NameCalendar.net logo
 

Ward: Namenstag, Namensbedeutung und mehr


Namenstage sind traditionelle Gedenktage für Heilige oder Märtyrer, die oft zur Feier des jeweiligen Namens genutzt werden. Während Ward in den USA am 15. Mai gefeiert wird, ist dies im deutschsprachigen Raum nicht etabliert. Die Herkunft des Namens deutet auf eine Schutzfunktion hin, und seine klangliche Wirkung ist eher stark als sanft. Ohne eine feste Tradition in Deutschland gibt es keinen offiziellen deutschen Namenstag für Ward.

Namenstage: Daten nach Land

Der Name des Namenstags lautet Ward am 15. Mai in den USA.

Feier des Namenstages und des Namens - Ward


Die Geschichte hinter diesem Namen

Der Name Ward ist im deutschen und österreichischen Sprachraum relativ selten anzutreffen. Es gibt keine weit verbreiteten historischen Aufzeichnungen, die eine signifikante Präsenz des Namens in der deutschsprachigen Geschichte belegen würden. Die Verwendung scheint eher sporadisch und möglicherweise durch Einflüsse aus dem englischsprachigen Raum bedingt zu sein. Informationen über eine traditionelle Verankerung in Deutschland oder Österreich sind kaum verfügbar. Daher ist Ward hier eher ein ungewöhnlicher Vorname.


Herkunft und Bedeutung des Namens

Die Herkunft des Namens Ward liegt primär im altenglischen oder altnordischen Sprachraum. Er leitet sich von einem Wort ab, das Wächter, Schutz oder auch ein Schutzgebiet bezeichnet. Diese Wurzeln deuten auf eine historische Verbindung zu Schutzfunktionen oder militärischer Bewachung hin. Die Entwicklung des Namens fand größtenteils außerhalb des deutschsprachigen Kontinuums statt. Es handelt sich um einen Namen mit klaren, wenn auch externen, etymologischen Grundlagen.


Namensidentität: Geschlechtsklassifizierung

Weltweit wird der Name Ward überwiegend als männlicher Vorname klassifiziert. In englischsprachigen Ländern ist er eindeutig männlich konnotiert, oft auch als Nachname gebräuchlich. Es gibt kaum Hinweise darauf, dass Ward in irgendeiner Kultur als primär weiblicher Name gilt. Unisex-Verwendung ist äußerst selten oder nicht existent. Daher ist die Identität des Namens klar männlich geprägt.


Der Namenseffekt: Stimmung, Ton und Persönlichkeit

Der Name Ward vermittelt eine eher ernste und entschlossene Stimmung. Er klingt prägnant und hat eine gewisse Stärke, die an Zuverlässigkeit erinnert. Die kurze, einsilbige Form wirkt direkt und unverschnörkelt. Man könnte ihn als bodenständig und charakterstark beschreiben, fernab von verspielten oder sehr eleganten Tönen. Die Wirkung ist eher sachlich und beständig.


Die verborgene Bedeutung des Namens entschlüsseln: Ward

Ihr Name ist mehr als nur ein Etikett – er birgt eine einzigartige Energie, die Ihre Persönlichkeit, Ihr Schicksal und Ihren Lebensweg beeinflusst. Durch Numerologie und Astrologie entdecken wir die tiefere Bedeutung Ihres Namens und offenbaren Ihre Stärken, Herausforderungen und die Energie, die Sie in die Welt bringen.

Pythagoräische Numerologie: Die verborgene Bedeutung des Namens

Schicksalsnummer: 1 – Der Anführer.
Schlüsselwörter: Unabhängigkeit, Ehrgeiz, Innovation, Führung, Entschlossenheit.
Positive Eigenschaften: Eigenmotiviert, origineller Denker, selbstbewusst, zielorientiert, willensstark.
Herausforderungen: Kann stur, ungeduldig, egoistisch oder übermäßig wettbewerbsorientiert sein.
Bedeutung des Lebenswegs: Ein Weg der Führung, Individualität und bahnbrechender neuer Ideen.


Chaldäische Numerologie: Namensenergie und spirituelle Einsichten

Vorname Nummer: 4 – Der Baumeister
Eigenschaften: Praktisch, diszipliniert, fleißig, stabil.
Stärken: Zuverlässig, ausgeprägte Arbeitsmoral, guter Organisator, strukturiert.
Herausforderungen: Kann starr oder stur sein oder mit Veränderungen kämpfen.

Der kosmische Geheimcode: Was der Name über Sie sagt

Der Name ist mit dem Planeten verbunden, der ihn regiert, was die Bedeutung des Namens prägt und die damit verbundenen Eigenschaften beeinflusst.
Planet: Sonne – Führung, Selbstvertrauen, Vitalität.
Die Sonne steht für Macht, Autorität und Selbstdarstellung. Von der Sonne beeinflusste Namen gehören oft zu Personen, die von Natur aus Führungspersönlichkeiten sind und Wärme, Charisma und Kreativität ausstrahlen. Sie neigen dazu, eine starke Präsenz, einen Sinn für Ziele und den Wunsch nach Anerkennung zu haben. Von der Sonne beherrschte Namen rufen oft Bilder von Helligkeit, Stärke und Adel hervor.


Namenstage: Name Ward

Diese Liste zeigt Namenstage in verschiedenen Ländern, in denen der Name in der gleichen Form geschrieben wird. Die Daten basieren auf traditionellen Kalendern und kulturellen Namensfeiern. Wenn Ihr Name genau übereinstimmt, können Sie sehen, wann er in verschiedenen Teilen der Welt geehrt wird.

Land Monat Tag Namenstage 
USA USA Mai 15 Sofia, Sonia, Sonya, Sophia, Sophie, Ward, Wardell 

Namenstage: Ähnliche Namen (Ward)

Hier finden Sie Namenstage für Namen, die in Schreibweise, Aussprache oder Herkunft ähnlich sind. In vielen Kulturen werden verwandte Namen zusammengefasst, auch wenn sie nicht identisch sind. Wenn Ihr Name eine ähnliche Variation aufweist, finden Sie in diesem Abschnitt möglicherweise relevante Namenstagsdaten.

Land Monat Tag Namenstage 
Polen Polen Januar 5 Edward, Emilian, Emiliusz, Hanna, Symeon, Szymon, Telesfor, Włościbor 
Ukraine Ukraine Januar 28 Edward 
Österreich Österreich Februar 27 Gabriel, Leander, Marko, Markward 
Griechenland Griechenland Marsch 18 Edward 
Polen Polen Marsch 18 Aleksander, Anzelm, Boguchwał, Cyryl, Edward, Narcyz, Narcyza, Salwator 
Österreich Österreich Marsch 18 Cyrill, Edward, Sibylle 
Polen Polen Oktober 13 Daniel, Edward, Gerald, Geraldyna, Maurycy, Mikołaj, Siemisław, Teofil 
USA USA Oktober 13 Eddie, Eddy, Eduardo, Edward, Edwardine, Ned 
USA USA Oktober 19 Cleo, Cleon, Cleopatra, Howard, Howie 
Österreich Österreich November 20 Bernward, Edmund, Korbinian 
Polen Polen November 21 Albert, Alberta, Albertyna, Janusz, Konrad, Konrada, Maria, Piotr, Regina, Rena, Rufus, Twardosław, Wiesław 



Ward Name Übersicht und Charakteristik

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Ward ein meist männlicher Name ist, der aus dem angelsächsischen Raum stammt und eine starke, wächterische Konnotation trägt. Er ist in Deutschland und Österreich unüblich und besitzt keine tief verwurzelte historische Präsenz dort. Klanglich vermittelt er eine entschlossene und solide Atmosphäre. Die globale Einordnung ist eindeutig männlich, und es gibt keinen etablierten Namenstag im deutschsprachigen Raum.


Wann ist Ihr Namenstag?

Finde schnell und einfach heraus, wann dein Namenstag ist, mit unserem Namenstag-Suchtool. Gib einfach deinen Namen in das Suchfeld unten ein, und du erfährst sofort das genaue Datum deines Namenstag-Festes. Entdecke deinen Namenstag und verpasse nie wieder eine Gelegenheit zum Feiern!
Name:
 





Copyright © 2025 Reimo Roosileht | info@namecalendar.net