Wiktor: Namenstag, Namensbedeutung und mehr
Namenstage sind in vielen Kulturen wichtige Gedenktage, oft bezogen auf einen Heiligen, der denselben Namen trägt. Sie dienen als alternative Feiertage zum Geburtstag. Für den Namen Wiktor sind in Polen gleich mehrere Termine im Kalender markiert, darunter der 22. Februar und der 28. Mai. Die Herkunft des Namens liegt im lateinischen Begriff für 'Sieger'. Im Tonfall wirkt Wiktor stark und siegessicher, was seine Bedeutung unterstreicht. Die vielfältigen Namenstage zeigen seine historische Relevanz in bestimmten Regionen.
Namenstage: Daten nach Land
Der Name des Namenstags lautet Wiktor
am 22. Februar in Polen,
6. März in Polen,
12. April in Polen,
14. Mai in Polen,
17. Mai in Polen,
21. Mai in Polen,
28. Mai in Polen,
21. Juli in Polen,
28. Juli in Polen,
16. September in Polen,
30. September in Polen,
17. Oktober in Polen und
8. November in Polen.
Die Geschichte hinter diesem Namen
Der Name Wiktor ist im deutschsprachigen Raum, insbesondere in Deutschland und Österreich, bekannt, wenn auch nicht so häufig wie die deutsche Variante Viktor. Die Schreibweise mit 'W' deutet oft auf einen slawischen oder osteuropäischen Einfluss hin, wo diese Form verbreiteter ist. Historisch gesehen ist der Name eng mit dem lateinischen Wort für Sieg verbunden, was ihm eine konstante Präsenz über verschiedene Epochen hinweg sichert. In Österreich könnte man Wiktor gelegentlich antreffen, wobei die lokale Präferenz klar zugunsten von Viktor liegt. Die Verbreitung von Wiktor in der modernen Namenslandschaft ist meist ein Zeichen für internationale Verbindungen der Familie.
Herkunft und Bedeutung des Namens
Die Wurzeln dieses Namens liegen im Lateinischen, genauer gesagt im Wort 'victor', was übersetzt 'Sieger' bedeutet. Diese klare und kraftvolle Konnotation hat dem Namen über Jahrhunderte hinweg eine gewisse Beständigkeit verliehen. Die unterschiedlichen Schreibweisen, wie Wiktor und Viktor, spiegeln die Anpassung an verschiedene Sprachen und Schreibtraditionen wider. Der Name impliziert von Natur aus Erfolg und das Überwinden von Herausforderungen. Er ist fest im historischen Namensschatz Europas verankert.
Namensidentität: Geschlechtsklassifizierung
Weltweit wird der Name Wiktor eindeutig als männlicher Vorname identifiziert. Es gibt keine gängige weibliche Entsprechung, die dieselbe Namensform beibehält. Selbst in Ländern, in denen die Schreibweise oder Aussprache variiert, bleibt die männliche Zuordnung konsistent. In deutschsprachigen Gebieten wird er klar als Jungen- oder Männername wahrgenommen. Diese Geschlechtszugehörigkeit ist international sehr stabil.
Der Namenseffekt: Stimmung, Ton und Persönlichkeit
Der Name Wiktor strahlt eine starke, entschlossene und siegorientierte Aura aus. Er wirkt durch die 'W'-Schreibweise leicht exotischer und dynamischer als die deutsche Standardform. Die Tonalität ist eher kraftvoll und zielstrebig, weniger weich oder verspielt. Man assoziiert damit Beständigkeit und eine gewisse klassische Eleganz, die aus seiner historischen Bedeutung resultiert. Insgesamt transportiert Wiktor eine selbstbewusste und dominante Stimmung.
Ein perfekt ausgewogener Name mit einzigartigen Buchstaben: Wiktor
Ein isogrammischer Name ist ein einzigartiger Namenstyp, bei dem kein Buchstabe mehr als einmal vorkommt. Diese Eigenschaft macht es optisch und strukturell einzigartig und trägt zu seiner Attraktivität bei. Solche Namen sind relativ selten, insbesondere solche mit sechs oder mehr Buchstaben, wodurch sie noch mehr hervorstechen. Ein isogrammförmiger Name verleiht ihm ein ausgewogenes und harmonisches Aussehen und macht es zu einer besonderen Wahl.
Die verborgene Bedeutung des Namens entschlüsseln: Wiktor
Ihr Name ist mehr als nur ein Etikett – er birgt eine einzigartige Energie, die Ihre Persönlichkeit, Ihr Schicksal und Ihren Lebensweg beeinflusst. Durch Numerologie und Astrologie entdecken wir die tiefere Bedeutung Ihres Namens und offenbaren Ihre Stärken, Herausforderungen und die Energie, die Sie in die Welt bringen.
Pythagoräische Numerologie: Die verborgene Bedeutung des Namens
Schicksalsnummer: 33 – Der Meisterlehrer.
Schlüsselwörter: Spirituelle Führung, Heilung, selbstlose Liebe, Weisheit.
Positive Eigenschaften: Tiefe Weisheit, tiefes Mitgefühl, ultimativer Dienst an anderen, inspirierend.
Herausforderungen: Emotionale Überlastung, Aufopferung, Burnout.
Bedeutung des Lebenswegs: Eine heilige Reise, um die Welt mit Liebe, Wissen und Dienst zu erbauen und zu heilen.
Chaldäische Numerologie: Namensenergie und spirituelle Einsichten
Vorname Nummer: 22 – Der Baumeister
Kraftvoller Anführer, großartig darin, Träume in die Realität umzusetzen.
Kann unter extremem Druck stehen oder mit großen Erwartungen kämpfen.
Der kosmische Geheimcode: Was der Name über Sie sagt
Der Name ist mit dem Planeten verbunden, der ihn regiert, was die Bedeutung des Namens prägt und die damit verbundenen Eigenschaften beeinflusst.
Planet: Venus – Liebe, Schönheit, Harmonie.
Venus regiert Liebe, Schönheit und Beziehungen und sorgt dafür, dass Namen, die von diesem Planeten beeinflusst sind, Charme, Anmut und künstlerische Sensibilität ausstrahlen. Menschen mit von der Venus beherrschten Namen sind oft ästhetisch veranlagt, diplomatisch und von Natur aus attraktiv in ihrem Auftreten. Sie schätzen die Harmonie in ihrer Umgebung und in ihren Beziehungen und streben oft nach Ausgeglichenheit und Gerechtigkeit in allen Aspekten des Lebens.
Namenstage: Name Wiktor
Diese Liste zeigt Namenstage in verschiedenen Ländern, in denen der Name in der gleichen Form geschrieben wird. Die Daten basieren auf traditionellen Kalendern und kulturellen Namensfeiern. Wenn Ihr Name genau übereinstimmt, können Sie sehen, wann er in verschiedenen Teilen der Welt geehrt wird.
| Land | Monat | Tag | Namenstage |
Polen | Februar | 22 | Małgorzata, Nikifor, Piotr, Wiktor, Wiktoriusz, Wrócisław |
Polen | Marsch | 6 | Eugenia, Felicyta, Frydolin, Jordan, Klaudian, Koleta, Róża, Wiktor, Wiktoriusz, Wojsław |
Polen | April | 12 | Andrzej, Iwan, Juliusz, Siemiodrog, Wiktor, Wiktoriusz, Zenon, Zenona |
Polen | Mai | 14 | Bonifacy, Bończa, Dobiesław, Jeremi, Jeremiasz, Wiktor, Wiktoriusz |
Polen | Mai | 17 | Bruno, Herakliusz, Paschalis, Sławomir, Torpet, Weronika, Wiktor, Wiktoriusz |
Polen | Mai | 21 | Donat, Donata, Jan, Kryspin, Przecława, Pudens, Tymoteusz, Walenty, Wiktor, Wiktoriusz |
Polen | Mai | 28 | Augustyn, German, Jaromir, Priam, Wiktor, Wiktoriusz, Wilhelm, Wrócimir |
Polen | Juli | 21 | Andrzej, Benedykt, Daniel, Paulina, Prakseda, Prokop, Stojsław, Wiktor, Wiktoriusz |
Polen | Juli | 28 | Innocenta, Innocenty, Marcela, Pantaleon, Samson, Wiktor, Wiktoriusz, Świętomir |
Polen | September | 16 | Antym, Cyprian, Edda, Edyta, Eufemia, Eugenia, Franciszek, Jakobina, Kamila, Kornel, Lucja, Sebastiana, Sędzisław, Wiktor, Wiktoriusz, Łucja |
Polen | September | 30 | Grzegorz, Hieronim, Honoriusz, Imisław, Leopard, Sofia, Wera, Wiera, Wiktor, Wiktoriusz, Zofia |
Polen | Oktober | 17 | Lucyna, Marian, Małgorzata, Sulisława, Wiktor, Wiktoriusz |
Polen | November | 8 | Dymitr, Godfryd, Gotfryd, Hadrian, Klaudiusz, Sewer, Sewerian, Seweryn, Sędziwoj, Wiktor, Wiktoriusz, Wiktoryn |
Namenstage: Ähnliche Namen (Wiktor)
Hier finden Sie Namenstage für Namen, die in Schreibweise, Aussprache oder Herkunft ähnlich sind. In vielen Kulturen werden verwandte Namen zusammengefasst, auch wenn sie nicht identisch sind. Wenn Ihr Name eine ähnliche Variation aufweist, finden Sie in diesem Abschnitt möglicherweise relevante Namenstagsdaten.
| Land | Monat | Tag | Namenstage |
Polen | Marsch | 29 | Cyryl, Czcirad, Eustachiusz, Eustachy, Ostap, Wiktoryn |
Polen | April | 15 | Anastazja, Bazyli, Leonid, Ludwina, Modest, Olimpia, Tytus, Wacław, Wacława, Wiktoryn, Wszegniew |
Polen | Mai | 10 | Antonin, Częstomir, Izydor, Jan, Symeon, Wiktoryna |
Polen | Mai | 16 | Andrzej, Honorat, Jan Nepomucen, Jędrzej, Szymon, Trzebomysł, Ubald, Wieńczysław, Wiktorian |
Polen | Mai | 20 | Anastazy, Asteriusz, Bazyli, Bazylid, Bazylis, Bernardyn, Bernardyna, Bronimir, Iwo, Sawa, Teodor, Wiktoria |
Polen | August | 26 | Dobroniega, Joanna, Konstanty, Maksym, Maria, Wiktorian, Zefir, Zefiryn, Zefiryna |
Polen | November | 1 | Andrzej, Konradyn, Konradyna, Seweryn, Warcisław, Wiktoryna |
Polen | November | 2 | Ambroży, Bohdana, Bożydar, Eudoksjusz, Małgorzata, Stojmir, Tobiasz, Wiktoryn |
Polen | Dezember | 2 | Adria, Aurelia, Balbina, Bibianna, Paulina, Sulisław, Wiktoryn, Zbylut |
Polen | Dezember | 23 | Dagobert, Mina, Sławomir, Sławomira, Wiktoria |
Wiktor Name Eigenschaften Zusammenfassung
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Wiktor ein starker männlicher Vorname ist, dessen Ursprung den Erfolg symbolisiert. Seine Schreibweise mit 'W' deutet auf internationale oder slawische Einflüsse hin, auch wenn er in Deutschland seltener als 'Viktor' vorkommt. Der Name trägt eine kraftvolle und zielgerichtete Stimmung in sich. Seine Geschlechtsidentität ist weltweit eindeutig männlich. Die Existenz zahlreicher polnischer Namenstage belegt seine kulturelle Verwurzelung in Teilen Europas.
Wann ist Ihr Namenstag?
Finde schnell und einfach heraus, wann dein Namenstag ist, mit unserem Namenstag-Suchtool. Gib einfach deinen Namen in das Suchfeld unten ein, und du erfährst sofort das genaue Datum deines Namenstag-Festes. Entdecke deinen Namenstag und verpasse nie wieder eine Gelegenheit zum Feiern!