Name in der gleichen Form geschrieben wird. Die Daten basieren auf traditionellen Kalendern und kulturellen Namensfeiern. Wenn Ihr Name genau übereinstimmt, können Sie sehen, wann er in verschiedenen Teilen der Welt geehrt wird.

Land Monat Tag Namenstage 
Polen Polen Mai 5 Irena, Ita, Pius, Teodor, Waldemar, Zdzibor 
Österreich Österreich Juli 15 Bonaventura, Egon, Waldemar 
Polen Polen Dezember 11 Damazy, Daniela, Julia, Stefan, Waldemar, Wojmir 




Waldemar Ein klassischer Name von Autorität

Zusammenfassend ist Waldemar ein traditioneller, maskuliner Vorname mit tiefen historischen Wurzeln, insbesondere in Deutschland und Osteuropa. Die kraftvolle Bedeutung „berühmter Herrscher“ prägt seine majestätische und starke Stimmung. Obwohl er heute seltener ist, bleibt er ein Name von zeitloser Eleganz und Autorität, der ausschließlich Männern gegeben wird. Namenstage für Waldemar werden in verschiedenen Regionen begangen, darunter in Österreich am 15. Juli sowie in Polen im Mai und Dezember. Diese Feste unterstreichen die kulturelle und historische Relevanz dieses klassischen Namens.


Wann ist Ihr Namenstag?

Finde schnell und einfach heraus, wann dein Namenstag ist, mit unserem Namenstag-Suchtool. Gib einfach deinen Namen in das Suchfeld unten ein, und du erfährst sofort das genaue Datum deines Namenstag-Festes. Entdecke deinen Namenstag und verpasse nie wieder eine Gelegenheit zum Feiern!
Name:
 





Copyright © 2025 Reimo Roosileht | info@namecalendar.net